Beiträge von sheltie

    danke für die Antwort...

    Zitat

    Gibst du sie roh? Wenn ja, brate/Koche sie mal.

    zum Kochen ich glaube meine Mutter wäre nicht sehr begeistert, wenn ich einfach die Leber in den Topf schmeiße (zumal die gewolft ist) :ugly:

    wäre meine Idee denn so schlecht :???:

    also ich meine die leber eben reduzieren aber die fehlende Menge eben nicht ersetzen (hoffe man versteht was ich meine ;) )

    zumal es sowieso öfters mal keine Leber gibt, weil ich es vergesse sie aufzutauen :ops:

    hab auch noch mal me Frage...
    mein Hund verträgt die Menge Leber die ich ihr gebe nicht mehr so gut...sie wiegt 14-15kg und bekommt 85g Leber pro Woche aufgeteilt auf 2x...(öfters wollte ich nicht geben)

    nachdem meine Eltern jetzt schon langsam sauer werden, dass sie fast jedesmal Durchfall nach Leber hat wollte ich die Menge halbieren...

    ich füttere 10 % Innereien jeweils zur Hälfte Leber und Herz...

    wenn ich jetzt weniger Leber fütter, soll ich die fehlende Menge dann einfach unbeachtet lassen :???:

    Zitat

    @alle, die Protein berechnen: Beschränkt ihr das Rechnen auf den tierischen Anteil oder zieht ihr das Getreide auch hinzu?

    das würde mich auch mal interessieren..ich finde dieses Thema sehr interessant, aber ich habe bis jetzt nicht verstanden wieso der Proteingehalt vom Fleisch ausgerechnet wird, der vom Getreide aber meistens nicht... :???:

    ich dachte in Getreide ist auch viel Protein und auch viel Phosphor...

    Zitat

    Immer wieder die Morowsche Möhrensuppe. Ich liebe sie als Schonkost für Vierbeiner....!

    kann ich nur unterschreiben :smile:

    hab sie vorgestern das erste mal ausprobiert...
    ab jetzt gibt es das bei uns immer als Schonkost :gut:

    Zitat

    Ist halt nur blöd, wenn im Knochenmehl nicht nur Knochen drin sind, und Fleischknochenmehl gehört leider zu den heikelsten Nebenerzeugnissen, die es in der Futterindustrie so gibt*, es empfiehlt sich da, lieber pingelig beim Einkauf zu sein. So unnötig ich Importe aus Neuseeland normalerweise finde, bei diesem Knochenmehl mach ich eine Ausnahme: MCH-Calcium

    das MCH-Calcium find ich auch super, nur leider ist das halt auch sehr teuer... :ops:

    Zitat

    Knochenmehl versorgt den Hund mit Calcium und Phosphor, Calciumcitrat (und Eierschalenmehl) mit Calcium. Letzteres kann also nicht einfach durch Knochenmehl ersetzt werden.
    Aber wozu überhaupt Knochenmehl? Der Phosphorbedarf lässt sich doch auch leicht über Knochen decken?

    ich füttere keine Knochen und bis jetzt habe ich nur Citrat gefüttert...ich habe aber immer wieder gelesen, dass dann phoshor fehlt...aus dem grund hab ich das Knochenmehl gekauft, aber eben scheinbar eins mit zu viel Phosphor.... :headbash:

    zu viel Phosphor ist ja auch nicht gut...könnte ich das so machen mit einem Teil Citrat und ein Teil Knochenmehl???

    danke für die Antwort...
    aber inwiefern müsste ich die Zusammensetzung ändern...
    ich hatte bis jetzt nur Citrat gefüttert und war erst mal so glücklich, dass es dieses Knochenmehl zu kaufen gibt, dass ich erst mal alles andere vergessen hatte... :headbash:
    würde es auch gehen, dass ich einen Teil Citrat und einen Teil Knochenmehl füttere... :???:

    hallo
    ich hab jetzt mal ne Frage..hab gerade das Knochenmehl von Golden Animal Care gekauft...
    da ist 35,7 % Calcium und 25,6 % Phosphor drinnen...ist da der Phosphorgehalt zu hoch oder geht das...
    ich komm jetzt nämlich auf ein komplett falsches Calcium-Phosphor-Verhältnis von 1:1... :???:

    ist das Knochenmehl doch nicht so gut??? :hilfe:

    also die 15 % RFK bei Swanie passen mit dem Calciumbedarf soweit ich weiß nur dann, wenn man gemischte Knochen füttert..
    also sehr weiche wie Hühnerhälse bis härtere wie Rinderbrustbein...

    ich würde an deiner Stelle aber die Knochen nach Calciumbedarf füttern...

    du kannst auch zum Beispiel 3 oder 4 die Woche Knochen füttern und an den restlichen Tagen das Calcium mit Eierschalenmehl oder Knochenmehl zuführen..

    so ich hoffe das stimmt jetzt so alles :headbash: