Wenn gesundheitlich alles abgeklärt ist, rate ich dir alles zu bestätigen, was in Richtung "Deeskalieren" geht.
Ignoriert dein Hund Menschen? Ist doch toll - bestätigen und den Abstand vergrößern.
Knurrt dein Hund? BELOHNE es - in diesem Stadium soll der Hund wieder lernen, dass Knurren wichtig ist. Es klingt paradox. Hat man aber einen bissigen Hund, der "ohne Vorwarnung" beißt, ist man froh um jede Drohgebärde. Verstärkst du das Verhalten "Knurren" in diesen Momenten, ist die Chance höher, dass er in unangenehmen und bedrohlichen Situationen (aus Hundesicht) wieder öfters knurrt statt schnappt/beißt.
Du musst genau beobachten! Jedes Deeskalationsverhalten vor dem Knurren ist natürlich NOCH besser und gehört bestätigt, zudem musst du den Hund aus diesen Situationen nehmen! Er soll gehen dürfen!
(Und ja, ich hatte einen ex-bissigen Hund, der so zu mir kam. Er beißt heutzutage nicht mehr, selbst wenn er einmal etwas "Unangenehmes" ertragen muss - denn leider kann man Lebewesen nicht zu 100 Prozent abschirmen - das geht aber erst, wenn der Hund vertrauen hat und Alternativen zum Beißen gelernt hat)