Beiträge von Chandu09

    Huhu;

    na da hat dich dein Hundchen ja ganz schön gut erzogen :D

    HIhi* Sie fiepst/grummelt/ was auch immer und ZACK...du machst dir Gedanken welchen Wunsch du ihr nun erfüllen "DARFST".

    Der Hund ist über ein Jahr alt und noch nicht ganz sicher stubenrein? GesundheitsCheck mal machen lassen?
    Ich wär NICHT für geregelten Tagesablauf; denn wenn der Hund dich jetzt schon durch fiepsen etc "Auffordert" dann wird sie es auch sicherlich tun, wenn du mal nicht die "Uhrzeit" einhälst!
    Ich würd sie ab und an einfach mal raustragen zum Pipi; selbst wenn sie sich gerad so süß kuschelig in ihr Körbchen verkrochen hat! ;)

    Ich möcht es gern nochmal aufgreifen:

    Stell deinen Hund auch mal dem TA vor bitte..... NICHT um sie zu kastrieren, denn das löst eure Probleme nicht!
    Durchchecken lassen, ob da nicht evt etwas vllt mit den Ohren oder Augen ist..... oder etwas anderes gesundheitliches.

    Wenn du schon mal Hunde hattest, hast denn du da auch so arge Probleme gehabt?
    Und BITTE such dir einen kompetenten TRAINER..... auch wenn anfangs kein Erfolg oder nur ein minimaler zu erkennen ist. Zieh es konsequent durch!
    Probleme aus der Welt zu schaffen kann eben mal dauern und ist nicht von heut auf morgen erledigt!!! Das erfordert Geduld und Zeit.
    Wenn das Dackelchen sich da schon so drauf eingefahren hat, ist es mit unter auch recht schwer die nennen wir es mal "Eigenständigkeit" zu kompensieren.

    Und wie gesagt..... sicher den Hund vor Kindern und den Vögeln! Wir sprechen hier ja nicht über ein "kleineres" Problemchen......
    Ist sie überhaupt erzigen worden? Sprich die Basics...hat sie die drinne???

    Huhu Lici;

    du wirst sicher noch ein paar "kleine" Verhaltens-/WesensÄnderungen wahrnehmen in der Zeit.... ;)
    Ein bissl UNSICHER evt... ein bissl KrawallBürste.... hihi*

    Meine "ältere" Hündin hat in den Läufigkeiten immer so nen Charakterwandel bekommen.... zwar nie was extrem schlimmes; aber man merkte schon so ein paar "Eigenarten" die man vorher nicht kannte.
    Chandu wurde dann nach der 3.Hitze leider mit medizinischer Indikation NOtKastriert.... danach geblieben ist die ZICKIGKEIT gegenüber anderen Hündinnen..... allerdings immer nur im Ersten Moment... danach ists gut.
    Arbeiten wir aber auch dran.... :gut:

    Bei Imani ist das eben nicht der Fall jetzt nach der ersten Läufigkeit..... sie ist nur "aufmerksamer" was ja nicht wirklich negativ ist udn ob das VON der Hitze kam....wer weiß..... :smile:

    Wichtig ist eben nur mMn die Hündin nicht betüddeln in der Zeit...... Gib ihr keinen Grund sich selbst zu bestätigen! Du schaffst das schon!!!!

    Es ist ja schon geschrieben worden:

    Hundchen "sichern"; sprich mit Maulkorb und Hausleine!
    TRAINER hinzuziehen, der sich die Situation zu Haus anschaut und helfen kann.

    Ich lese auch aus deinem Text, dass es evt einen Moment gegeben hat (Kindergarteneintritt ect udn somit mehr Besuch von FREMDKindern) wo es dem Dackelchen zu "bunt" wurde. Vllt gabs Signale die übersehen wurden? Evt mal ein bissl zurück überlegen.....

    Kanarienvögel..hattet ihr die denn schon immer? Ist der Hund evt Geräuschempfindlich (Gezwitscher der Vögelchen/ Kinderlärm....). Ich würd evt auch mal in diese Richtung überlegen.... Hund gesund?

