Beiträge von sheltie

    hallo
    zu dem Calciumcitrat...welches fütterst du denn da ???
    ich füttere auch schon seit längerer Zeit das Citrat von Canina (ich weiß ist nicht soo gut aber geht nicht anders)

    ich glaube dass ein Teelöffel pro Tag viel zu wenig ist...

    meine Sheltiehündin (15 kg) kriegt ja schon immer ca. 1 Teelöffel ;)

    ich hatte hier auch mal gefragt, wie ich das mit den 21% auf meinen Hund ausrechne

    Berechnung:

    1 Gramm Citrat hat 210mg Calcium

    80mg pro kg Hund ist der Tagesbedarf an Calcium

    macht also bei dir:
    41 kg x 80mg = 3280 mg
    3280 mg : 210mg = 15,62 g

    ich denke mit 2 1/2 Teelöffeln würdest du ganz gut hinkommen, wenn ich jetzt nicht kompett falsch gerechnet habe :D

    also ich bin jetzt auch nicht der große Barf-Profi... :smile:
    was mir aber bei deinem Plan auffällt ist, dass du sehr unterschiedliche Mengen RFK fütterst...
    hast du dich dabei an die Calciumwerte gehalten? Es macht nämlich schon einen Unterscheid ob du 100g Hühnerhälse oder 100g Rinderbrustbein fütterst ;)


    Dein Hund hat einen Calciumbedarf von 50mg - 80mg pro KG Körpergewicht und Tag

    das macht bei 30kg und einem Wert von 80mg 2400mg pro Tag

    hier ist ein Link, wo die Calciumwerte der verscheidenen Knochen aufgelistet sind

    https://www.dogforum.de/ftopic91213.html

    ich sag auch mal was dazu :smile:

    ich hab zwei Chihuahua...bei beiden füttere ich nur mit 3%...bei der einen geh ich warscheinlich auf 2,5% runter, weil sie einfach meistens was im Napf übrig lässt...ich vertraue meinem Hund einfach, dass er weiß was er braucht... ;)
    bei der anderen ist es genau umgekehrt..sie war sehr dünn, die Futtermenge steigern wollte ich aber nicht und jetzt fütter ich einfach Fett zu und es klappt problemlos...sie hat jetzt schon gut zugenommen...

    es kommt eben immer auf den Hund an...aber mehr als 3% würde ich so einem Winzling auch nicht füttern...ich stelle mir das nicht so gesund vor

    also ich hatte auch das Problem, dass meine Chihuahuahündin einfach nicht zunehmen wollte...jetzt füttere ich Lammfett zu und es hilft wirklich :smile:

    zur Not würde es vielleicht auch Rinderfettpulver tun...wenn du jetzt nicht an frisches Fett oder so kommen solltest ;)

    hallo ich hab mal ne Frage...
    am Sonntag hatte ich nämlich kein Muskelfleisch mehr im haus... :ops: da es an dem Tag sowieso Pansen geben sollte hab ich einfach mehr davon gegeben..da es dann aber noch etwas wenig war hab ich einfach noch das erste mal Rinderbauchknorpel gefüttert....

    so jetzt meine Frage: Zu was zählt das denn??? Hab jetzt woanders gelesen, dass Knorpel auch zum Bindegewebsreichen gehört...also in der nächsten Woche dann gar keinen Pansen...???

    Aber ist das überhaupt Knorpel...ich weiß blöde Frage, aber auf einer Internetseite les ich plötzlich, dass das ein Knochen ist und eine gute Kalciumquelle.... :???:

    ja was denn nu???? :hilfe:

    Höllenhund über Milchprodukte soll man den Calciumbedarf sowieso nicht decken, weil darin viel mehr Phosphor als Calcium enthalten ist...nur mal so
    weil des mir grad aufgefallen ist :smile:

    das ist wieder so ne Sache...die einen raten, dass man so natürlich wie möglich füttern soll ( wozu oich auch eher tendieren würde) und die anderen das es dann Nierenschäden geben kann...also wie mans macht ist es falsch ;) aber das Shelties anfällig für Nierenschäden sind wusste ich jetzt nicht...ich hab doch bei meinem neuen Plan in disem Thread den pansenanteil eben erst erhöht...und jetzt ist des doch nicht gut wegen dem bindegewebsreichen, wenn das die Nieren belastet??? :headbash:

    bedarfsgerecht ist mir aber etwas zu komplizert...oder she isch das jetzt falsch :???: