Beiträge von Gremlin_2010

    Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben mit Sicherheit andere Dinge zu tun als jemanden zu verfolgen, dessen Hund ab und an beim Spielen bellt.


    Selbst wenn die Anrufer die Schilderungen grob dramatisieren - das Ordnungsamt wird das schon so deuten wie es ist - nämlich als grobe Übertreibung irgendwie gelangweilter und gefrusteter Menschen.


    Bei mir in der Nachbarschaft geht auch eine Dame mit ihrem plärrenden Kind spazieren. Darf ich auch das Ordnungsamt anrufen?


    Sag Deiner Bekannten, dass sie sich in Gelassenheit üben soll und das ignorieren soll, denn alles andere kostet einfach nur zuvlel Nerven. Den Hund bekannt machen ist da schon verschwendete Energie, den Hund zur Ruhe rufen wollen ebenso, dann stört beim nächsten Mal eben was anderes, Hund hechelt zu laut, plantscht zu viel, Wasser spritzt oder was auch immer.


    Viele Grüße Gremlin

    Alternative 2 weil:
    Einliegerwohnung könnt ihr vermieten - und das zur Finanzierung Eurer Hypothek nutzen.


    Rohbau ist doch toll, dann könnt ihr das nach Euren Wünschen ausbauen.


    Zwischen 12 Jahren (1. Haus) und 14 Jahren ist auch vom Erhaltungszustand bestimmt kein so großer Unterschied.


    Ich würde auch eher auf die Substanz achten (ist der Keller feucht, sind die Wände von außen Nass (bröckelt der Putz ab etc.) riecht es modrig.?)Das sagt mal viel aus über die Substanz aus und Schmutz und Siff lassen sich ja mit Wasser und Seife wegputzen.


    Wir sind im letzten Jahr in ein Haus eingezogen, das viele Jahre leer stand und von Obdachlosen "genutzt" wurde. Der oberflächliche Vandalismus hat mich so abgeschreckt, dass ich das nie und nimmer genommen hätte, aber die Substanz war gut und der Rest lässt sich mit Putzmittel und vielleicht Böden abschleifen oder neuen Teppichen verlegen erledigen.


    Viel Spass noch bei Eurer Entscheidung

    ich glaube auch, dass die Hunde auf andere - im Zweifel auch auf mehrere Namen hören können, also können Deine Kinder vielleicht bei Teddy bleiben und Du nennst ihn Oskar.


    Meine heißt je nach Gelegenheit auch Mistkröte, Neinpfuilassdas oder Mäusiwoistdassandwichdasgeradenochaufmeinemschreibtischlag.


    In allen Fälle weiß sie sofort, dass sie gemeint ist.


    Viele Grüße Gremlin

    Wir haben für solche Fälle das Sitz-Kommando auf Distanz geübt. Das kann vielleicht helfen - aber nur, wenn Dein Hund so wie meiner ganz von selbst erst zum Wegrand geht und sich dort hinsetzt und nicht mitten in den Weg.


    Vorteil ist, dass er dann gleich sitzt, auch wenn der Fahrradfahrer schon nahe bei Euch ist und nicht erst noch zu Dir laufen muss (möglicherweise direkt in das Fahrrad hinein).


    Wenn das Sitz Kommando gut auch unter Ablenkung sitzt, dann sollte ihm das Leckerchen, das er von Dir bekommt eigentlich lieber sein als der plattgesessene Hintern von so einem Radler.



    Viele Grüße Gremlin

    eher nichts. geb ich zu.


    Also hier noch ein Versuch:
    - geh zum nächsten Fressnapf und falls die nicht so viel Auswahl im Laden haben, können die alle Modelle aus ihrem Sortiment bestellen
    - wenn die da sind, kannst Du mit Hund hingehen und anprobieren, ich denke, so findest Du am leichtesten eine geeignete Größe und musst keine Maßanfertigung machen lassen (wg. wahrscheinlich günstigerem Preis der Standardgröße) und eine so ungewöhnliche Größe hat Dein Hund ja auch nicht.


    Viele Grüße Gremlin

    Also ohne Deinem TA nahe treten zu wollen, mein TA schiebt auch alles, zur Not auch eingewachsene Fußnägel von mir auf BARF.


    Vermutlich weil ich ihm nie was von dem tollen Futter das er in den verschließbaren Glasvitrinen (damit es auch besonders hochwertig wirkt) aufbewahrt kaufe.


    Aber das nur am Rande. Wie hoch jetzt der Befall durch die Parasiten war und ob das Durchfall auslösen kann oder ob das nur eine einfache Durchfallerkrankung war - das kann ich natürlich nicht beurteilen und vielleicht hat er ja recht und diese Ernährungsform ist einfach nicht für jeden Hund ideal.


    Viele Grüße Gremlin

    Hat schon mal jemand dran gedacht, dass das vielleicht eine kleine Lektion ist, welche die Eltern erteilen wollen?


    Die Tochter will unbedingt einen Hund, nörgelt möglicherweise schon jahrelang damit rum, die Eltern warnen sie immer wieder vor dem Umfang an Verantwortung, führen ihr immer wieder vor Augen mit welchen Einschränkungen an Freizeit etc. sie mit einem Hund rechnen muss und die Tochter ist trotzdem wild entschlossen einen Hund zu wollen.


    Irgendwann klären die Eltern für sich ab, dass die Tochter nun ihren Hund bekommen soll - aber sie soll sich jetzt erst einmal der kompletten Verantwortung bewusst werden und sich ein paar Gedanken über die Betreuung des Hundes z.B. während der Schulzeit machen.


    Am Ende der Sommerferien gibt es dann natürlich eine Lösung weil die Mutter die Betreuung übernimmt oder doch die Tante oder sie schon längst eine Sitterin kontaktiert haben, jedenfalls die Eltern einen Plan B langst in der Tasche haben.


    Eine Lektion fürs Leben würde ich sagen.


    Viele Grüße Gremlin

    Nimm einfach nur Deine Kleidergröße und kauf dann eine Regenjacke die 2 Größen größer ist. Da passt Dein Wuffel dann drunter, hat ein warmes Plätzchen und seine Pfötchen bleiben auch trocken. Du solltest halt vorher etwas Gewichtstraining machen damit Du auch die ganze Gassi-Runde aushälts :lol:


    Viele Grüße Gremlin