Beiträge von sam_und_co

    ich hab mal ne Frage zum Virtual DogsRun (Winter) Gabs da jeweils direkt eine große und kleine, oder gabs die kleine Hundemedaille nur mit einer extra Bestellung dazu? Ich hatte es irgendwie so verstanden, dass es beide gibt, aber scheinbar ist das nicht so. Leider hab ich keinen Screenshot gemacht und kann nicht mehr nachschauen, was da stand :ugly:

    Ich habe eine große und eine kleine Medaille bekommen, und ich meine ich hätte die Hundemedaille nicht extra bestellt. Aber 100%-ig sicher bin ich mir auch nicht mehr.

    Ich suche noch nach einem Buch für 34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Gerne Krimi, nicht so blutig, muss nicht in Deutschland spielen. Im Moment liebe ich die Reihe von Gil Ribeiro - Lost in Fuseta.

    Zweite Frage dazu: Es gab schonmal vor ein paar Jahren eine ähnliche Kategorie. Mir wurde "Fünf" empfohlen, ich hatte aber zu dem Zeitpunkt schon "Fünf" gelesen, würden dann trotzdem die Folgeromane möglich sein? Zwei andere Bücher die mir damals empfohlen wurden habe ich noch nicht gelesen, ich denke das würde auf jeden Fall möglich sein - oder?

    Februar:

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Myra McEntire, Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    André Meier, Letzte Losung

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Claire Bouvier, Im Land des Roten Ahorns (Farbe im Titel)

    Nur das Buch von Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens, konnte mich überzeugen.

    Und evtl. noch André Meier, Letzte Losung, das hat zwar etwas gebraucht, dann wurde es aber gut spannend.

    Alle anderen Bücher eher so "naja".

    Richtig schlecht nicht - dann würde ich abbrechen, aber auch nicht so, dass ich mitgerissen wurde.

    Waidmannsruh - laut Klappentext "Pechschwarz und herrlich bissig!", ich habe beides vermisst.

    Hourglass - ist nicht mein Thema. Als Jugendbuch aber noch okay.

    Im Land des Roten Ahorns war mir zu platt und einfach.

    Zwischenstand: 12/36

    Gelesen

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Carolina Conrad, Letzte Spur Algarve

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Sabine Weiss, Brennende Gischt

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Myra McEntire, Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    André Meier, Letzte Losung

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Dora Heldt, Böse Leute

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Ellen Berg, Zur Hölle mit den Seniorentellern!

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    Liz Fenwick, Das Leuchten des Meeres (Buchstabe "A")

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien).

    Bertina Henrichs, Die Schachspielerin

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Claire Bouvier, Im Land des Roten Ahorns (Farbe im Titel)

    Januar:

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat.

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    Der Hund Sam war der Grund, mich im dogforum anzumelden.

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Carolina Conrad, Letzte Spur Algarve

    Das hat mein Hund gut ausgesucht. Schöner Portugal-Krimi.

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener.

    Sabine Weiss, Brennende Gischt

    Schöner Sylt-Krimi.

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Dora Heldt, Böse Leute

    Auch ein Sylt-Krimi. Hier liegt der Schwerpunkt nicht so sehr auf die Polizei-Arbeit sondern auf die "Hobby-Ermittler".

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Ellen Berg, Zur Hölle mit den Seniorentellern!

    Ich schwanke zwischen "war lustig" und "ging mir auf den Keks".

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere.

    Liz Fenwick, Das Leuchten des Meeres (Buchstabe "A")

    Sehr schön. Das Buch erzählt die Geschichte der Zwillinge Adele und Amelia, einerseits in Cornwall ab 1943, andererseits im Jahr 2015 mit Lara, die mehr über das Leben ihrer Urgroßmutter Amelia erfahren möchte, und Adele, die sich erinnert...

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Bertina Henrichs, Die Schachspielerin


    7/36

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat.

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Carolina Conrad, Letzte Spur Algarve

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Sabine Weiss, Brennende Gischt

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Dora Heldt, Böse Leute

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann4

    Ellen Berg, Zur Hölle mit den Seniorentellern!

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    Liz Fenwick, Das Leuchten des Meeres (Buchstabe "A")

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Bertina Henrichs, Die Schachspielerin

    2 Bücher habe ich im Dezember beendet, das ändert aber nicht den Endstand.

    45/47 - ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die Challenge in 2021.


    Endstand

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen/Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Nina Ohlandt, Nebeltod

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    erledigt - Geburtsjahr

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet.

    Robert Harris, Vaterland

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Rita Falk, Guglhupfgeschwader

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Anders de la Moette, Sommernachtstod

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Heide Rehn, Das Haus der schönen Dinge

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Minette Walters, In Flammen

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Gil Ribeiro, Lost in Fuseta (Asperger-Syndrom)

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …)

    Khalil Gibran, Der Prophet (erwähnt in Tintenblut)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Ursula Poznanski, Blinde Vögel

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Erich Kästner, Emil und die Dedektive

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Michael Ende, Momo

    13. Lies eine Klassiker aus folgenden Listen:

    Paulo Coelho, Der Alchimist

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Marie Lamballe, Der Hortensiengarten

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Robert James Waller, Die Brücken am Fluß

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Dan Wells, Die Formel

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Nina Ohlandt, Sturmläuten

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Fred Vargas, Der Zorn der Einsiedlerin

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Beate Rösler, Die Reise des Elefantengottes

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb (Titel 20 Buchstaben)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Janne Mommsen, Die Bücherinsel

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    Ernest Hemingway, Der alte Mann und das Meer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive)

    Jefferey Archer, Abels Tochter

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    Jacques Berndorf, Eifel-Kreuz (Siggi Baumeister)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse (erschienen 2017, spielt 1900)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Erich Kästner, Emil und die drei Zwillinge

    27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Kai Meyer, Die Spur der Bücher

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier eine ganz aktuelle Liste vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan, Der Pfau

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Khaled Hosseini, Drachenläufer (Afghanistan)

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenmelodie: Rupert und die nervige Schwiegermutter

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover

    James Patterson, Der 1. Mord (Uhr auf dem Cover)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Gavin Extence, Libellen im Kopf

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen

    Jojo Moyes, Weit weg und ganz nah

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Nina Ohlandt, Ist so kalt der Winter (ich lese den Titel und fange an die Melodie zu summen)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Deon Meyer, Icarus (Südafrika)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Mary Basson, Die Malerin

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    Gil Ribeiro, Lost in Fuseta - Spur der Schatten

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    *Joker

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Bruder Longinus Beha, Ab morgen Mönch

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Lucinda Riley, Das Orchideenhaus

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist

    *Joker

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Nina Ohlandt, Eisige Flut

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Ken Follett, Die Spur der Füchse

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    K.C. Crowe, Schwarzer Sand

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Arnaldur Indriðason, Engelsstimme (SCHWEDISCHER KRIMIPREIS 2005)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    M.C. Beaton, Hamish Macbeth und der tote Witzbold (Autor: Marion Chesney)

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Lucinda Riley, Der verbotene Liebesbrief

    Ich habe eine Frage zu Kategorie 32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien).

    Ist es ausreichend, wenn z.B. die Fernseh-Serie auf eine Buch-Serie bezieht? Oder muss es wirklich 1 zu 1 ein bestimmtes Buch sein.

    Aktuell überlege ich ein Buch von Tess Gerritsen aus der Maura Isles und Jane Rizzoli Reihe zu lesen.

    Oder ein Buch von David Baldacci aus der King & Maxwell Reihe (wurde bei TNT gesendet).