    Toi Toi Toi.....

    Huhu;

    wir haben ja auch gerad die erste Hitze von Imani durch =)

    Imani hat so gar keine Veränderungen gezeigt. Weder Futter wurde verschmäht oder Unlust gezeigt :gut:
    Ich hab sie aber auch noch mehr als sonst gefordert, damit sie gar nicht in so einem "HilfeMirGehtsNichtGut"-Trott kommen konnte.

    Ich würd die Hündin einfach mehr motivieren und nicht auf das was da gerade passiert eingehen. Sprich nicht bemuttern; mehr kraulen etc.....
    Ganz normal die "Tage" verbringen wie sonst auch ;)

    Die erste "Hitze" ist oft ne grosse Umstellung für die Mädels....also keine Sorge... Nur bist eben du jetzt gefragt sie da gut durch zu bringen und sie nicht in so eine Art Lethargie verfallen zu lassen.
    Viel Spaß auf dem ersten grossen Schritt des "Erwachsenwerden" von der Süßen! :D

    Ich nochmal... :roll:

    Die Züchterin trainiert mit den 6 Wochen JUNGEN Welpen das ALLEINE SEIN? Aha.
    Und die machen nicht mehr rein.... Aha.

    Und wenn man hier schreibt das es sicher nicht förderlich ist, den Welpen den Tag oder halben Tag im Auto rum zu kutschieren wo du sicher auch nicht "sozialisieren" und "prägen" kannst; dann frag ich mich, warum du ihn nicht bei der Züchterin lässt bis zur 10. oder 12. Woche!? Da wird das Fellknäuel sicher mehr Spaß und evt auch mehr Sozialisierung haben durch Mama und co.....

    Ich sähe es als sinnvoller an! Vllt denkst nochmal drüber nach.

    Iwie versteh ich eure Überlegungen nicht.... ein bissl egoistisch ist es schon.....
    Und dann fragst du nach Meinungen; hast aber doch eigentlich schon beschlossen, dass es so wie Ihr es euch ausgemalt habt- doch für euch perfekt ist...mmmhhhh :???:

    Guten Morgen;

    hier wird auch auf den Bestellten VW CADDY MAxi LIFE gewartet :) :D :gut:
    Schön und schick ist zwar etwas anderes....aber vom Komfort her bzw der super KofferraumGröße können die zwei "Damen" bequem in grossen Boxen untergebracht werden.

    Und auch die drei Kids haben massig Platz :smile:

    Zur Zeit wurde hier ein alter OpelCorsa B Modell als Hundeauto gefahren, ein Hund im Kofferraum und einer auf der Rückbank.... War nicht das gelbe vom Ei :muede:

    Sorry, ich habe mir jetzt nicht alle Antworten zu deiner Frage durchgelesen...
    aaaber ich finde es absolut VERANTWORTUNGSLOS einen 8 Wochen alten Welpen tagsüber im Auto zu "halten" Egal ob 3 oder 5 oder wieviel Stunden auch immer! :mute:

    Momentan ist der Sommer vllt noch nicht wirklich angekommen, aber weißt du wie schnell sich ein Auto auch bei "schwülwarmen" Temperaturen aufheizt?

    Meines Erachtens ist eine Woche Urlaub viiiieeeel zu wenig!!!
    Das Welpchen von der Mama weg; Eingewöhnung zu Hause und in der Umgebung; kann für einen Welpen schon sehr stressig sein. & evt auch mit Durchfall quittiert werden!
    Und ausserdem musst auch du; auch wenn du das Hundekind im Auto "parken" willst; das "alleinsein" aufbauen... das schaffen manch andere nicht mal in Ihrem JahresUrlaub und dem anschließenden Urlaub des Partners!!!

    Ich find diese Überlegung absolut nicht in Ordnung! Wenn ich einen Hund haben mag, dann informier ich mich VORHER und kümmere mich um PLAN B & C......
    Neeeee.... deine Überlegungen leuchten mir nicht ein! :muede2: