Beiträge von Skylla

    Dieses Jahr ist es wirklich extrem. Hier im Hochschwarzwald dauert es normalerweise mit dem Zeckenbefall, da wir ja auch lange Minustemperaturen und/oder Schnee haben, aber dieses Jahr fing es sehr früh an.
    Bei euch muss es ja dann noch schlimmer sein, oder?

    Anfangs habe ich jeden Tag eingerieben und seit kurzem mache ich es nur alle 2 Tage. Es wurde weder schlimmer noch besser. Aber wenn ich eingerieben habe, dann immer kurz vor dem großen Spaziergang. Waren aber eben auch nicht weniger :sad2:
    Wobei Dony wirklich immer aussieht wie eine Speckschwarte, daher würde es mir schon entgegenkommen, das Scalibor. Dony hatte ja Babesiose, was von Zecken übertragen wird. Und ich glaube, wenn der eigene Hund schon mal so eine fiese Erkrankung hatte, bekommt man bei jeder Zecke gleich noch mehr Angst. Vielleicht hilft ja die Kombi Kokosflocken und Scalibor? Ich hoffe es...

    Nachdem bei Dony nun rein gar nichts hilft, habe ich eben das Scalibor bestellt und hoffe, dass wir endlich etwas gefunden haben, was den Zeckenbefall eindämmt.
    Ich habe Dony alle 2 Tage mit Kokosöl eingerieben und täglich 1-2 Esslöffel Flocken unters Futter gemischt und dennoch finde ich täglich 5-10 Zecken.
    Bei Maya hatte es geholfen, aber Dony ist ein richtiger Zeckenmagnet :/

    Ob er die Impfung verträgt, weiß ich nicht, er ist erst seit einem halben Jahr hier und wurde im Mai 2011 das letzte Mal in Spanien geimpft. Ich brauche aber die gültige Impfung, weil wir im Sommer ins Ausland wollen. Muss nur noch abklären, ob meine Klinik die Impfung für 3 Jahre einträgt...

    Ja, ich denke, so werden wir es machen. Werde morgen mit der Klinik telefonieren und wenn es zeitlich passt, machen wir es noch diese Woche.
    Die Tollwutimpfung wäre noch fällig. Wäre es zu viel, wenn man das in einem machen würde? Wir fahren pro Weg ca. 1 Stunde in die Klinik und es wäre natürlich auch für ihn stressfreier, wenn wir nur einmal fahren müssten.