Beiträge von Fellwecker

    Jetzt bin ich ganz und gar verunsichert.Laßt mich nicht dumm sterben,bitte!
    Ich kenne es nur so,daß Hunde kein Salz ausscheiden können und dadurch nierenkrank werden.Gewürze schädigen ebenfalls und Geflügelknochen sind absolut ein NOGO.Selbst bei Schwein habe ich verschiedene Meinungen gehört.

    Ist da wirklich ein so umstrittenes Thema oder kann mir mal jemand ganz klipp und klar sagen,was der neueste Stand ist.

    Futter ist wirklich ein schwieriges Feld :hilfe:

    Danke für die Antworten,Ihr habt mir die Augen geöffnet.Mir hat nur gefallen,daß die Futtermittel wahrscheinlich strenger kontrolliert werden als bei uns und deshalb keine Abfälle oder gar Klärschlamm in der Tiernahrung landen.
    Daß Vit C Magendrehungen auslösen oder begünstigen kann,wußte ich nicht.Man lernt hier im Forum immer dazu.
    Liebe Grüße


    Ps:es stimmt,es fehlen die Prozentangaben.Ist mir beim Überfliegen nicht aufgefallen und das finde ich auch nicht gut.Das nächste Mal schaue ich genauer hin :ops:

    Ich schaue dem MR sehr gern zu in seinen Sendungen.Ich finde ,er erklärt sehr plausibel und ich hatte im Laufe der Zeit so manches Aha-Erlebnis.Bevor ich meinen Wau hatte,kümmerte mich Hundeerziehung recht wenig.Aber ich als blutiger Anfänger (jetzt nicht mehr ganz so blutig :lol: )wußte es eben nicht besser. Natürlich stand ich vor Problemen wie Leinenpöbeln,Ungehorsam usw.

    Ich übernehme von ihm natürlich nicht 1:1.Doch so kleine Kleinigkeiten,das Hinter-die -Kulisseschauen und verstehen,worauf er hinaus will, hat mir und meinem Kleinen viel gebracht.
    Ganz wichtig finde ich die positive Bestärkung und die gewaltfreie Erziehung,die klare Ansage.Wenn ich an den ersten HT denke,der bei mir eine Schnupperstunde gemacht hat,wenn ich an seine Ansichten und Methoden denke,wird mir eiskalt ums Herz.Das hätte ich meinem Hund nie zumuten wollen.Wir beide sind noch lange nicht perfekt,werden es vielleicht auch nie.Aber gelernt und geübt haben wir schon viel und sind auf einem guten Weg.
    Deshalb schaue ich mir MR weiterhin an,um immer noch was aus seiner Sendung mitzunehmen.
    Abgesehen davon,er bringt es auf eine unglaublich charmante Art und mit viel Humor und Entspanntheit rüber

    Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

    Meiner frißt am liebsten,WENN ich dabei bin.Gehe ich weg vom Napf,mümmelt er ein paar Bissen und kommt erst mal gucken,wo ich bin.Dann futtert er weiter,läßt aber immer einen Rest drin.Den frißt er erst,wenn ich mich dazusetze :lachtot: .Dann guckt er,als ob er sagen will:hab ich nicht fein aufgegessen???

    Ich will damit sagen,ich kann meinem Kleinen auch den Napf ganz wegnehmen,ich kann darin herumrühren,es interessiert ihn nicht.Er rückt sein Schnäuzel höchstens noch zur Seite,damit ich ran an das Futter kann.

    Das ist nun wieder das komplette Gegenteil von Eurem Problem.

    Was hat das eigentlich zu bedeuten?Ist es ihm egal,ob einer ans Futter geht oder ist es ein Vertrauensbeweis?

    Ach so,futterneidisch ist er auch nicht.

