danke für eure schnellen antworten. das mit der strumpfhose werd ich mal versuchen - ist die einzige lösung, die ich heute nacht noch hinkriege ;-) also, hab ich das richtig verstanden: den schwanz in eins der beine und das andere bein um den bauch binden o.ä.?!
wo gibts denn diese bodies zu kaufen - sind sie speziell für hunde??? wäre ja super, so was mal zu hause zu haben!
foto kann ich leider grade keins machen - sie schläft tief und fest, genau auf der betroffenen seite ;-)
nochmal: danke für alle tipps! trichter will ich wirklich so lange es geht verhindern. habe auch den eindruck, dass die wunden manchmal ganz ohne lecken ohne ende nässen. hat jemand von euch damit erfahrung? meine ärztin meint, das dauert einfach seine zeit.. .aber sie hatte sowas schon mal (genau vor drei wochen, als ich sie aus dem tierheim zu mir geholt habe) und das war relativ schnell erledigt. (obwohl's ne viel größere wunde war...) bin halt noch sehr unsicher - ist mein erster eigener hund (und sooo eine süße :-) :-) :-) )
Beiträge von goldieoldie
-
-
Hallo, Ihr Lieben,
meine alte Goldie-Maus hat seit Freitag zwei "Hot-Spots" am Po und am oberen Schwanz-Bereich. Sie wurde von einer Wespe gestochen und das ganze hat sich böse entzündet. Therapeutisch ist sie mit Antibiotikum, Globuli und Arnika-Desinfektionsmittel gut abgedeckt und ich bin tagsüber (habe glücklicherweise grade ne Woche frei) auch zu Hause und kann sie beobachten - sie macht keine Anstalten zu lecken oder an den Stellen herumzubeißen. Nachts sieht das allerdings ganz anders aus: jeden Morgen sind die beiden Stellen komplett aufgeleckt, nässend, voller Eiter und rot. Meine Tierärztin sagt: AUF KEINEN FALL LECKEN LASSEN! Nur: Wie verhindere ich das in der Nacht?! Hab sie schon komplett mit Elastikbinde umwickelt, ihr eine Boxershort angezogen,... hilft alles nicht. Sind ja auch wirklich blöde Stellen - wie will man einen Verband am Schwanz befestigen - oder direkt am Po (gleich über der Schwanzwurzel)? Hat jemand einen guten Tipp für uns??? Trichter wäre die allerletzte Lösung, weil sie ein extrem ängstlicher Hund ist und erst seit drei Wochen bei mir - das würde ich ihr wirklich gern ersparen... Wir freuen uns über jeden Rat! Tausend Dank: Bella & Fee
-
Caro: hier nochmal ein neuer versuch mit neuen perspektiven... ist nicht so leicht, eine so ängstliche hündin vor die "flinte" zu kriegen ;-)
-
super, danke bibi. ist ja krass, die fotos plötzlich so riesig zu sehen... :-o
-
so, dann kommt hier mal ein Versuch ;-) http://www.abload.de/img/bellarr1i.jpg
und gleich noch ein Foto hinterher
http://www.abload.de/img/bellaaufdemsprungkrby.jpgich schau mal, ob ich noch ein foto finde, auf dem sie steht... (ist halt ein ziemlich fauler hund, wenn sie nicht grade draußen ist ;-))
-
kleiner nachtrag ( Anja
mittlerweile kriegt sie kein diät-futter mehr, ich gebe ihr "bosch senior"-trockenfutter (zweimal zwei tassen pro Tag, insgesamt etwa 300 g), manchmal etwas geschmacklich "aufgeheitert" mit einem kleinen stück gekochter hähnchenbrust oder einem esslöffel rührei o.ä. sonst frisst sie zwischendurch nichts - abgesehen von ein paar (zuckerfreien) leckerli beim üben oder mal einem stück getrocknetem pansen o.ä. für die beschäftigung und zahnpflege zwischendurch.
-
Doris: ich bin mitglied! wie geht es denn dann???
