Vielen Dank für die schnellen Antworten. Meine Eltern hatten zwar immer Hunde aber das war mir gestern echt neu. Jetzt bekommen wir bald unseren Hund nach Hause... da wollt ich doch gleich gut informiert sein! Dankeschön
Beiträge von Tigerlilly1905
-
-
Hallo Leute -
ich habe gestern mit Begeisterung die tolle SternTV-Sendung gesehen...erst kam der Hundesitter-Test... da hat eine Sitterin die Hunde fressen lassen und danach wie wild mit ihnen gespielt. Rütter hinter der versteckten Kamera ist sofort zu ihr gegangen und hat ihr erklärt, wenn Hunde gefressen haben sollten sie danach nicht so wild rumtoben - sonst besteht die Gefahr der Magenverdrehung und sie können daran sterben...
Wisst ihr das?
Bedeutet das, ich soll den Hund nach dem Fressen nicht zum spielen animieren...wenn er es selbst will wird er es doch eigentlich wissen ob er Magenweh kriegt oder?
Was meint ihr? -
Ja ich meinte auch nicht dass wir jeden Tag was anderes probieren ;o)
Wir werden es schon so machen - das Gewohnte weiterfüttern und das neue biete ich ihr dann langsam an. Vielleicht mag sie es auch gleich lieber...das wär super! -
Danke Tanja...man kann sich glaub auch verrückt machen lassen bei den vielen Hundefuttersorten. Ich war heut auch in 2 Läden und hab mich beraten lassen - klar wollen die mir auch das teuerste anbieten - aber ich fand viele Marken die ich auch schon so im Auge hatte (Happy dog, Select gold, Real nature - ich denke ich muß auch schauen was sie dann mag...wir werden alles durchprobieren ;o) ).
Muß auch mal erstmal nochmal nachfragen was die Kleine jetzt gerade bekommt bis ich sie holen kann...ich glaube irgendein Nassfutter - vielleicht frag ich ob ich ein bißchen mitbekomme damit sie nicht gleich neue Umgebung und neues Futter hat. Mal sehen da hab ich hier auch diverse Meinungen gelesen schon - der eine sagt sofort auf das gute Futter umstellen, der andere sagt nicht gleich mit allem schocken und das vertraute geben und langsam umstellen. Ich werde mir einfach mein gutes Futter besorgen und ihr gewohntes mitgeben lassen und dann probieren wir einfach was besser schmeckt.
Viele Grüße -
Ja super. Das hilft mir sehr weiter. Ich werde fürs abholen ein Geschirr besorgen. Wir besuchen sie vorher bestimmt noch ganz oft und dann werd ich mal Maß nehmen damit ich es nicht in der ganz falschen Größe kaufe. Eine Hundeschule habe ich auch schon gefunden. Ich bin mir sicher die Hundetrainerin dort wird mir auch viele Tips geben.
Kann mir aber gut vorstellen dass wir zur Arbeit dann auf Halsband umsteigen. Beim Geschirr wird ja eher am Brustkorb gezogen und das Halsband gibt kleine Zieher vielleicht deutlicher weiter.
Mann ich bin so aufgeregt und freu mich so riesig...bevor sie kommt werd ich bestimmt noch tausendmal in Hundezubehör-Regale kriechen und staunen was es alles gibt... und dann werd ich bestimmt hier fragen was man wirklich braucht ;o) haha -
So - ich war heut fleißig auf Info-Tour in Zoogeschäften... Körbchensuche, Futter vergleichen, Leinen und Co.
Die Damen der Beratung waren sich im Thema erstes Hundehalsband sehr uneinig in den verschiedenen Läden. Die eine sagte auf jeden Fall ein Geschirr, damit sie nicht rausschlüpft da sie ja am Anfang noch nicht an die Leine gewöhnt sind. Die andere sagte absolut sicher ein Halsband nur, denn ein Geschirr würde durch den anderen Zug auf die Wirbelsäule bei den Kleinen zu Haltungsschäden führen.
Und jetzt ihr ;o) -
Danke für eure Beiträge. Ich war heut schon fleißig in Zoogeschäften unterwegs. Hab mir Boxen für den Kofferraum angekuckt - Von teuer bis schweineteuer... hab noch eine große Transport-Box daheim...die wird zwar nicht für reichen aber im Moment passt sie da gut und lange rein. Von der Mama werden wir sie mit einem Geschirr und einer Leine mit der man sie am Schnaller festmacht auf dem Rücksitz zwischen den bestimmt ständig streichelnden Kindern heimfahren. Mein Mann meinte schon dass wir uns für den Caddy dann ein Trennnetz oder Gitter kaufen und sie aber angeleint nur in den Kofferraum ohne Box kommt. Ich glaube dass müssen wir einfach ausprobieren und abwarten wie gut sie automitfährt.
Vielen lieben Dank -
Aha - das dachte ich mir fast dass sich da inzwischen einiges getan hat mit Vorschriften und so.
Wenn der Hund ruhig im Kofferraum bleibt reicht es dann nicht aus wenn ich ihn da anbinde damit er nicht rausspringt sobald die Klappe aufgeht? Würdet ihr einen kleinen Welpen auch gleich in den Kofferraum tun in eine Box? Denke der wird doch Höllenangst haben oder? -
So da hab ich gleich nochmal eine andere Frage:
Wie fahren bei euch die Hunde im Auto mit? Habt ihr sie daran gewöhnt?
Wir haben einen Caddy und der Plan ist eigentlich dass der Hund später im Kofferraum Platz nimmt. Viele fahren mit so Gitterkisten im Kofferraum rum...warum? Ist das nötig oder wichtig - vielleicht sicherer?
Die Hunde früher von meinen Eltern lagen immer im Fußraum der Rücksitze und wir haben immer mit den Füßen gestreichelt. Die fanden das gut...wir auch. Jetzt hab ich bald selber einen und überlege doch wie es am besten für alle ist. Freu mich auf eure Meinungen ;o) -
Wow vielen Dank. Da bin ich gleich wieder auf die Marke Platinum gestossen die ich schon öfter gelesen habe. Hört sich lecker an ;o)
Füttert das hier jemand?