Beiträge von Grischgl

    Ja du hast schon recht wäre wahrscheinlich das gescheiteste aber ich hätte gern einen Hund mit dem ich von Anfang an aufwachse! wenn du verstehst was ich meine?! :-)

    naja.... vielleicht ändert sich das ja mal meine Lebenslage zb. mit Partner oder sowas, man(n) weiß ja nie ;)

    Zitat

    Ein Border ist in meinen Augen ein "Fachidiot". Ein Hund, der an die Schafe gehört und nicht auf den Agilityplatz.

    Ausnahme wäre ein BC von einer Notorganisation der an den Schafen getestet wurde und dafür nicht geeignet ist.

    Also da muss ich deiner Aussage etwas widersprechen.

    Ich kenne 2 BorderCollies in unserem Dorf die Agility mit Bravo machen und es den Hunden total Spaß macht.

    Also um die ganzen informative und schnellen Antworten zusammenzufassen bzgl. meiner Situation:

    Sein lassen!

    Leute das ist echt schade das es so keine Möglichkeit gibt als alleinstehender Arbeitender sich kein so cooles und klar Pflegebedürftiges Lebewesen zu holen! *heul*

    ich hatte mir das so vorgestellt - naja was heisst vorgestellt dachte es würde so klappen: ich leg mir einen welpen zu nehm für die erste Zeit 4 Wochen Urlaub und danach kann der Fulltimejop losgehen. Dass hieße vor der Arbeit gassi gehen in der Mittagspause und nach der Arbeit dann mit Hundeschule oder der Gleich besuchen. Agility würde mich reizen!

    Okay ich seh schon ihr seid alle der selben Meinung! NO GO!!
    erstmal danke für die schnellen Antworten.

    und zu den paar Fragen die gestellt wurden:
    ja es ist erlaubt einen Hund bzw. Tiere zu halten.
    Also wie gesagt vier Wochen am Stück würde gehen durch aus gehen, dass aber erst nächstes Jahr, denn der Urlaub für dieses Jahr ist verbucht. Was aber kein Problem ist weil ich mir WENN vor Ende dieses Jahres eh keinen Hund holen wollte.

    Ich hab an einen Border Collie oder Border Collie-Mischling gedacht!

    Und wenn ich mir für die Eingewöhnungsphase 4 Wochen Urlaub nehmen würde ist denke ich dann auch zu wenig stimmts?

    Es ist echt doof das man sich als Single mit Arbeit nicht so ein bezauberndes Wesen zulegen kann!!! :-(

    Ich bin der Überzeugung das es schon einige dieser Threads gibt aber ich wollte einfach einen neuen aufmachen und mein Vorhaben erzählen und euch um eure Meinung bitten.

    Also: Ich bin vor paar Wochen umgezogen und zu gleich auch von meiner Familie + Hund (Hund Bordercollie Bernsen Schäferhund Mischling) getrennt worden.
    Jetzt ist meine Frage da ich auch zur Arbeit gehen muss (die ca. von meiner Wohnung ungelogen 10 sec. entfernt ist) und das jeden Tag von Mo-Fr 8 Stunden lang ob ich mir trotzdem einen Hund zulegen kann? Ich kann zur Mittagspause die eine Stunde lang ist mich wieder um den Hund kümmern und ganz klar dann nach der Arbeit. Also wäre der Hund Nach Adam Riese 2 x 4 Stunden alleine wobei ich in der Halbzeit eine Stunde für ihn Zeit hätte und nur 10 sec. von meiner Arbeit aus nach Haus brauch. Was meint ihr ist das für den Welpen erträglich oder sollte ich das lieber lassen?

    mfg grischii :-)