Guten Morgen Kathi,
hoffe ihr habt alle gut geschlafen.
Richtig, Cleo konnte nicht mehr laufen. Ich konnte sie nur in den Garten tragen. Wenn sie piepie machen wollte, kippte sie nach vorne um. Es war so schrecklich anzusehen. Ich habe zu dieser Zeit nur geweint. Wenn man sie heute sieht, glaubt mir keiner mehr, das sie so krank war.
Ich habe vor kurzen einen Mann wiedergetroffen, der Cleo so krank kennengelernt hatte und er sah mich mit meinen 2 Hunden und sagte dann: " Ach, haben sie die Kleine doch einschläfern lassen? "
" Nein, die Kleine steht vor ihnen!!! " Er konnte es kaum glauben. Sie ist heute eine gut bemuskelte große Hündin, aber trotzdem schlank. Ich bin so stolz auf die Maus.
Wie gesagt, ich kann nur für meine Hündin sprechen!!! Es kommt sicher auf die Art der HD an, wie früh die Kapselraffung durchgeführt wird und auch auf die Physio. Ich hatte bei allem Glück. Meine Physiotherapeutin ist super und sie ist die Freundin von Fr. Dr. Quandt.
Also die Physio sieht so aus: zu erst eine halbe Stunde Unterwasserlaufband ( am Anfang haben wir mit 2-3 min angefangen, da war sie platt und konnte nicht mal mehr stehen, als wir sie aus dem Unterwasserlaufband geholt haben ). Nach dem Unterwasserlaufband bekommt sie Physio mit Strom und Akkupunktur und Massagen und Krankengymnastik. Sie liebt es und liegt auf der Couch, wie eine Prinzessin.
Ich denke mal, viele Sachen kann Dir die Physiotherapeutin zeigen und Du kannst es zu Hause machen und wenn Du die Möglichkeit hast, kannst Du " den großen Schwarzen " auch im Wasser laufen lassen. Er sollte so bis zur Schulter im Wasser stehen. Schwimmen sollte er zu der Zeit nicht, weil es durch die Schwimmbewegung nicht gut für die Kapselraffung wäre und sie reisen könnte. Aber nach 6-8 Wochen kann er auch wieder schwimmen.
Liebe Grüße