Beiträge von sheltie

    Hallo ,

    wir haben gerade noch Karotten aus dem Hochbeet geerntet. Viele waren bzw. sind angefressen. Da sind so weiße Bobbel dran gewesen. Sahen aus wie Milben? Zumindest sind die Karotten auch seeehr groß mittlerweile. Kann ich die so noch verwenden? Und wie am besten lagern? :tropf:

    Ich füttere Omnomnom, Sandras Schmankerl und Grau. Wobei das Grau seit der neuen Rezeptur stärker stinkt und die Katzen mögen es auch nicht mehr so. Das werde ich wohl nicht mehr kaufen. Mjam Mjam und Macs hatte ich sonst auch immer. Ich bräuchte halt auch was günstigeres was nicht allzu sehr stinkt. :tropf:

    ChiBande ich drücke ganz fest die Daumen.

    Ne, die Kiste kannst du dann ja irgendwo anders hinstellen, egal wo, dank Klappe kommen die Hunde ja nicht rein. Wo immer ihr Platz habt, im Flur, im Wohnzimmer, unterm Küchentisch....

    Wegen den Näpfen könntest du erstmal ein paar mehr kaufen, das macht es grade mittags bei Zeitdruck einfacher wenn man nicht erst die Näpfe spülen muss, sondern einfach 2 neue nimmt und die gebrauchten einfach in Wasser legt, dann sind die bis abends auch super eingeweicht und leicht zu spülen.

    Ja aber "Grundproblem" ist, dass die Futternäpfe im Bad stehen müssen wenn wir außer Haus sind, da sie mit der Katzenklappe nur ins Bad können.

    Näpfe habe ich zum tauschen. Das habe ich auch immer so gemacht aber jetzt mach ich es mal noch öfter.

    Ja ich gebe zu die Näpfe mache ich nicht jedes Mal sauber. Da habe ich auch schon gedacht dass ich daran noch schraube. :denker:

    Das mit der Kiste ist auch eine gute Idee. Im Bad ist nur nicht genug Platz dafür fürchte ich :tropf:

    Fenster ginge wenn dann nur gekippt. Da hab ich bei Katzen immer paranoia.

    Lass das auch weiterhin sein. Das hätte unserer Cassy im April das Leben gekostet, wenn wir nicht Zuhause gewesen wären.

    IM Haus haben wir immer darauf geachtet und letztendlich war das Fenster zur Garage gekippt. Trotz offener Garage UND offener Garagentüre NEBEN dem Fenster... wollte sie durch den Kipp.

    ja ich kenne einen kleine Kater von einem Spezln der leider mit ich glaube 14 oder 16 Wochen so gestorben ist. :verzweifelt:

    wäre barf eine Alternative?

    Leider nicht. :tropf:


    Ich hätte es mir jetzt Mal wie folgt überlegt.

    1x die Woche kann ich im Normalfall Homeoffice machen + am Wochenende kann ich auch normal in der Küche füttern. An den anderen Tagen würde ich in der früh mittag und abends/nachts nass füttern. Dazwischen vielleicht bisschen Trockenfutter. Und zusätzlich vielleicht so Drinks (Smoothicat oder so) anbieten. :denker:

    Ja Fisch habe ich als Geschmacksrichtung eh schon komplett verbannt. :tropf:

    Fenster ginge wenn dann nur gekippt. Da hab ich bei Katzen immer paranoia. Und im Winter ein ständig kaltes Bad ist glaub ich auch nicht so toll. :fear:

    Danke für eure Vorschläge.

    Ja ich denke es hat vorwiegend etwas mit dem Badezimmer zu tun. Es wird zu warm und im Bad hat es natürlich auch eine höhere Luftfeuchtigkeit. Das ist aber der einzige Raum wo sie durch die Klappe reinkommen.

    Der Surefeed hat keinen Kühlakku. Vielleicht kann man da was nachrüsten?

    Ich füttere aktuell Sandras Schmankerl, Omnomnom, und Grau. Wobei ich finde das dass Grau stärker riecht.

    Ich fülle in der früh einmal beide Näpfe auf. Mein Freund kommt Mittag heim füllt ggf. nach und dann halt am Abend wieder. Wir sind halt beide auch den ganzen Tag außer Haus ( bis auf des dass er eben mittag kurz daheim ist.) Je nach dem wie sie fressen kann es sein dass das Futter Mal länger oder kürzer steht.