1 Liter fand ich jetzt nicht sooo viel. Aber mehr hätte ich ihm auch nicht gegeben. Er hat ca. 55cm und 22kg.
Bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet, aber gleich gehen mein Mann und meine Tochter mit ihm raus.
Vielleicht musste er heute Nacht doch einfach nochmal. Passiert mir ja auch häufig ![]()
Beiträge von Skylla
-
-
Wenn man sie sehr stark fühlt, dann ist sie vielleicht wirklich zu dünn. Ich würde wohl mal mit ihr zum Tierarzt gehen und sie einfach komplett durchchecken lassen. Wo kommt sie denn her? Womöglich aus schlechter Haltung? Nicht dass sie irgendeinen Mangel hat...
Fotos kannst du z.B. auf picr.de hochladen. Dort aber bitte einstellen, dass die Bilder nicht größer als 640x640 sind, sonst werden sie gelöscht.
-
Die Frage ist doch eher wie sie sich anfühlt? Die Rippen darfst du beim Streicheln schon ein bisschen fühlen.
Vielleicht ist sie ja etwas kleiner und zierlicher als andere. Wenn du ganz unsicher bist, kannst du auch deinen Tierarzt oder Züchter fragen.
Allgemein gilt aber, dass es besser ist, wenn Welpen eher etwas dünner sind. Alles andere kann später, wenn sie ausgewachsen sind, zu Problemen führen. -
Würstchenwasser habe ich leider nicht da, aber mit dem Nassfutter hat es funktioniert und auch etwas Milch mit Wasser hat er getrunken. Übertreiben soll ich es mit dem Trinken bestimmt auch nicht, oder? Lieber immer mal wieder zum Trinken animieren als 2 Liter auf einmal, oder? Ich würde jedenfalls einen Wasserbauch bekommen

Ja, er hat gestern wirklich etwas Schnee gegessen. Während des Rennens hat er immer mal wieder den Rüssel in den Schnee getaucht. Aber allzu viel dürfte er wohl nicht davon gefressen haben. -
Habe ihm etwas Nassfutter ins Wasser vermischt und 1 Liter war weg wie nichts

Die Situation ist total neu für mich. Dony war bisher nie ernsthaft krank und gehört eher zu den robusten Hunden. Bei seiner Vorgeschichte ja auch kein Wunder.
Gestern waren wir sehr lange spazieren. Klar, es war nass und kalt, aber das hat ihn bisher noch nie gestört. Er war auch immer in Bewegung und saß nicht im Nassen. Aber als er dann im Auto so zitterte, wurde mir klar, dass auch dem härtesten Hund mal kalt werden kann
Ich hoffe, dass wir einer richtigen Blasenentzündung noch vorbeugen können :) -
Ich glaube, du hast die Sache nicht ganz richtig verstanden. Ihr Hund macht keinen Krach, verhält sich in der Wohnung ruhig und schlägt nur an, weil vor der Tür Terror gemacht wird.
Und sorry, aber da würde wahrscheinlich fast jeder Hund anschlagen, oder??
Eine Nachbarin hat es auf sie abgesehen und ich denke, die einzige Möglichkeit ist es, den Vermieter auf ihre Seite zu ziehen und daher würde ich in der Tat die ganze Sache ansprechen. -
Danke für eure Tipps :)
Das mit dem Warmhalten ist gar nicht so einfach. Am liebsten liegt er auf dem blanken Boden, aber ich hole ihn immer mal wieder zu mir aufs Sofa oder ins Bett. Bin leider auch etwas angeschlagen, aber so können wir uns wenigstens beide etwas warm halten :)
Viel trinken, ok. Aber da muss ich in der Tat etwas nachhelfen. Bier ins Wasser? Wegen des Geschmacks oder aus einem anderen Grund?
Er ist fit wie immer. Ein Unwohlsein ist mir bisher nicht aufgefallen, auch musste er seit heute Morgen nicht mehr dringend. Habe ja heute Nacht gemerkt, dass er sich im Notfall meldet.
Falls es nicht besser wird, gehe ich auf jeden Fall morgen zum Tierarzt. Ich möchte da kein Risiko eingehen, denn ich weiß ja selber, wie schmerzhaft so eine Blasenentzündung sein kann.
Achja, verfärbt ist nichts, das kann man ja aktuell auf dem Schnee sehr gut erkennen, aber auch das wird natürlich weiterhin beobachtet. -
Hallo,
Dony hat uns heute Nacht zum ersten Mal geweckt. Er musste dringend raus.
Da ich gestern mit ihm sehr lange unterwegs war und es ziemlich kalt und nass war, frage ich mich jetzt, ob er evtl. eine leichte Blasenentzündung hat.
Er zitterte auch nach dem Spaziergang im Auto und es dauerte leider etwas, bis das Auto wieder richtig warm war.
Eigentlich ist er gar nicht empfindlich und ich wunderte mich auch, dass ihm so schnell kalt war.
Wir waren gestern um 23 Uhr draußen, dann heute Nacht um ca. 3:30 und heute Morgen um 10:30. Auch heute morgen war es dringend aber er bellte, jaulte oder fiepste nicht.
Ich möchte das heute beobachten und falls es nicht besser wird oder gar schlimmer morgen zum Tierarzt gehen.
Kann ich ihm aber heute vielleicht was gutes tun? Die Blase irgendwie unterstützen? Vielleicht gibt es ja ein Hausmittelchen oder den Geheimtipp? -
Zitat
Na klar, da gebe ich dir ja recht, aber du weißt doch, wie Eltern sein können. Vor allem solche, die nicht diese Leidenschaft zu Tieren haben. Mir ging es früher auch so, aber mit dem Unterschied, dass ich sehr stur war und meine Eltern dann überzeugen konnte. Kann ich ihr nun einen Vorwurf machen, weil sie es nicht kann? Vielleicht ein bisschen... -
Zitat
Da du ja eh auf unsere Meinung sch...t kann ich sie ja auch sagen:
Ich finde es grade gelinde gesagt eine Katastrophe. Scheinbar ist die bewusst, dass der Käfig viel zu klein ist, Zoohandlungshamster, auch noch trächtig und das Jungtier zurück in die Zoohandlung gegeben, wo ihn sonstwas für ein Schicksal erwartet.
Toll!
Naja, ich vermute, dass das die Entscheidung der Eltern war. Daher würde ich ihr nur insofern einen Vorwurf machen, dass sie die ganze Sache nicht ernst genug nimmt und sich hätte besser mit ihren Eltern beratschlagen sollen.