Nicht speziell, aber hier sind sie auch vertreten:
http://www.bullterrier-in-not.de/index.php/wir-…nnonces&catid=6
:)
Nicht speziell, aber hier sind sie auch vertreten:
http://www.bullterrier-in-not.de/index.php/wir-…nnonces&catid=6
:)
Im Nassfutter ist meist zu viel Fleisch drin und im Trockenfutter zu wenig ![]()
Was ich komisch finde, ist, dass Dony das Animonda Gran Carno nicht mehr verträgt. Erst dachte ich, er hätte sich einfach an das Rocco gewöhnt, aber andere Dosen gehen. Aber ein Esslöffel Animonda und er hat Durchfall wie Wasser.
Haben die etwas an der Zusammensetzung geändert? ![]()
Oh, der ist ja auch toll ![]()
Mir persönlich ist auch meist zu viel Fleisch in den Dosen, daher strecke ich die oft mit Kartoffeln, Nudeln, Reis, Obst, Gemüse und/oder Milchprodukten.
Wir füttern hauptsächlich Rocco Sensible. Das verträgt er am besten...
Ich habe den Platz auch mal in den Lesezeichen gespeichert. Wobei es für uns ja schon sehr weit ist. Wohnen gaaaaaaanz im Süden Deutschlands.
Ich persönlich finde die Größe des Wohnwagens eher zweitrangig, da man ja hauptsächlich draußen ist. Unser ist ca. 6m lang, das passt für 3 Menschen und 1 Hund.
Den Platz hier finde ich auch sehr interessant: http://www.springsee.de/
Dann würde ich den Chip wirklich mal ausprobieren :)
In dem Alter haben sich viele Angewohnheiten schon gefestigt. Mit Training bekommt man sicher viel wieder hin, braucht aber alles Geduld.
Drücke euch die Daumen :)
Ich finde es sehr, sehr schwierig zu entscheiden, wann eine Kastration hilfreich sein kann und wann nicht.
Hast du den Hormonchip mal ausprobiert? Finde ich eine super Sache, um zu testen, wie sich der Hund nach einer Kastra entwickeln könnte.
Zum Besteigen. Dony hat das zu Anfang auch sehr oft gemacht. Bei ihm eindeutig eine Übersprungshandlung. Er bekam von mir immer direkt eine ernste Ansage. Nicht unbedingt laut oder grob aber unmissverständlich. Die Sache war dann relativ fix gegessen. Wie ist deiner denn sonst so? Generell sehr stressanfällig oder hibbelig?
ZitatJa das ist der Grund dafür.Er kommt kaum mit anderen Hunden klar außer wohl mit Hündinnen.Da macht er ein riesen Theater wenn er nicht hindarf und versehentlich schwängern möchte ich auch nicht riskieren.Wenn er an der kurzen Leine ist, zerrt der mich in jeden Busch, Baum,pinkelt an so ziemlich jede Hauswand, Zaun, etc.das teilweise mit enormen Kraftaufwand und um hauptsächlich Pipi lecken mit Zähneklappern und ab und an auch Schaum vorm Mund.
Das sind aber alles Dinge, die NICHT durch eine Kastration verschwinden. Das sollte dir schon klar sein, bevor du einen Termin zur Kastration machst.
Ich war jetzt 1,5 Jahre hin und her gerissen. Mein Spanier wurde jetzt am Donnerstag kastriert. Ausschlaggebend für mich war die rasante Abnahme, der Dauerstress (vor allem Zuhause) und das permanente Fiepen.
Schön, von dir zu hören :)
Nimm dir alle Zeit der Welt und mach dir bitte keinen Stress ![]()
Wir denken an euch ![]()