Beiträge von Annie-S.

    Danke für die Tipps,


    ich versuche gerade, ein bisschen mehr Ablenkung bei unseren täglichen Gassirunden zu schaffen, sodass wir Kommandos auch unter erschwerten Bedingungen üben können. Das "bei Fuß" gehen stelle ich ganz hinten an. Ich lob ihn halt, wenn er links läuft und bei mir bleibt und gebe ihm das Kommando "lauf", wenn er weiter weg laufen kann.


    Ruhe in den Hund zu bekommen ist wirklich manchmal nicht so einfach, vor allem wenn andere Hunde da sind. Leckerlis haben beim letzten Mal in der Hundeschule einfach nicht geholfen. Wenn er ruhig bei mir sitzt, lobe ich ihn auch, genauso wenn er mich kurz ansieht. Aber beim letzten Mal kam das wirklich selten vor. Seine ganze Energie hat er in das Wegziehen und Schnüffeln gesteckt. Ich habe ihn dann auch öfter kurz zur Seite genommen, damit er zur Ruhe kommt. Das hat dann für ein paar Minuten geholfen, doch dann gings wieder von vorne los.


    Gibt es denn Übungen, die ich auch allein mit ihm machen kann, durch die er lernt, Ruhe zu bewahren? Und wie mache ich es mit Ablenkung? Ich bin eben einmal die Woche bei dieser Hundeschule und er weiß immer schon, wenn wir noch 500m weit weg sind, wo es hingeht. Dann ist er kaum noch zu halten. Bringt es was, ihn öfter mit anderen Hunden toben zu lassen? Er hat viele Hundefreunde, die er oft sieht, aber dann sind sie meistens nur zu zweit und da kann ich ihn auch abrufen. Vielleicht müsste ich mich mal umschauen, ob es hier im Umkreis größere Hundewiesen gibt.

    Danke schon mal für eure Antworten.
    Es kann schon sein, dass Indy einfach ein bisschen mehr Spielspaß vorher braucht. Die Hunde dürfen auch erst einmal spielen. Aber meiner ist da nicht wirklich ausgepowert.
    Die Gruppe ist ziemlich groß und wird am Anfang der Stunde immer geteilt, da meistens zwei Trainer da sind. Vielleicht irritiert ihn das ja, weil er vorher mit allen anderen Hunden spielen durfte.


    Ich werde nächstes Mal einfach mal ein bisschen eher hingehen und vorher schon mal mit ihm toben. Seine Motivation ist ja da, sie ist nur in die falsche Richtung gelenkt. Ich bin heute noch mit ihm am Strand gewesen, da waren auch andere Hunde und alles war ok. Er kam als ich ihn rief, er hat nicht gezogen und nicht gebellt.


    Das mit dem "bei Fuß" gehen ist natürlich erst einmal nur in der Probephase mit viel Leckerli und loben, aber es klappt gut. Ich muss sowas wahrscheinlich mehr üben, wenn viel Ablenkung ist. Dann kann er sich vielleicht beim nächsten Mal besser auf mich konzentrieren.


    Er ist eben auch der Jüngste der Gruppe und muss noch ein bisschen Geduld üben.

    Hallo,


    mein kleiner Indy ist 15 Wochen alt und geht regelmäßig mit mir zur Hundeschule. Das klappte auch immer total gut, nur seit neuestem ist er, schon wenn wir dort ankommen, nicht mehr zu halten.
    Indy ist ein Schäferhund. Er kann das alles total gut, über Balken laufen, durch Tunnel, zu mir kommen. Aber die letzten beiden Male zog er nur an der Leine, war total abgelenkt und wollte ständig spielen. Es half nicht einmal mehr, ihn mit Futter zu locken. Er hörte nicht auf mich, wollte irgendwie immer nur zu den anderen Hunden oder überhaupt weg von der Leine. Wenn ich dann mit ihm zu Hause bin, ist er total fertig und hat im Prinzip nichts gelernt, da er ja ständig nur an der Leine gezogen hat.
    Die Hunde dürfen in der Hundeschule ja auch spielen. Sie sollen aber eben auch ein bisschen was lernen. Und ich verstehe auch, dass er durch die anderen Hunde abgelenkt ist, aber was kann ich machen, dass er nicht mehr so zieht und seine Aufmerksamkeit bei mir bleibt?


    Ist er vielleicht unter- / überfordert? Wenn ich allein mit ihm gehe, macht er das total gut, auch wenn andere Hunde kommen. Er geht bei Fuß, er bleibt an der Straße sitzen, er läuft nicht kreuz und quer.


    Ich habe auch schon überlegt, ihn ein bisschen auszupowern, bevor wir zur Hundeschule gehen, damit er etwas ruhiger ist, wenn wir da sind. Vielleicht ist der Auslauf und das Gelände einfach zu verlockend. Er schnüffelt auch immer ganz viel und will das gesamte Terrain erkunden.


    Habt ihr damit Erfahrung? Ich kann das ja schlecht üben, weil er außerhalb der Hundeschule total super ist. Bloß, was bringt es mir, wenn ich mit ihm da hingehe und er nichts lernt? Klar, er ist mit anderen Hunden zusammen und das ist wirklich toll und er lernt ja auch von denen. Aber er kann sich dann überhaupt nicht beruhigen und will die Aufgaben nicht machen.


    Bin ein bisschen verzweifelt, weil ich wirklich gern bei der Hundeschule bin und auch den Eindruck habe, dass es mir und dem Hund gut tut. Aber so ist die Sache ja eher kontraproduktiv.


    Bin für alle Tipps offen und bedanke mich schon mal bei allen, die meinen Beitrag lesen.


    PS: Bin neu im Forum und freu mich auf alle möglichen Antworten