Beiträge von Beafsteak

    natürlich kann es an den medikamenten liegen. aber ich habe im ersten moment auch an neue lebensumstände gedacht.
    ich kenne jemanden, bei dem der hund auch wieder unrein wurde, in dem moment, wo sie beruflich wieder mehr eingebunden war. vielleicht hast du ja in letzter zeit weniger zeit für deinen hund? oder es gibt neue umstände, die deinen hund stressen. ich würde auch mal schauen, ob das lösen mit bestimmten handlungen deinerseits oder von seiten der familie zusammenhängt. weil du geschrieben hast, dass du gerade stress hattest... manche hunde sind echt sensibel.
    mein alter hund hatte einst angefangen sich die beine blutig zu beißen ohne erkennbaren grund, ich weiß bis heute nicht genau warum, aber auch die psyche eines hundes ist unergründlich :)

    es gibt viele gründe (auch harmlose) für eine anämie - da ist leukämie nur eine ursache. ich würde erstmal abwarten. wenn der kleine noch so munter ist, kann die anämie noch nicht so schlimm sein.
    hat der ta noch mehr werte abgenommen?? wenn man einen hb und hk macht, sind doch meistens auch die leukozyten und thrombozyten auch noch mit ermittelt worden. und bei leukämien sind die leukos ja hoch.

    also ich würde mir da jetzt keine sorgen machen. der kalziumhaushalt wird vor allem mit von der niere reguliert. das heißt, wenn krea obere grenze ist, kann es einfach passieren, dass das kalzium auch nach oben geht. natürlich sollte es nicht weiter ansteigen.
    nun kenne ich mich kalziumgehalt der einzelnen nahrungsmittel nicht aus. aber ich persönlich würde versuchen den kalziumgehalt der nahrung falls es möglich ist, zu senken. spontan würde mir nur einfallen knochen wegzulassen...
    aber mit 13 noch solche werte, da kannst du echt glücklich sein!!

    mein 7 monate alter colliewelpe hatte in letzter zeit immer breiigen stuhlgang (2 wochen lang), jetzt ist er wieder normal. auffällig an der sache, das war genau die zeit, wo es so sehr warm war. ist das nur zufall oder habt ihr das auch schon mal bei euren hunden beobachtet?

    he,
    meine kleine ist selber erst 7 monate alt und ich habe den ganzen spaß erst hinter mir.
    also das mit dem in den schwanz beißen ist absolut normal, das macht glaube jeder hund...
    die ersten wochen sind total anstrengend und bedürfen viel zuwendung zum hund. man muss immer ein auge auf ihn habe. wie schon gesagt wurde, nach jedem schlafen, essen, spielen muss man unbedingt raus. wenn sie sich draußen lösen sollte, richtig loben (leckerlies sind natürlich immer ein stärkerer impuls). ansonsten haben wir es immer so gemacht, dass wir sobald sich eyla in der wohnung lösen wollte, laut irgendwas gerufen haben und dabei in die hände geklatscht haben. sie hat sich dabei erschrocken und natürlich sofort aufgehört. dann haben wir sie geschnappt und sind raus. sie hat es sehr schnell kapiert, aber da ist jeder hund anders.
    achte auf die körpersprache deines hundes, bevor sie sich lösen laufen sie meist mit der nase auf dem boden herum - manchmal kreiseln sie auch um punkte herum. wenn du das beobachtest, geh sofort mit dem hund raus.
    du musst deinen hund viel beobachten, irgendwann lernt man, seine körpersprache zu verstehen. mittlerweile sehe ich beim spazeriengehen genau, wann sie nur schnuppert und wann sie sich lösen muss.
    die sache mit dem beißen ist sehr schwer. gerade mit den kleinen zähnen hat man schnell mal wunden. man muss da probieren, was hilft. auf jeden fall würde ich weiter mit dem hund mit der hand kämpfen. wenn es zu ruppig wird, entweder laut aufschreien, schnauze zuhalten oder ignorieren (das ignorieren kann ja auch soweit gehen, dass du aufstehst und für paar minuten ganz aufhörst mit spielen).
    aber immer mit der ruhe - es ist halt wie ein kleines kind. ihr müsst alles nach und nach machen und nicht alles parallel. da überfordert den kleinen nur.
    lg beafsteak