Beiträge von Vera123

    Hallo ihr,
    also der Hund ist schon vor Freude ausgerastet, als er in den Zug gestiegen ist, der hat schon geahnt, dass er nach Hause fährt. Dann, als er seine Leute gesehen hat, hat er sich wahnsinnig gefreut. Kein Zweifel, dass das seine Leute waren. :smile: Meine Nichte war schon traurig, aber die Besitzer haben auch eine Tochter in ihrem Alter, da hat sie schon verstanden, dass es sehr gut so ist, wenn Hundi wieder zuhause ist.
    Frauchen war wohl mit dem Hund im Zug unterwegs, was sie öfter machen, der Hund ist zugfahren gewohnt. Tja und pötzlich war er weg, muss wohl irgendwie ausgestiegen sein, das ist schon die ganze Geschichte. Eigentlich ist das ein sehr anhänglicher Hund, da rechnet man mit sowas einfach nicht.
    Ich weiss, dass die Besitzer auch hier lesen, also wenn ihr mal erzählen wollt, wie es der kleinen jetzt geht, und ob sie sich schon wieder von ihrem Abenteuer beruhigt und zuhause eingewöhnt hat, nur zu! Wir sind ja alle neugierig...Liebe Grüße!
    :smile:

    Gerade hat sich die mögliche Besitzerin gemeldet! :gut:
    Auch wenn der Polizist unhöflich war, immerhin hat er es scheinbar hinbekommen, die Information weiterzuleiten, denn genau auf dieser Polizeistation hat die Dame unsere Nummer erfahren.
    Die Frau war mit dem Zug unterwegs und der Hund ist irgendwie ausgebüxt, verrückte Sache! :lol:
    Also fahren meine Verwanten heute dorthin und schauen, wie der Hund reagiert, und ob das wirklich sein Frauchen ist. Auf den Namen, den sie genannt hat, hört Hundi schonmal! :smile:
    Drückt die Daumen, dass sie das ist und Hundchen heute Nachmitag wieder zu Hause ist. Ich gebe euch Bescheid, sobald ich was weiß.
    Wenn alles gutgeht, ist das echt ein Grund zum Feiern! :D

    Hallo Bromi,
    vielen Dank für die Infos! Kannst du uns einen großen Gefallen tun und deinen Freund noch eine Sache fragen? Der Polizist sagte, der Hund MUSS jetzt ins Tierheim, schon das "Entfernen vom Fundort" war verboten (wir wissen ja dank dir jetzt, dass es kein Diebstahl ist), UND man darf ihn jetzt nicht zu sich nach Hause nehmen, egal ob man vorhat ihn zurückzugeben.
    Da liegt ja das Problem, denn das Tierheim sagte, alles voll, wenn wir ihn unterbringen können, sollen wir ihn mitnehmen. Von Diebstahl oder so haben die nichts gesagt. Die können uns ja erreichen, wenn der Besitzer auftaucht, genauso wie dieses Tasso und die Polizei, alle wissen ja Bescheid. Eigentlich sind wir nicht so leicht zu verängstigen, aber der Polizist klang schon echt bedrohlich. Müssen wir die kleine Maus jetzt etwa echt ins überfüllte Tierheim stecken, wo die Hundi doch gar nicht haben wollen, und froh waren, dass wir die süsse erstmal nehmen? (Nein, wir werden das nicht tun, aber wir wüssten einfach gerne ob dann morgen die Polizei vor der Tür steht und die Herausgabe des Hundis fordert...)Ich kann gar nicht schlafen, der Gedanke ist so schlimm.
    :( :

    Hallo alexah,
    ich habe dir eine Mail geschrieben und freue mich, dass du uns unterstützen willst.


    Wir hatten eben einen Anruf aber leider wurde sofort wieder aufgelegt, dabei hatten wir schon Hoffnung, der Besitzer sei gefunden.
    Glaubt ihr wirklich, der Hund sei ausgesetzt?
    Was denkt ihr, wir lange es dauert, bis man davon ausgehen kann, dass sich niemand mehr meldet? Meine kleine Nichte (9) hat schon beschlossen, wenn der Hund Weihnachten noch nicht abgeholt wurde, braucht danach niemand mehr ankommen, dann gibt sie ihn nicht mehr her :D Aber wir wollen nicht hoffen, dass es so lange dauert, bis sich der Besitzer meldet.
    Meine Verwandschaft beendet den Urlaub bei uns morgen, natürlich nehmen sie den Hund mit, denn er hängt total an meiner Schwägerin. Es ist sicher gut für den Hund, wenn er dann endlich an dem Ort ankommt, wo er NOTFALLS für immer bleiben soll. Urlaubsaktivitäten wie Kino und Schwimmen gehen fallen gerade ja sowieso aus, denn wir wollen den Hund nicht allein lassen.
    Meine Schwägerin hatte früher selbst einen Hund, den sie auch mit zur Arbeit (Altenheim) nehmen durfte, also gehen wir davon aus dass sie die kleine Maus dann auch mitnehmen kann, wenn sie noch da sein solte wenn ihr Urlaub vorbei ist. Hundi hat ja schon schlimme Verlustängste wenn sie in ein anderes Zimmer geht, und sollte daher erstmal nicht von ihr getrennt werden.
    Und jetzt ist endich Schlafenszeit nach einem aufregenden Tag, gute Nacht! :smile:

    Danke für eure lieben Beiträge!
    Wir haben uns jetzt wirklich schon Vorwürfe gemacht, etwas verbotenes getan zu haben. Wir hätten den Hund nicht mitnehmen dürfen, das mag ja gesetzlich so stimmen, aber das ist doch eine Ausnahmesituation. Was soll man denn sonst machen? Wir haben den Menschen am Telefon schon richtig verstanden, er hat es ganz wortwörtlich so gesagt, die ganze Familie hat zugehört. Offensichtlich hat er es noch nie erlebt, dass jemand dort Hunde gefunden/verloren meldet, sonst würde er sowas doch kennen. Vor einigen Beiträgen schrieb ich was von Hunde-Dieb, das war ein Scherz, und dann sagt der Polizist, es wäre tatsächlich so.
    Ich verstehe auch gar nicht, warum sich niemand meldet. Wenn ich so ein süsses kleines Hundchen vermissen würde, ich würde sicher alles tun und überall suchen/überall anrufen/jemanden bitten im Internet zu inserieren und so weiter. Wie schrecklich muss das sein, nicht zu wissen wo die kleine Maus steckt? Hoffentlich meldet sich der Besitzer morgen.

    Jetzt musste ich mich gerade ganz furchtbar aufregen!
    Meine Schwägerin war sich nicht sicher, wie das bei der Polizei läuft und wie die sich untereinander verständigen, also rief sie nochmal bei der Polizeistation direkt in einem Örtchen in Fundnähe an, um nachzufragen ob die Info über den vermissten Hund zu ihnen durchgedrungen ist. Schließlich kann der Besitzer in jedem Örtchen wohnen und ruft nicht unbedingt die "richtige" Polizeistation an, also sicher ist sicher.
    Die Antwort: dadurch, dass sie den Hund mitgenommen hat, hat sie einen Diebstahl begangen. Wenn sie keine Zeit mehr hatte, auf das Eintreffen der Polizei zu warten, hätte sie den Hund dortlassen müssen, auch wenn er vom Zug überrollt wird, das tue nichts zur Sache. Sie beteuerte, dass sie niemandem schaden will, und erst recht keinen Hund stehlen wollte, sondern ihn aus der Gefahr retten, denn er bewegte sich auf den Gleisen und das über eine längere Zeit, scheinbar hatte er gar kein Gespür dafür, dass diese Züge gefährlich sein können. Ausserdem hatte sie das zuerst den Bahneuten gemeldet, und nur weil dann nichts passierte, hat sie ihn mitgenommen, sie fand es ja selbst doof, aber sah keinen anderen Ausweg. Als Hundedieb würde sie ja nicht überall melden, dass er ihr zugelaufen ist. Aber die Polizei sagt, das ist egal, man darf den Hund nicht entfernen, und da kommt jetzt was nach wegen des Diebstahls!!!??? Scheinbar wäre es ihnen lieber, der Hund wäre überfahren worden, wäre dann ja kein Diebstahl gewesen... :( :
    Das ist wirklich traurig!

    Huhu,
    wir hoffen alle, dass sich bald jemand meldet. Wenn ihr noch Seiten kennt, wo man das Foto + Telnr. einstellen kann, nur zu, wir sind dankbar für jede Hilfe. Dieses Hundchen ist zu süss, schon ganz verrückt nach meiner Schwägerin, sobald sie den Raum verlässt rennt das arme Tier los und will hinterher, jammert und winselt, sie darf nicht mal kurz zur Toilette, bzw muss den Hund mitnehmen. :roll:
    Und heute Nacht nimmt sie die kleine Maus mit ins Bett, damit sie sich nicht einsam fühlt :D
    Ich bin nur immernoch enttäuscht vom Tierheim, die hätten uns doch wirklich besser helfen können. Meine Schwägerin hat den Menschen dort regelrecht angefleht, den Hund in irgendwelche Datenbanken einzutragen (sie hatte vom diesem Tasso schon gehört), aber der wollte nicht, war kurz vor Feierabend... und davon dass solche Chips verrutschen können hat der auch gar nichts gesagt. Einfach gar keine richtigen Informationen, das ist doch schade.
    Wir waren gerade Gassi, das war aufregend. Jetzt wissen wir, dass die Süsse Katzen mag (haben eine getroffen) und gerne ins Wasser geht, so sieht der Sessel jetzt auch aus :D
    Morgen gehts dann zum Tierarzt, nochmal nach dem Chip sehen. Oder vielleicht meldet sich vorher ja der Besitzer. Sonst wird meine Schwägerin ersthafte Probleme mit ihrem Vermieter kriegen, sie hat schon mehrmals erwähnt, dass sie den Hund nicht ins Tierheim geben könnte, sie hat nur Angst, dass er ihre Katzen nicht mag. Aber wenn sich wirklich kein Besitzer finden lässt, müssen sich die Katzen wohl an den Hund gewöhnen :lol:

