Beiträge von LooksLikeRed

    Ja das müsste man dann erstmal ausprobieren =)



    Ich wohn in der Neustadt, direkt am Werdersee so zu sagen, da läuft es sich auch gut, aber Uniwildnis ist auch nicht weit und Abwechslung ist auch immer gut. Mit welcher Linie fährst du und wo steigst du da aus?
    Und das wichtigste, wann hättest denn Zeit? Ich bin Azubi und hab deswegen immer erst Nachmittags zeit.


    Schöne Grüße,


    Christin :D

    hi asterisk,


    ich komm auch aus Bremen und mein kleiner sucht hier dringend nen Freund zum spielen. Er ist fast sechs Monate. Ich denke, dass er jemanden braucht der bisschen älter ist, bei Gleichaltrigen oder Jüngeren macht er gerne mal den Macho ;) . Dem tut das immer ganz gut wenn nen älterer ihm zeigt wo es lang geht.


    Was hast du denn für eine Hundedame?


    Mein kleiner ist nen Tudel, also pudel terrier mix der mit alles und jedem klar kommt und für sein Leben gerne spielt :-)


    Also falls ihr mal auf einen Spaziergang lust hättet, sag bescheid :D

    Zitat


    Gibt es denn Übungen, die ich auch allein mit ihm machen kann, durch die er lernt, Ruhe zu bewahren? Und wie mache ich es mit Ablenkung? Ich bin eben einmal die Woche bei dieser Hundeschule und er weiß immer schon, wenn wir noch 500m weit weg sind, wo es hingeht. Dann ist er kaum noch zu halten.


    Hi Anni-S :smile:


    Ruhe bewahren hat ja auch was mit aushalten zu tun, wenn er schon vor der HS anfängt aufzudrehen, bleib einfach stehen,wie ein Fels in der Brandung ;) , hat er sich beruhigt,gehts weiter. Fängt er wieder an, werde zum Felsen. So lernt er schonmal dass er nur mit Ruhe voran kommt. Du darfst da aber bloß nicht nachgeben, sonst wird das nix. Es kann sein dass du am anfang eine Stunde dafür einrechnen musst, aber es lohnt sich :smile:


    Mein Dexter neigt auch gern mal dazu super aufzudrehen(Ist ja auch normal für einen Welpen ;) ), früher bei meinen Eltern, hatte man den Welpen einfach machen lassen. Heute finde ich, dass auch ein junger Hund sehr wohl mal still halten kann.
    das heißt nicht, dass er nicht seine fünf minuten haben darf, aber wenn er nach einem ausgiebigen Spaziergang mit spiel und training meint hier nochmal richtig aufzudrehen, wird er auf seinen Platz geschickt.
    Sollte er da nicht zur Ruhe kommen, setz ich mich zu ihm und leg die Hand auf seinen Brustkorb, ohne was dabei zu sagen und verharre einfach in dieser Position, ohne streicheln und ohne reden, bis er ruhig und entspannt atmet.
    Meistens schläft er darauf ein :D Und ich bin auch entspannter...


    Ich glaube unsere Hunde wollen schon diese Ruhe, aber genauso wie es Kindern manchmal schwer fällt ein Ende zu finden, brauchen auch Hunde mal ein Stop, sonst steigern sie sich zu sehr hinein und es ensteht Stress auf beiden Seiten.

    Moin!


    Dexter mein Name, ich bin so fünf Monate alt, ein reinrassiger Tudel (Terrier-Pudel) und bin super verspielt. Ich wohn hier zwar nicht alleine, aber die Oma hat mit ihren 12 Jahren keine Lust mit mir zu spielen und so such ich auf diesem wege nach einem Spielgefährten, so ungefähr in meinem alter und auch aus Bremen. Wir sind aus der Neustadt.
    Hier treffen wir zwar immer wieder nette Hunde und Halter bei unseren Rundgängen, aber Frauchen stellt sich immer total an mit denen zu reden oder was auszumachen.


    Wenn es Euch genauso geht,oder einfach nicht immer alleine spazieren gehen wollt, könnt Ihr ja antworten :D


    Liebe Grüße
    Dexter und Anhang ;)