Beiträge von Memphis

    So, ich und Herr Schnuff waren heute beim TA. Seine Vereiterung ist leider immer noch nicht gut und er muss weiter Antibiotika bekommen.


    Aber zum eigentlichen Thema: Die TÄ meint auch, dass es mit seinen schwindenen Sinnen zu tun hat. Er hat halt keine volle Kontrolle mehr und das macht ihm zu schaffen. Dass er nur in seinem Zimmer Angst hat, könnte daran liegen, dass ihm der Raum einfach zu eng ist und er das Gefühl hat, nicht genug Luft zu bekommen (quasi Platzangst). Wohnzimmer und Küche sind bei uns ein großer zusammenhängender Raum - deshalb ist er da wohl ruhig. Und der Balkon ist nach oben offen...


    Wir werden es mit Karsivan versuchen (hat die TÄ auch empfohlen).


    Er hat jetzt auch ganz offiziell ein Plätzchen im Wohnzimmer. Vielen lieben Dank noch mal - ihr habt wesentlich dazu beigetragen meine Mutter davon zu überzeugen, dass der Hund jetzt einfach das braucht, was für ihn am angenehmsten ist und das ist der Platz im Wohnzimmer bzw. auf dem Balkon.

    FLUFFY: hihi, bei uns sind die Rollen diesbezüglich fest verteilt.
    Meine Mutter ist die Praktische ("wo ist das Problem, was sind die Optionen und was zum Geier kostet es")
    Ich bin die Emotionale ("Das ist auch mein Hund!")
    Und mein Bruder ist...ach nein das lassen wir lieber, man soll ja den Mund halten, wenn man nichts Nettes zu sagen hat :D


    Der "Kampf" um so ein Tier ist leider nicht immer so einfach, wenn sich drei Leute durchsetzen wollen und jeder eine andere Einstellung zum Haustier hat...


    Patrick: alles klar, ich werde am Montagabend Bericht erstatten.

    FLUFFY und Kampfzwerg: ich tipp so langsam, ich hab eure Antworten noch gar nicht gesehen...


    Wie gesagt, ich werd mal beim TA nachfragen betreffs Senilität/Alzheimer


    Und der Gute kriegt auch seinen Willen - ich werd meiner Mutter den Thread hier zeigen, dann hört sie auch drauf und lässt den Hund entscheiden, wo er schlafen will...ist ja auch in unserem Sinne, wir leiden ja mit ihm...

    danke schön für eure Antworten, ich geh mal durch:


    Bentley: in dem Zimmer gibt es aber keine Geräusche, das ist genau wie immer, also wenn müsste das Geräusch von außerhalb kommen und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Geräusch nur auf sein Zimmer beschränkt ist und er schlagartig auf der anderen Seite der Türschwelle kein Problem mehr damit hat.


    Wir haben ihn doch nur mal testweise angebunden um zu gucken, ob ihn die geschlossene Tür stört. Wir wollen ihn zu gar nichts zwingen...


    @dieschweizer und Jimmy Jazz:
    Ja, wenn der Hund in seinem Zimmer ist, ist die Tür meistens zu, weil mein Bruder ja da ist. Das ist halt einfach sein Platz (Körbchen, Futter, Spielzeug,...). Ich hätte kein Problem damit, dass der Hund sich auch einen anderen Platz sucht, nur meine Mutter möchte ihn ungern im Wohnzimmer/Küche haben. Sollte sich an seinem Verhalten aber nichts ändern, werden wir ihm ein Plätzchen im Wohnzimmer einrichten (auf dem Balkon hat er schon eins - nur das Wetter spielt grad nicht mit).
    Nein, er macht keinen Unfug, wenn er allein ist. Und wir legen ihn nicht generell an die lange Leine - das war doch nur ein Versuch...


    Seh- und Hörkraft sind nicht mehr im Originalzustand, das hat der TA schon bestätigt. Aber sein mangelndes Hörvermögen stört ihn ja sonst auch nicht - nur in diesem Zimmer. Vielleicht verbindet er mit diesem Zimmer tatsächlich etwas Negatives...


    Okay, ich werd das am Montag mal beim TA ansprechen, kann man denn Senilität bei Hunden behandeln?

    Hallo,


    wir haben seid kurzem ein seltsames Problem mit unserem Hund. Herr Schnuff ist 14 Jahre alt (Schäferhund-Mix), hat sein ganzes Leben bei uns verbracht und auch in dieser Wohnung. Er wohnt im Zimmer meines Bruders und konnte auch immer problemlos allein bleiben. Seit kurzem zeigt er aber folgendes Verhalten:
    - wenn er in seinem Zimmer ist und mein Bruder ist da, ist er unglaublich unruhig und geht hin und her
    - wenn er allein in seinem Zimmer ist, quitscht und jault er und kratzt an der Tür
    - in allen anderen Zimmern (+Balkon) ist alles okay, er ist entspannt und schlummert vor sich hin (egal ob wir da sind oder nicht)
    - wir haben ihn auch schon in seinem Zimmer testweise an die lange Leine gelegt und die Tür auf gelassen - es nützt nichts - er jault und zittert


    Ihr werdet mich sicher als erstes fragen, ob er Schmerzen hat. Ich beantworte das schon mal:
    Er hatte vor 3 Wochen eine Zahn-OP (Zahn war vereitert und musste raus), die hat er sehr gut überstanden, allerdings ist das Zahnfleisch jetzt wieder ein bisschen vereitert und er bekommt Antibiotika und Schmerzmittel. Ansonsten hat er keine Beschwerden abgesehen von beginnender Taubheit.
    Er ist topfit (für einen 14Jährigen), fröhlich und genauso ein Schatz wie eh und je. Nur sein Zimmer kann er plötzlich nicht mehr leiden und ich frage mich warum?


    - angenommen er hätte Schmerzen (was ich nicht glaube), warum quietscht er dann nur in seinem Zimmer?
    - ich glaube auch nicht, dass Herr Schnuff uns verarschen will, frei nach dem Motto "ich muss nur lang genug heulen, dann darf ich auf den Balkon". Erstens hat er das 14 Jahre lang nicht gemacht und zweitens würde das nicht seine Unruhe und seine Angst erklären...


    Wir machen uns wirklich Sorgen, weil wir einfach keine Erklärung dafür finden - in seinem Zimmer ist ja nichts, was im Angst machen könnte.
    Wir basteln sogar schon an einer Verschwörungstheorie, dass der Nachbar unter uns ein elektronisches Gerät hat um den Hund irre zu machen (soll heißen, wir werden selber langsam irre)


    Ich hoffe, dass irgendjemand von euch vielleicht eine Idee hat, was mit unserem Schnuff los ist.


    Vielen Dank und liebe Grüße