    Neues von der Futterfront ;)

    Ich habe in meiner Nähe einen Joserahändler gefunden.Der gab mir von allen Sorten Proben mit.Also ich voller Tatkraft ran an den Napf,gemischt mit dem alten Futter.
    Zuerst wurde um das neue herum rausssortiert und lieber gehungert.
    Dann im Laufe der nächsten Tage bekam mein Fellmonster mit,daß einige Brocken des neuen Futters gar nicht mal so schlecht sind.Das nicht so beliebte wurde brav außerhalb des Napfes sehr ansprechend aufgereiht :lachtot: .Ich warf es immer wieder zurück,aber keine Chance,der Napf war wunderschön drapiert--von außen.
    Langer Rede,kurzer Sinn,ich habe ihn soweit,daß er Josera Optiness futtert.Vom Geschmack her scheint es für ihn i.O. zu sein.Aaaber,die großen Brocken,die muß man ja kauen!!!!Nöö,Mama muß sie einweichen und zerteilen. :headbash:
    Jetzt wird nichts mehr zerteilt,sondern nur noch mit einem Kleks Hüttenkäse oder einem Schluck Brühe leicht aufgeweicht.
    Und siehe da,wenn der Hunger zu sehr nagt,wird es aufgemampft.
    Liebe Grüße an alle :gut:

    Habe heute im Netz eine Seite gefunden von dem schwedischen Hersteller
    "Hundkoeket"

    Die Beschreibung klang sehr gut und vertrauenserweckend.
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Es handelt sich um Trockenfutter in Lebensmittelqualität.
    In Schweden scheinen ja die Bestimmungen zur Herstellung von Hufu viel strenger zu sein als hier in Deutschland.

    Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen?

    Mich nervt,daß eine Freundin von mir ihrer Hündin alles gibt,was sie auch ißt.Dann wundert sie sich,daß die Kleine ihr eigentliches Hufu nicht will und mäkelt.Noch schlimmer ist,daß der Napf den ganzen Tag zur Verfügung steht.Wenn ich mit meinem Wau zu ihr komme,geht er natürlich an das "leckere"Futter.Ich schimpfe dann mit ihr und sie meint nur:laß ihn doch!
    Nein,lasse ich nicht.Er verträgt das Zeug nicht und es ist auch nicht gut.
    Ich ärgere mich sehr über ihre Lässigkeit und drohte auch schon,sie nicht mehr zu besuchen,wenn sie den Napf nicht wegräumt.Dann kommt das Argument:
    Ach,meine frißt so schlecht,ich MUß das Futter stehenlassen,damit sie doch mal was frißt :headbash:

    N E R V !!!!

    Ja,so ist das,wenn man mit Hundi rausgeht.Ich habe auch Gummistiefel an,Hundehosen und es ist mir völlig egal,was andere denken.Ich sehe ab und zu mal "Ladys"laufen mit ihren Hunden,die sehen aus,als ob sie auf den Catwork gehen.Ich will mit meinem toben,durch die Wiesen laufen,im Sommer im Bach panschen (dazu trage ich Crogs).Heute sabberte mich ein Boxer an .Er ist ein Spielkamerad von meinem und kommt immer nach Leckerlis betteln.Herrchen meckerte mit ihm,aber mir macht das nichts aus.
    Alles in allem,ich sehe manchmal so dreckig aus wie mein Wau und es ist mir wurscht :lachtot:

    Ihr Lieben,vielen Dank noch einmal für die guten Ratschläge.
    Aber,hurra,ich habe wirklich eine gute Lösung gefunden.Mir plumpst ein Zentnergewicht vom Herzen.Ich habe einen Familienangehörigen,der (leider) ab November arbeitslos ist.Er hat sich bereiterklärt,meinen Wau zu betreuen.Die beiden kennen sich.Zwar noch nicht so gut,aber mein Helferlein hat viel Hundeerfahrung und mag meinen Kleinen gern.Es gibt ein Haus mit kleinem Grundstück,wo er viel Platz hat.Ich bin ja soooo froh.
    Da sieht man wieder,des einen Freud,des andern Leid.
    Mein Wuffi wird zwar die ersten Tage weinen nach mir,aber er wird sich eingewöhnen.Und wenn ich zurückkomme,ist die Freude umso größer.
    Jetzt muß nur noch die Kur gut anschlagen,dann ist alles wieder ok.
    Ganz liebe Grüße an alle.Ihr seid toll! :gut: