So ,meine Entscheidung ist gefallen .
Es wird ein Magyar Vizsla ,ich habe mich in diese Rasse verliebt ,war schon bei 2 Züchtern und habe mich für einen bereits entschieden .
(Der Name bleibt noch geheim )
Der Wurf ist für Ende Januar geplant .
Wenn alles gut geht ,kommt dan am 1.04.2011 ein kleiner Vizsla.
Ob Rüde oder Hündin weiß ich noch nicht .
Beiträge von Shila99
-
-
-
Guten Morgen,
leider kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden .
Bräuchte nochmal eure Hilfe .Bin immer noch hin und hergerissen .
Freu mich auch üner neue Vorschläge.Im Moment stehen ganz oben
-MV
-Collie
-DalmatinerBoxer?
-
Huhu ,ich melde mich nochmal zu Wort.
Erstmal vielen Dank ,für die vielen Antworten und Gedanken .
Bin total begeistert von euch !!Im Moment steht der MV wieder ganz oben ,einfach ,weil ich heute nochmal einen gesehen habe ,mich mit der Besitzerin unterhalten habe ,der kleine war 3 Jahre alt und zwar nicht so gut erzogen ,aber sein Wesen war toll ,total neugierig und verschmust .
an 2. Stelle der Dalmatiner
und an 3.Stelle der Kurzhaarcollie
toll ,das ist ja klasse ,ich denke auch das es Erziehungssache ist und falls es überhaupt nicht geht ,werde ich dem Hunde zu liebe erstmal verzichten und das Pfern an das kleine Mädchen geben .Die würde sich sehr freuen .
-
Der Hofhund ist ein Bullmastiff.
Nein ,das stimmt wohl unbeausfichtigt wäre es wirklich sehr doof.
Entweder begleitet er mich und wenn das nicht klappen sollte ,werde ich mein Pflegepferd wohl an das kleine Mädchen abgeben ,da sie sich ein eigenes Pferd sehr wünscht und ich nicht mehr so oft dann kommen kann. -
Ach quatsch ,ich würde mich nach den Hund richten .
Denn ich finde das der Hund und seine Eigenschaften vorgehen .
Wenn alles andere stimmt ,dann ist das wirklich kein Muss-. -
Ich sage mal so er muss auch nicht mit zum Reiten ,er könnte auch mit den anderen Hofhund spielen .
Es wäre auch nicht schlimm ,wenn ich nur 1-2 mal die Woche reiten gehe .
Da ein Kind eine Plegebeteiligung hat und jeden Tag dort ist und am liebsten alles machen möchte -
ok ,gut zu wissen ,ist mir bewusst das sie jagdtrieb haben ,also wäre es problematisch ihn beim reiten mitzunehmen ,da er eventuell jagen könnte?
-
wollknäuel
Ja ,ich bin 20 und arbeite in einem Büro.
Ich habe den Posten meines Vaters übernommen ,da er vor 14 Monaten wegen eines Unfalls verstarb und meine Mutter nicht in der Lage war dort zu arbeiten .@ elfchen una
Vielen Dank für die PN
Die sehen wirklich einfach nur toll aus .Der Bordercollie ist gestrichen .
Der Pudel erstmal hintendrangestelltIm Moment gibt es schon ein "etwas" engere Auswahl:
-MV
-Collie
-Chesapeake- Bay-Retriever
-Damatiner
-
Ja ,das ist mir bewusst.
Es wäre bestimmt auch mal schön eine weile etwas mit dem Sport runterzuschrauben .
Es wäre auf keinen Fall schlimm 1-2 Jahre weniger Sport zu machen .Ja ,das stimmt ,BC brauchen viel Kopfarbeit .
Mh.. ich bin mir nicht sicher ob es der richtige Hund ist .
Vom Aussehen top ,aber der Charakter passt nicht 100% ig .
Der Charakter ist wichtiger .
Ich stelle den BC erstmal hinten an .Zum Dalmatiener ,super hübsche Hunde .
Aber ich möchte meinen Hund auf den Reiterhof frei laufen lassen können ,da dort auch viele Kinder sind ,sollte er freundlich sein und sich auch bei Streicheleinheiten von Kindern wohlfühlen .
Klar ist Erziehungssache ,aber wie schaut es mit den Schutztrieb aus ?Der Kurzhaarcollie gefällt mir optisch gut .Charakter ist wohl auch passend.