Auch wenn hier sicher kein Zweiter einziehen wird, so schaue ich doch regelmäßig auf die Seite unseres Tierheims.
Conan ist ja echt ein wahnsinnig toller Kerl und ich wünsche ihm, dass er bald zu richtig tollen Leuten kommt
Beiträge von Skylla
-
-
Ich denke, die Hunde immer mal wieder komplett durchchecken lassen, ist sicherlich nicht verkehrt, aber mach dir keine zu großen Sorgen
Wir haben hier die Fleischmenge arg runtergeschraubt. Dony bekommt nun ca. 50-60% Fleisch, mehr nicht. Der Geruch ist nahezu verschwunden. Ich habe sogar den Test gemacht und die Fleischmenge 2 Tage wieder erhöht und siehe da, er riecht nach Blut bzw. Eisen. Da die Blutwerte so gut sind und er auch sonst einen sehr fitten Eindruck macht, schiebe ich es nun wirklich auf die (für ihn) zu hohe Fleischmenge. Aber gerade die Zähne lasse ich trotzdem regelmäßig kontrollieren, um hier frühzeitig handeln zu können. -
Na dann...
Wollte nur helfen und auf die Gefahren aufmerksam machen. Aber gut, wenn nicht gewünscht, bin ich jetzt ruhig. Mir kann es ja egal sein, welche Risiken bei der Fütterung vorhanden sind... -
Und ich erst
3x wurde er nun getestet. Beim ersten Test in Spanien war Leishmaniose grenzwertig. Beim zweiten und dritten Mal negativ. Die Vermutung der Tierärzte, dass der erste Test nicht aussagekräftig war, durch Stress, Unreinheiten etc. haben sich also bestätigt. Ich bin soooooo froh :)
-
Dass das Futter gut vertragen wird, freut mich, dennoch wäre es für mich auch viel zu fleischlastig.
Denkt man an den Hund, hat man automatisch das Wort "Fleischfresser" im Kopf. Das stimmt so aber nicht. Hunde sind Carnivora (Raubtiere) und ernähren sich nicht ausschließlich von Fleisch.
Hast du nicht die Möglichkeit, das Futter, das gut vertragen wird, noch etwas zu strecken? Was verträgt denn dein Hund und was nicht? Auf Dauer kannst du deinen Hund mit der Ernährung leider krank machen. Google mal nach All Meat Syndrom. Hier ist es auch ganz gut beschrieben: klickZitatDas All Meat Syndrom ist ein ernährungsbedingter sekundären Hyperparathyreoidismus (Regulationsstörung der Epithelkörperchen) mit Osteodystrophia Fibrosa (Stoffwechselerkrankung des Skelettsytems) bei Hunden und Katzen, resultierend aus hohem Phosphor- und niedrigen Calciumgehalt einer Ernährung, die hauptsächlich aus Fleisch besteht. Der „Fleischfresser“ kann also von zu viel Fleisch krank werden. Das dürfte den ein oder anderen überraschen, der diesen Begriff schon oft benutzt hat, um andere Hundehalter zu belehren.
-
Ja, die haben in Spanien echt gepfuscht. Die Zähne sahen so übel aus. Zur Hälfte abgeknipst, Zahnschmelz kaum noch da. Er hatte über Jahre große Schmerzen. Die Rute ist aber zum Glück sauber geheilt, aber lt. Arzt MUSS da ein Pfuscher am Werk gewesen sein.
Und? Brauchst du noch ein Weihnachtsgeschenk? Ne Flasche davon könnte ich dir schickenAber das mit den Zähnen ist wirklich ein guter Tipp. Meine Nase ist auch echt fein, obwohl ich leidenschaftlicher Raucher bin
-
Nein, mit den Zähnen ist nicht alles in Ordnung. Allerdings sind sie so saniert worden, wie es nur ging. Ihm haben sie ja die Zähne (und die Rute) mit ner Zange abgeknipst und wir haben durch die Zahn-OP das Beste rausgeholt. Die Zähne hat sie aber angeschaut und es ist ok so. Aber ja, das könnte schon auch mit ein Grund sein, denn schaut man in den Mund, mag man nur noch heulen. Armer Hund! Aber Schmerzen hat er definitiv keine (mehr) und solange die Sanierten noch drinbleiben können, bin ich froh.
Danke für den Tipp :) -
Dony hat keine Leishmaniose! :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dony ist kerngesund. Es gibt lt. Tierärztin absolut nichts zu beanstanden! Oder seht ihr das mit den SD Werten anders?
Ich habe die letzten Tage den Fleischgehalt reduziert und rieche es jetzt nicht mehr so oft. Ich denke also, es kann durchaus sein, dass ich ihn zu fleischlastig gefüttert habe.
Ich behalte das so bei und beobachte weiter. -
Danke auch an euch
Ati, es kann schon mit dem Stress zusammenhängen. Ich kann mich auch einfach nicht daran erinnern, wann ich es zum ersten Mal gerochen habe. Es war so viel los in letzter Zeit...
-
Die Tierärztin hat gerade angerufen!
Alle Werte sind im Referenzbereich! Sie meinte, sie meldet sich, sobald die Ergebnisse des Fremdlabors da sind. Aber selbst wenn er Leishmaniose positiv wäre, wäre es noch kein Grund zur Sorge, da er ihrer Meinung nach einen super Eindruck macht. Hach, ich bin schon etwas beruhigter