Ich kann das Video hier auf der Arbeit leider nicht sehen, aber ich bin schon ganz gespannt darauf und werde es mir heute Abend anschauen :)
Beiträge von Skylla
-
-
Das Scharren ist ja witzig. Dony macht das auch ständig, aber nur mit den Hinterpfoten, um zu zeigen, dass er da war
-
Zitat
Ja....den gibt es tatsächlich, aber nicht jede Ergrauung hat damit zutun. Die Veranlagung zu grauen Haaren bringt jeder Hund mit....quasi ist sie ihm in die Wiege gelegt. Große Hunderassen ergrauen z.B. wesentlich früher als die Zwerge.
Dann gibt es natürlich auch die Farbveränderungen in jungen Jahren z.B. durch Homonstörungen und Ergrauung aufgrund eines jahrelangen Mineralstoffmangels durch eine starke Übersäuerung des gesamten Organismus. Durch den Mangel(..z.B. an Spurenelementen) stellen die Zellen, die in den Haarwurzeln das Haarpigment Melanin bilden, ihre Tätigkeit nach und nach ein.
So ein gravierender Mangel ist bei Hunden aber eher selten. Ashleys Vorgängerin fing erst im stolzen Alter von 10 Jahren an, um Schnauze und Augen herum zu ergrauen und Ashley hat jetzt schon mit 5 Jahren ein graues Schnäuzchen. Allerdings ist auch das Fell am Hals eher wolfsähnlich und ihr großer Bruder Jerome hatte schon als Junghund graues Fell. Insofern mache ich mir jetzt wegen Mangelerscheinungen keinen KopfUm sicher zu gehen, kannst du aber ein großes Blutbild machen lassen. Aber wie gesagt, ein Mangel an Mineralien kann jahrelang völlig unbemerkt vom Körper ausgeglichen werden.
Wenn jetzt nicht noch andere "Alterserscheinungen" hinzukommen, wie z.B. Arthrosen o.ä. würde ich mir jetzt nicht unnötig Sorgen machen.LG
Danke
Dony soll 3-4 Jahre alt sein, aber das ist natürlich nur geschätzt. Vor der OP Mitte April wurde ein großes Blutbild gemacht und da war alles i.O.
Vielleicht sollte ich mir einfach weniger Sorgen machen, aber durch die Geschichte mit Maya bin ich da einfach etwas ängstlicher geworden. -
Schade. Ich hatte nur den Eingangspost gelesen und dann war ich 4,5 Stunden mit Hund und Familie draußen
-
Stimmt. Jetzt wo du es sagst. Ich hatte mir ein Lesezeichen gesetzt, aber da ist er nicht mehr
Evtl. in Prüfung ? -
Ja, man fühlt etwas und das zeichnet gute Bilder natürlich aus.
-
Würde euch gerne mal wieder etwas fragen. Gibt es einen Mangel, der dazu führt, dass Hunde ergrauen, bzw. die Farbpigmente verschwinden?
Dony ergraut immer mehr:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das letzte Bild macht mich irgendwie traurig
-
Ich denke, das ist zum einen abhängig vom Alter des Kindes und vom Wesen des Kindes und des Hundes.
Meine Tochter bleibt mit Dony auch mal zwei Stunden alleine. Gestern mussten wir den Wohnwagen in eine Halle fahren. Kind konnte nicht mit, da ihr im Auto immer schlecht wird und nach 5 Minuten meist das K***en losgeht und warum hätte ich den Hund mitnehmen sollen?
Das ist doch wie mit fast allem. Pauschale Aussagen sind hier kaum möglich. -
Dieser Unschuldsblick