Beiträge von sam_und_co

    Im April habe ich 6 Bücher geschafft:

    Dion Leonard, Mit Gobi durch die Wüste
    Spannend der Teil mit dem Hund in der Wüste, die bürokratischen Hürden danach waren für mich nicht mehr so interessant. Aber insgesamt gut.

    Elizabeth Camden, Die Grenzen der Wahrheit
    Leichter historischer Roman, etwas vorhersehbar, aber gut zu lesen.

    Carla Berling, Sonntags Tod
    Schöner Krimi, die Charaktere gefielen mir. Ich werde wohl noch weitere Bücher der Autorin lesen.

    Deborah Crombie, Die stillen Wasser des Todes
    Klassischer englischer Krimi, ich hatte vor einigen Jahren schonmal ein (oder mehrere) Bücher mit diesem Ermittler-Duo gelesen, gefiel mir jetzt auch wieder.

    Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    Ging so, ich fand es die letzten 100 Seite öde.

    Ken Follett, Die Leopardin
    Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, ich wollte es nicht mehr aus der Hand nehmen.


    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Monika Feth, Teufelsengel

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
    Carla Berling, Sonntags Tod

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
    Lucinda Riley, The Moon Sister

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    Ken Follett, Die Leopardin

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Dion Leonard, Mit Gobi durch die Wüste

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos

    17. Lies ein Debüt
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    Nicci French, Blutroter Sonntag

    19. Lies einen Bestseller aus 2018
    Mechtild Borrmann, Trümmerkind

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Janet Evanovich, Kuss Hawaii

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    Deborah Crombie, Die stillen Wasser des Todes

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Elizabeth Camden, Die Grenzen der Wahrheit

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Brigitte Riebe, Strasse der Sterne

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Charlotte Link, Sechs Jahre

    Im März habe ich fünf Bücher beendet:

    Nicci French, Blutroter Sonntag
    Ich habe nicht alle Bücher aus der Reihe gelesen, aber als letztes Buch "den Samstag". Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, aber je länger ich dran war, desto besser klappte es. Hat mir gut gefallen.

    Mechtild Borrmann, Trümmerkind
    Mein persönliches Highlight des Monats. Das war wirklich schön und interessant zu lesen. Das ist jetzt das zweite Buch welches ich von Mechtild Borrmann lese, und ich mag ihre Art zu schreiben. Richtig schön.

    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
    Etwas kurz (gute 100 Seiten), etwas anders als die "Dezernat Q", aber gut zu lesen.

    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
    Jugend-Erinnerung

    Lucinda Riley, The Moon Sister
    Für mich das perfekte englische Buch. Leicht genug um den Inhalt zu vestehen, auch wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht. Die verschiedenen Zeitebenen und unterschiedlichen Länder gefallen mir und machen es dann interessant. Nicht jeder mag es, aber gerade auf englisch ist die seven-sister-Reihe für mich perfekt.

    Im März habe ich 5 Bücher abgeschlossen:
    Nicci French, Blutroter Sonntag
    Mechtild Borrmann, Trümmerkind
    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
    Lucinda Riley, The Moon Sister

    14/32

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Monika Feth, Teufelsengel
    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
    Lucinda Riley, The Moon Sister
    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos
    17. Lies ein Debüt
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres
    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    Nicci French, Blutroter Sonntag
    19. Lies einen Bestseller aus 2018
    Mechtild Borrmann, Trümmerkind
    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Janet Evanovich, Kuss Hawaii
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb
    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Brigitte Riebe, Strasse der Sterne
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Charlotte Link, Sechs Jahre

    Im Februar habe ich 3 Bücher gelesen, hier meine Kurzkommentare dazu:

    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    Hat mir gut gefallen, war für mich das erste Buch des Autors. Irgendwie fehlte aber irgendwas zu "richtig gut", kann ich aber schlecht erklären.

    Monika Feth, Teufelsengel
    Der gefiel mir richtig gut. Das erste Buch von Monika Feth für mich, aber wahrscheinlich nicht das letzte. Die Personen waren gut beschrieben, die Umgebung. Schönes Buch.

    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb
    Der Handlungsort Vietnam mit dem Hintergrundthemen Krieg, Geheimdienst war sehr interessant. Die Spannung steigt zum Schluss rapide an, gefiel mir richtig gut.

    Im Februar habe ich drei Bücher geschafft:
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    Monika Feth, Teufelsengel
    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Monika Feth, Teufelsengel
    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos
    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres
    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Janet Evanovich, Kuss Hawaii
    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb
    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Brigitte Riebe, Strasse der Sterne
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Charlotte Link, Sechs Jahre

    Zwischenstand Ende Februar: 9/32 (ohne Doppelbelegung)

    Beendet habe ich Douglas Lindsay, Blumen des Todes und Brigitte Riebe, Strasse der Sterne.
    Somit habe ich jetzt folgenden Zwischenstand:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos
    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres
    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Janet Evanovich, Kuss Hawaii
    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Brigitte Riebe, Strasse der Sterne
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Charlotte Link, Sechs Jahre

    Im Moment lese ich ein Buch von Monika Feth für Punkt 3 Autoren entdecken und Moon Sister von Lucinda Riley.

    Ab wann ist ein Buch ein Buch? Bzw. für die Bücherchallenge zugelassen?

    Konkreter Hintergrund:
    Ich habe "Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos" gelesen, das sind etwas über 200 Seiten, aber eine reine Bildergeschichte/Geschichten.

    Ich persönlich würde es zulassen, aber als "Ausnahme", also wenn ich auch noch 20 "normale" Bücher lese.
    Wie seht ihr das?

    Ich habe für die DF-Bücherchallenge
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres
    beendet.

    Ich finde man hätte mehr aus dem Thema machen können.
    Die Person in der Gegenwart ist für mich eher schwach dargestellt, die Person in der Vergangenheit gefällt mir wesentlich besser. Die Geschichte, wie die beiden dann zusammengehören ist interessant. Auch der Weg wie immer mehr herauskommt.
    Aber nicht "das" fesselnde und spannende Buch. Leicht zu lesen, etwas Kitsch, aber nichts was anhält.

    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche beendet.

    Spoiler anzeigen


    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Janet Evanovich, Kuss Hawaii

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    Charlotte Link, Sechs Jahre