Beiträge von Skylla

    Wer auf der Suche nach einem Hund ist, der hat ganz automatisch seine eigene Vorstellung, wo dieser herkommen soll. In- oder Ausland, Tierheim, Tötungsstation, Züchter usw.
    Ich finde es sehr hilfreich, von eigenen Erfahrungen zu hören, aber würde mich da auch nicht komplett beeinflussen lassen.
    Daher finde ich persönlich eine Grundsatzdiskussion In- oder Ausland fehl am Platze und würde mich ganz auf die möglichen Risiken beschränken.
    Patricks Beitrag gehört für mich hier zu den hilfreichsten und hoffe, du nimmst ihn dir zu Herzen :)
    Dony kommt aus dem Ausland und hat seine Macken, ganz klar, aber missen möchte ich ihn dennoch nicht.
    Was für mich ein Problem ist, muss für dich nicht unbedingt eins sein und umgekehrt. Du hast deine Vorstellungen und diese würde ich genau so der Orga mitteilen. Links hast du ja einige bekommen :)
    Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und hoffe, du lässt uns daran teilhaben!

    Ich wollte dir dein Vorgehen ja nicht ausreden. Aber bei einer OP Versicherung zahlt man 15,- im Monat, das finde ich jetzt auch nicht die Welt. Maya war nur 16 Monate bei uns und Dony ist jetzt erst ein halbes Jahr hier. Ich möchte damit eigentlich nur sagen, dass immer etwas passieren kann und niemand garantiert dir, dass dir in den ersten Monaten des Sparens nichts passiert.

    Ich habe das Glück, einen Hund zu haben, den das eigentlich kaum interessiert. Mittlerweile weiß er zwar, was die Klingel bedeutet und steht auch mal auf und horcht, aber er macht zum Glück kein Theater. Ist derjenige dann in der Wohnung, geht er mal hin zum schnüffeln, aber da er andere Menschen nicht sonderlich interessant findet, geht er und sucht sich ein Plätzchen zum Dösen :)
    Das heißt, ich unternehme rein gar nichts, wenn es klingelt.

    Hund 1 war da eine Katastrophe. Die konnte man nicht mehr beruhigen. Hund 2 und 3 waren/sind in der Hinsicht dafür ein Traum :)