Beiträge von Skylla

    Don, bzw. Dony hieß schon im Tierheim so. Und ja, der Name blieb weil er uns gefallen hat :)

    Maya hieß ursprünglich Mandy. Der Name ging gar nicht ;)

    Peggy wurde von mir so getauft, da sie charakterlich und auch vom Aussehen her Ähnlichkeit mit Peggy Bundy hatte/hat :lol:

    Wir mussten unsere geliebte Maya am 23.11.11 einschläfern lassen.
    Sie hatte einen ca. 8cm großen Tumor an der Leber. Die Gefäße waren undicht, so dass sich der komplette Bauch- und Brustbereich mit Flüssigkeit füllte und die Organe gequetscht wurden.
    Wir wären zu allem bereit gewesen, die Kosten waren uns egal, solange es nur Sinn machte.
    So hatten wir einen Termin, um unter Narkose eine Drainage zu legen und die Flüssigkeit abzulassen, doch leider war an diesem Tag keine Narkose mehr möglich, da Maya schon zu schwach war. Wir konnten nur noch diese eine Entscheidung treffen :(

    Bis zu diesem Tag ging es ihr aber noch recht gut und ich hätte diesen Schritt nicht gehen können. Erst als sie mir zeigte, dass auch sie nun bereit dafür war, konnte ich es tun.

    Und ich denke, darauf kommt es nun bei euch an. Genießt die Tage oder Wochen und beobachte deinen Hund genau. Du wirst es erkennen, ganz sicher, nur musst du dann den Mut für diesen letzten Gefallen auch finden, egal wie schwer es ist.

    Ist denn bei euch der Tumor mit der Leber verwachsen? Falls ja, ist eine OP wirklich nicht möglich. Bei uns haben 5 Ärzte, darunter 3 Spezialisten drauf geschaut und alle haben uns davon abgeraten.

    Du schriebst, dass der Bauch so dick ist. Bei uns hat nicht der Tumor selbst, sondern die Flüssigkeit Probleme bereitet. Sie wäre uns irgendwann erstickt, wenn wir nicht gehandelt hätten, bitte bedenke das.

    Ich kann dir leider nicht helfen, aber es tut mir wirklich sehr leid, dass ihr das nun durchmachen müsst und ich schicke dir ganz viel Kraft!

    Zitat

    Skylla: so dolle sollte man die Knochen nicht spüren (es sei denn bei Windhunden - auch da muss man doch immer den speziellen Körperbau im Auge behalten...) - da du schreibst, sie schauen doll raus - ich nehme an, es fehlen halt einfach die Muskeln. Wie gesagt, meine Hündin ist eher dürre - da ist aber eine feste Schicht Kruppenmuskulatur drüber, daher spürt man die Knochen kaum. Sam hat zu wenig Mukkis, da spürt man die Knochen trotz 3 Kilo mehr (leider) sehr gut....
    Die kurzhaarigen Hunde, die hier gezeigt werden, sind oft recht gute Sportler (s.Maanu's Hunde) - da decken halt die Muskeln viel ab..
    Dein Dony hat bestimmt durchs Tierheim eine Weile nicht so viel Auslauf und sportliche Betätigung gehabt - das dauert eine Weile, bis er da Muskulatur aufbaut (erfordert auch spezielle Bewegung) - also Geduld (und güt füttern.... ;) )


    Ja, stimmt, Muskulatur muss noch aufgebaut werden. Und gutes Futter bekommt er. Derzeit ca. 3% von seinem Zielgewicht (20kg)
    Ich werde jetzt so weiter machen und einfach schauen, dass er nach und nach mehr Mukkis aufbaut :)

    Zitat

    Maya:
    Tierheim, kastriert, 350,-

    Dony:
    gleiches Tierheim, unkastriert, 300,-

    beide gechipt, geimpft, entwurmt und natürlich mit europ. Heimtierausweis

    Oje, ich habe Peggy ganz vergessen.

    Mit 10 Wochen zu uns geholt. Peggy ist ein Neufundländer-Schäferhund-Mix, UPS-Wurf, Bauernhof, wurde wohl verprügelt, kannte nichts und hat 300 DM gekostet.

    Ich habe mal eine Frage. Fotos bringen bei dem vielen Fell eh nichts.
    Dony ist extrem dünn. Rippen spürt man sofort, da ich keine Schicht drüber. Aber schlimmer sind die Hüftknochen, die stehen einige Zentimeter als "Berge" raus. Bei den Hunden mit kurzem Fell sieht man diese Hüftknochen nicht. Wie arg darf man diese spüren, wenn man drüber streicht?

    Huhu,

    ich reihe mich auch mal hier ein.

    Dony wird aktuell von mir bekocht, weil er weder Trocken- noch Nassfutter richtig verträgt.
    Da er mir da etwas Probleme gemacht hat, gehe ich das ganz langsam an. Durchfall oder Erbrechen möchte ich vermeiden, weil er viel zu dünn ist und noch ca. 2kg zunehmen soll.

    Er verträgt bisher:

    Kartoffeln, gekochtes Rind und Pute, gekochte Karotten (obwohl er die hasst), etwas Rapsöl.
    Heute werden wir Hüttenkäse ausprobieren und nächste Woche Fisch.

    Eine Frage hätte ich noch:
    Wie gebt ihr die Haferflocken? Trocken oder in Wasser aufgelöst?
    Haferflocken und Banane möchte ich auch bald mal ausprobieren.