    Danke für die vielen Tipps, alle Stellen wurden informiert und die Tierheime in der Gegend werde ich doppelt und dreifach belästigen. Habe schon erlebt, dass eine Freundin ihren Hund in allen Tierheimen als vermisst gemeldet hat, aber die Finder trotzdem bei keinem dieser Tierheime etwas erfahren haben.
    Der Hund ist etwa 30 cm hoch und mitlerweile sehr müde, er schläft auf dem Sessel und ich fürchte, wir verziehen ihn noch total, vielleicht durfte er bei seinen Besitzern ja gar nicht auf die Sitzmöbel :D Was mir noch aufgefallen ist, dass die Ballen(?) unter den Pfoten ziemlich abgeschabt aussehen, er scheint keine Schmerzen beim Laufen zu haben, aber das sieht aus als wäre er weit gelaufen. Außerdem dreht er bei Zügen durch, eben hat er vom Garten aus einen beobachtet der in einiger Entfernung vorbeifuhr, da wollte er wieder sofort hinterher. Was ich noch vergessen habe, als er gefunden wurde war er durch und durch nass, vielleicht war er schwimmen? Schon seltsam irgendwie.

    Vielen Dank für die Antworten!
    Wir waren ja mit der Kleinen im Tierheim, und dachten eigentlich, dass man dort etwas mehr unternimmt, um den Besitzer zu finden.
    Gechipt ist sie wohl nicht (kann man der Aussage vom Tierheim trauen, oder kann man das auch von aussen selbst erkennen?) und eine Tätowierung hat sie auch nicht. Es ist etwas kompiziert: Verwandte von uns haben sie auf der Durchreise entdeckt und natürlich am Bahnhof Bescheid gesagt, dass dort ein Hund rumläuft der im Gefahr ist, weil er unter einen Zug geraten könnte. Die haben gesagt sie kümmern sich darum, aber weil auch eine Stunde später weder Bahnmitarbeiter noch Polizei da waren und der Hund immernoch so verrückt rumlief, haben meine Verwandten gesagt entweder die Bahnleute holen das Tier jetzt sofort von den Gleisen und aus der Gefahr, oder sie werden ihn mitnehmen wenn ihr Anschluss-Zug kommt. Das fanden die Bahnleute dann richtig gut, ein Problem weniger für die sozusagen, der Hund durfte kostenlos mitfahren und ein Bahnmitarbeiter hat seinen Gürtel als Leinenersatz gestiftet. Meine Verwandten sind zu uns in den Urlaub gefahren und jetzt mit dem Hund bei uns. Also, dort am Bahnhof weiss man Bescheid und wird uns kontaktieren wenn sich der Besitzer meldet. Wir sind aber nicht in der selben Stadt.
    Deshab fühlten sich die im Tierheim auch nicht so richtig zuständig, ich fürchte fast, die haben gedacht wir wollten unseren eigenen Hund abgeben. Immerhin haben sie sich bereiterklärt die Tierheime dort in Bodenfelde und Umgebung zu informieren, und um ehrlich zu sein hätten wir die Kleine auch sehr ungern dortgelassen, es war wirklich sehr voll und nicht gerade das was ein verstörter Hund nach so einem Stress braucht (Ruhe und Leute die sich intensiv kümmern hat das süsse Ding ja jetzt hier).
    Bei Tasso wollen die allerlei Angaben, die wir nicht kennen (Tätowierung, Chip, Halsbandplakette, Rasse?).
    Nachdem die Kleine einen unfassbaren Hunger hat, fürchte ich fast, die ist schon länger unterwegs.
    Zur Polizei muss man also auch, ich fühle mich ja schon als Hunde-Dieb :D, aber gut, wenn es sein muss wird das noch erledigt.
    Soll ich sonst noch etwas tun ausser abwarten? Ich glaube sie vermisst ihre Leute, ich will doch dass sie schnell wieder nach Hause kommt. :( :