-
@ doris: hab ich doch gesagt... (s. erster beitrag ;-))
sie schwimmt "richtig", dazu braucht es allerdings ein bisschen überredungskunst... dann macht sie es gern, haut aber auch immer mal gerne ab - wenn sie was ängstigt oder einfach nur aus sturheit... sie ist halt 10 jahre gewohnt gewesen, alleine zu entscheiden, was sie macht ;-) soviel auch zum thema "leine"... ich traue mich noch nicht, sie frei laufen zu lassen (obwohl ich's total gerne würde...) - aber einmal ist sie mir schon abgehauen (aus angst und dann wirklich in panik weg) und alle, die sie kennen und erleben (inklusive tierärztin und tiertrainerin aus dem heim) raten mir im momentanen stadium noch dringend davon ab. ich denke, wir brauchen einfach noch ein bisschen zeit. aber dann... ich freu mich schon drauf. ja, sie liebt andere hunde - ist ganz froh, wenn sie welche trifft und v.a. mag sie gerne mit andern hunden spazieren gehen. mittlerweile (seit sie bei mir wohnt) ist sie nicht mehr an jedem anderen hund interessiert, den wir treffen - manchmal nervt sie das geschnuffele auch, v.a. bei jüngeren hunden. und noch was ist echt witzig: früher, im tierheim waren prinzipiell alle menschen mit leine dran super - da ging sie schwanzwedelnd hin, hat um leckerli gebettelt und wäre, wenn ich sie gelassen hätte, auch mit denen statt mit mir weitergelaufen. mitterweile scheut sie vor allen fremden, egal ob mit oder ohne hund... merkwürdig. aber ich denke, sie hat einfach richtig viele eindrücke zu verarbeiten und braucht ein bisschen zeit, bis sie sich wieder stabilisiert hat. hat ja noch nie in einer wohnung gelebt, die süße... :-o -
Hi - danke für eure Antworten. Also, eineinhalb Stunden Laufen gehen super mit ihr, sie ist auch total fit, tobt viel, wenn sie ein Bällchen hat, gräbt und sucht nach Mäusen. Wir haben ja schon ein halbes Jahr trainiert ;-) Also die Entfernung und Länge ist kein Problem (es kommt ja auf das Tempo an und wir gehen in diesen eineinhalb Stunden (mit Schnuffeln, Hunde begrüßen, am Bach trinken, durch den Bach waten...) ungefähr die Strecke, die ich alleine in 35-40 min laufen würde). Es geht mir halt um die Zeit, die sie draußen ist und die Ausdauer, die sie dadurch bekommt (und, nicht zuletzt, all die Eindrücke, die es aufzuholen gilt). Also das Ausmaß des Trainings sollte nicht das Problem sein - ich werde aber trotzdem nochmal verstärkt drauf achten, ob sie schwächelt oder sonstige Ermüdungserscheinungen zeigt am Ende der Strecke - vielen Dank! (Ps @ schlaubi: das Tierheim weiß, wie weit sie läuft - dort habe ich sie ja sechs Monate lang zum Spazierengehen abgeholt und wieder hin gebracht - auch andere "Gassigeher" waren dabei und keiner von denen hatte je den Eindruck, dass Bella schwächelt). Gern stelle ich ein Bild von Bella ein. Kann mir jemand kurz erklären, wie ich sie direkt in die message einfügen kann?! Vielen Dank! Fee
-
Hi,
meine Golden-Retriever-Hündin Bella (11 Jahre, Tierheim-Hund, seit 2 Wochen bei mir), wurde 10 Jahre in einem engen Raum gehalten, hat nie die frische Luft gesehen und geht erst seit Anfang dieses Jahres regelmäßig spazieren (anfangs etwa 5-6x pro Woche, je nachdem, wie oft ich zum Tierheim kam, jetzt regelmäßig zweimal am Tag mindestens 1,5 Stunden). Dementsprechend sind ihre Muskeln, v.a. an den Hinterbeinen, total schwach. Habe schon einige Beiträge im Forum gelesen und trainiere auch fleißig mit ihr (Schwimmen, leichtes Traben) und habe den Eindruck, es wird langsam aber sicher ein wenig besser. Ich bin mir bezüglich ihres Gewichts allerdings total unsicher. Sie war wohl in den ersten Wochen im Tierheim noch ziemlich übergewichtig, wurde dann auf Diät gesetzt und ist jetzt ein ziemlicher "Hapsch" - man kann ihre Rippen fühlen (was wohl in Ordnung ist) und v.a. die Taille ist total dünn - am Bauch setzt sie aber schon eine kleine Rundung an. Sie wiegt - bei "normaler" (eher zierlicher) Hündinnen-Größe 25 kg (heute gewogen). Was meint ihr: soll ich darauf achten, dass sie noch ein bisschen zunimmt oder reicht es, wenn sie Muskeln aufbaut und ein Mehr an Gewicht würde sie nur zusätzlich belasten? Freue mich über Antworten!!! LG (und sorry für den langen Sermon...) Fee.