Ja, das stimmt. Heute morgen gab es nochmal eine Portion, die Dose muss ja leer werden
Hoffentlich verträgt er es weiterhin.
Beiträge von Skylla
-
-
Ich habe eindeutig einen Choleriker! Aber das wusste ich bereits
-
Ich habe gestern etwas ganz neues ausprobiert. Reinfleischdose und Flockenmischung von Dr. Alder.
Er verträgt es :)
Ist super, wenn es mal schnell gehen muss oder man vergessen hat, neue Rationen vorzubereiten -
Zitat
Von einer Impfmarke lese ich zum ersten Mal, sowas gibts bei uns in BaWü wohl nicht.
Dann bin ich also nicht die einzige, die so geguckt hatIch habe auch zwei Geschirre und nur an einem sind die Marken dran. Ich kann mir aber vorstellen, dass man bei einer Kontrolle keine Probleme mit fehlenden Marken bekommt, wenn man es den Leuten freundlich erklärt. Bei den meisten jedenfalls
-
Hallo,
mein Hund bringt mich seit kurzem wirklich fast um den Verstand und ich würde gerne das DAP Halsband ausprobieren. Online habe ich es schon günstig gefunden, aber bekommt man das auch in einem Laden? Ich würde es am liebsten heute schon holen, aber ich habe keine Ahnung, ob man das hier irgendwo bekommen kann.
Dony reagiert auf die läufigen Hündinnen und das ziemlich heftig :/
-
Ich habe noch nie von einer Impf- oder Tollwutmarke gehört
Tasso- oder Steuermarke klar, das macht ja auch Sinn, aber Impfmarken?
Wer hat sich denn diesen Blödsinn wieder einfallen lassen? -
Du musst schon länger als 9 Minuten Geduld haben
Beschreib doch mal, was sie genau macht, außer sich zu ducken. Geht sie auf den anderen Hund zu oder hält sie Abstand? -
Es ist das zweite Mal, dass er so reagiert. Er ist aber erst seit Ende Dezember bei uns. Er soll zwischen 3 und 4 Jahren sein. Kommt aus der Tötung in Nordspanien.
Beim letzten Mal war es die Hündin, die unter uns lebte, die läufig war und derzeit sind es zwei Hündinnen im Dorf, von denen ich weiß, dass sie läufig sind.
Spaziergänge im Dorf sind kaum möglich. Er kann sich da absolut nicht konzentrieren und man kommt kaum noch an ihn ran. Er markiert alle zwei Meter, wenn ich ihn lassen würde, scharrt ständig, auch wenn er zuvor nicht markiert hat und ist einfach völlig durch den Wind.
Fahre ich raus, dann ist es besser, aber man merkt es ihm dennoch an.Zuhause läuft er fiepend durch die Wohnung. Der Balkon ist sehr beliebt im Moment.
Er lässt sich zwar in der Wohnung ablenken durch Schmusen auf dem Sofa, Leckerlies suchen, ein paar Übungen zwischendurch oder durch andere Sachen, aber zu oft kann ich das ja auch nicht machen. In der Wohnung soll er eigentlich ruhig sein.Dony ist ein leiser Hund. Das heißt, er bellt nie und sein Fiepen ist auch nicht laut, nur nervig
Es sind aber immer Phasen. Es kann auch sein, dass er mal ne Stunde da liegt und döst.Achja, mit Menschen ist er eher unsicher, mit Hunden weniger. Er kann dem anderen deutlich zeigen, wenn ihn etwas stört, ist aber sehr souverän.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch am hin und her überlegen bin :/
Eigentlich bin ich ja gegen eine Kastration, aber ich habe hier auch einen fiependen, hechelnden, übernervösen Hund sitzen, der mit den läufigen Hündinnen gerade gar nicht klar kommt. -
Peggy kam damals im Dezember 2001 mit knapp 10 Wochen zu uns, Joy wurde im Februar 2002 geboren.
Wir hatten auch keinen Garten und genau das hat das ganze etwas schwierig gemacht. Schwierig, nicht unmöglich
Man muss sich dessen bewusst sein, dass ein Welpe auch mal alle 30 Minuten raus muss. Ich habe mir dann einfach das Babyfon geschnappt und bin ein paar Minuten raus. Egal, ob Joy nun geschlafen hat oder nicht. Bei uns war das kein Thema, da Joy eh sehr unkompliziert war.
Für mich war das zwar seeeehr anstrengend, aber auf der anderen Seite war es auch toll, dass beide zusammen aufwachsen konnten. Das hat beiden ungeheuer viel gebracht :)
Überlege es dir gut, es ist Stress pur, aber auch wunderschön :)