Ein neues Geschirr
Das 4. nun
Ein neues Geschirr
Das 4. nun
Habs wieder hingekriegt :)
Nachdem ich gefühlte 10x Cookies gelöscht und Cache geleert hatte, ging es wieder...
Natürlich sind die Daumen gedrückt!
Zitat...allerdings wundere ich mich auch, dass Erwachsene in Anwesenheit von Kindern nicht von allein auf kinderfreundliche Lösungen kommen - sei es früher in Restaurants oder wenn man mal fremde Kinder zu Gast hat...
Das musst du mir genauer erklären, denn ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht.
Dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird, finde ich gut. Ich habe kein Problem damit, Rücksicht zu nehmen, aber was du mit dem letzten Satz meinst, weiß ich nicht.
Außerdem muss ich mal erwähnen, dass ich die Art der Diskussion hier gerade ganz gut finde :)
ZitatGar nicht verstehen kann ich dieses ewige Relativieren mit Großstadtluft und Abgasen.
Wenn ich meinen Hund 3-4 Mal im Jahr mit in die Garage nehmen würde und diese mal ordentlich mit Abgasen einnebel.... und danach erklär ich dann allen Ernstes, das ist ja gar nicht schlimm für den Hund, schließlich lebt er ja sonst ausschließlich in einem Nichtraucherhaushalt - ich glaube kaum, dass das als Argument überzeugend wäre.
Aber warum immer schwarz und weiß? Warum nichts dazwischen?
Ich z.B. rauche nicht in der Wohnung und ich rauche auch nicht im Auto, wenn meine Tochter dabei ist. Zum einen, weil sie es stört und zum anderen, weil es eben nicht gesund ist. Aber warum soll ich sie denn immer und überall wo geraucht wird wegzerren?
Früher durfte man in Restaurants auch rauchen. Da hat man die Kinder doch auch nicht Zuhause gelassen?
Natürlich sind das doofe Vergleiche. Aber die habe ich nur angeführt um von diesem Schwarz-Weiß-Denken abzulenken.
Das ist doch das Schöne heutzutage. Jeder kann seine Meinung vertreten und andere können es akzeptieren oder auch nicht.
Ich akzeptiere eure Meinung voll, sehe mich jedoch nicht als Egoisten, nur weil ich Hund und Kind zwei, drei oder vier Mal im Jahr Zigaretten aussetze
Soweit kommts noch. Dann müsste ich mich ja auch als schlechte Mutter sehen, weil ich auch mal nein sage, es auch ab und an Fastfood gibt, oder als schlechten Hundehalter, weil der Hund am Anfang mit Trockenfutter gefüttert wurde, oder mich als Umweltverschmutzer 1. Grades sehen, da ich auch noch zwei Autos besitze usw.
Dann könnte ich mich ja grad erschießen...
Ich kann für mich selbst entscheiden, was ich für vertretbar empfinde. Was andere dabei denken, muss nicht Tatsache sein, es ist einfach nur deren Empfinden.
Jeder wie er denkt
Was mich allerdings am Eingangspost ebenfalls schockiert hat:
Wenn ICH entscheide, dass in MEINER Wohnung nicht geraucht wird, dann ist das Gesetz. Wem es nicht passt, der kann bzw. soll bitte weg bleiben.
Danke :)
Der Hund blieb gestern Zuhause. Mir war die Kombination viele Leute und viel Rauch dann natürlich zu viel des Guten.
Wenn wir aber eingeladen sind und die Anzahl der Gäste beschränkt sich auf wenige Leute, dann kommt er mit. Und wie gesagt, da habe ich auch keine Probleme, wenn 3 oder 4 davon rauchen.
Frühling bis Herbst sind wir eh meist draußen. Hier im Schwarzwald gibt es so viele wunderschöne Plätze, das muss man natürlich ausnutzen :)
Wie gesagt, ich bin der Meinung, man soll es weder über- noch untertreiben.
Wie gesagt, ich akzeptiere eure Meinung.
Aber darf ich trotzdem mal fragen, wie ihr euch das nun nach meinem Geschriebenen vorstellt?
Habt ihr nun das Bild einer Mutter im Kopf, die ihre Tochter auf jede Party mitschleppt und auf jeder wird ordentlich geraucht und Kind steht unglücklich inmitten des tödlichen Qualms?
Oder habt ihr das Geschriebene wirklich so verstanden, wie ich es meinte.
Letztes Jahr gab es insgesamt 3 oder 4 solcher Einladungen. Ich hätte genausogut 3 oder 4 Mal mit ihr in eine Großstadt fahren können
Gut, ich akzeptiere deine Meinung. Aber dennoch werde ich sie auch in Zukunft nicht von allem Bösen abschirmen...
Das ist auch wieder so ein Thema...
Ich denke, man kann alles etwas übertreiben.
Untertreiben ist aber auch nicht richtig
Wir rauchen auch beide, aber ausschließlich auf dem Balkon. Auch unsere Freunde sind zu 80% Raucher. Noch nie war es ein Problem, auf den Balkon zu gehen, weder im Sommer noch im Winter.
Wenn wir allerdings bei Freunden sind und der Hund ist dabei, ja, dann muss er auch passiv mitrauchen.
Wird der Qualm zuviel, dann wird sowieso ein Fenster geöffnet, denn ich selbst kann auch nicht ewig im Qualm sitzen. Oder ich schnapp mir den Hund und gehe draußen ne Runde.
Im Auto wird bei uns geraucht, wenn unsere Tochter nicht mitfährt. Es ist dabei zwar immer ein Fenster geöffnet, aber natürlich geht der Rauch auch nach hinten.
Solange ich meinen Hund nicht täglich und ständig dem Dunst aussetze, habe ich da keine Probleme mit.
Gestern waren wir eingeladen. Unsere Tochter war dabei und es wurde überall in der Wohnung geraucht. Bin ich nun eine Rabenmutter, weil meine Tochter alle paar Wochen mal für vier, fünf Stunden "mitrauchen" muss?
Oder bin ich eine Rabenhundehalterin, weil ich meinen Hund gerne dabei habe und auch er alle paar Wochen zugequalmt wird??