Beiträge von Skylla

    Zitat

    Oje, es gibt doch noch Menschen, die Hamster in Gruppen halten. Und zu der Züchterin fällt mir auch nichts mehr ein.... Hoffentlich werden nicht bald Hamster eingeschläfert, wenn es wieder zu Streit kommt.


    Man kann ja darüber denken was man möchte, aber solche Unterstellungen finde ich wirklich nicht korrekt.
    Natürlich kann man über die Größe der Käfige diskutieren oder ob es Sinn macht, Nager überhaupt in Käfigen zu halten, aber diesen Leuten dann zu unterstellen, dass Tiere ihr Leben lassen müssen, falls etwas nicht funktioniert, das ist doch wirklich fies :/

    Ich möchte gerne beides versuchen.
    Ein Grund ist auch, weil wir hier auf dem Land eigentlich nur auf dem Feld oder im Wald unterwegs sind. Da ist zwar ein größerer Radius mal nicht schlimm, aber gerade an unübersichtlichen Stellen ist es mir dann lieber, wenn der Radius kleiner ist.
    Draußen ist natürlich alles interessant für ihn. Klar, er kannte ja fast nichts. Und dafür hört er erstaunlich gut.

    Genau so werde ich es versuchen. Vielen Dank :gut:

    Das mit dem Clicker ist auch eine gute Idee. Die werde ich mir mal merken, evtl. für andere Sachen :)

    Die Tipps von Isihovi finde ich eigentlich ganz gut. Ich muss nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird, da es mir eigentlich um das Schlendern zwischen den Übungen geht.
    Der Radius darf ruhig mal größer sein. Das ist nicht das Problem. Mir geht es darum, dass er aber ständig so weit weg ist. Zwar achtet er auch mal auf mich, wartet kurz oder schaut wo ich bleibe, aber eher selten. Das wäre vielleicht gerade das, was ich ausbauen könnte, oder?

    Danke schon mal für die Antworten. :)
    Ich finde einen Radius von 20-50m eigentlich nicht zu klein :???: Vor allem nicht dauerhaft. Ab und an wäre das kein Problem, aber ständig?
    Schleppleine möchte ich nicht. Ich bin absolut grobmotorisch und stolpere eh schon andauernd ;)
    Ansagen geben... wie könnte ich das aufbauen?

    Hallo :)

    Ich hätte da mal eine Frage an die Experten, bzw. an diejenigen, die sich besser auskennen als ich.

    Und zwar würde ich gerne wissen, wie ich den Radius verkleinern kann, wenn Dony ohne Leine läuft und wir gerade nicht spielen/üben?

    Er entfernt sich relativ weit von mir. Kommt zwar, wenn ich ihn rufe, aber mir wäre ein kleinerer Radius lieber, vor allem, wenn es etwas unübersichtlicher wird.
    Ich bin sehr schlecht im Schätzen, aber ich würde sagen, er entfernt sich ca. 20-50m.

    Dony ist seit dem 27.12.11 bei uns und hat schon viel gelernt. In eine Hundeschule gehen wir nicht und ich habe es auch nicht (mehr) vor.

    Welche Tipps habt ihr für uns, bzw. was müsst ihr noch wissen, um mir diese geben zu können?

    Vielen Dank schon mal :)

    ___________________

    Um die Liste so 'ordentlich' weiter zu führen geht ihr am Besten so vor:

    - Ihr zitiert den letzten Beitrag der die Liste enthält. (Wäre zB jetzt dieser Beitrag hier)
    - Löscht am Anfang das [ quote=" Username " ] und das [ /quote ] am Ende des Beitrages raus.
    - Stellt dann euren Thread (mit weiterführender Nummerierung und Überschrift) in ein paar kurzen Worten vor und schreibt zum Schluss noch mal direkt euren Link hin.
    - Das macht ihr am Besten, in dem ihr euren Thread in einem neuen Fenster geöffnet habt und den Link aus der Adresszeile oben raus kopiert und in eurer Antwort hier einfügt... (:

    Meine Kommentare