Ich finde es absolut richtig, sich im Vorfeld schon Gedanken zu machen und einen Plan B zu haben. Ich bin auch mit 17 schwanger geworden und hatte zusätzlich einen Welpen zu betreuen. Alleine der Gedanke daran, dass man jemanden hat, der einem hilft, wenn es darauf ankommt, macht einem doch schon etwas Mut, oder? Ich hatte es nicht, aber es wäre schon etwas einfacher gewesen.
Ich würde es auch mal darauf ankommen lassen und ihr zur Seite stehen. Wer weiß, wie es mit dem Baby wird. :)
Beiträge von Skylla
-
-
Ja, finde ich auch. Nicht nur deswegen fahre ich pro Weg eine Stunde und gehe nicht mehr zu meiner alten Tierärztin, aber ist schon mit ein Grund :)
-
Ich finde auch, dass schon ein Umdenken stattgefunden hat. Es reicht noch nicht, aber wir sind auf einem guten Weg.
In unserer Tierklinik läuft im Wartezimmer ein Film über die Nachteile einer Kastration. Als ich diesen das erste Mal sah, war ich wirklich überrascht
-
Meine Termine habe ich auch aktualisiert. Wäre schön, wenn sich der eine oder andere noch eintragen würde, dann könnten wir bald einen Termin fix machen :)
-
Danke, Chris!
Und nun bin ich wirklich auf die Gegenargumente gespannt, wenn es sie nach Chris Beitrag überhaupt noch gibt
-
Die Versicherung mag hier vielleicht nicht helfen, aber man sieht, wie schnell sowas gehen kann und dann steht man da. Ich würde dir übrigens zur Agila raten, die Tierkliniken rechnen dann direkt mit der Versicherung ab. Bei der Uelzener musst du in Vorleistung gehen und das kann ja leider sehr teuer werden. Daumen sind hier weiterhin gedrückt :)
-
Hier wurde ja schon vieles geschrieben, aber was ich dir gerne für die Zukunft mit auf den Weg geben möchte, wäre der Abschluss einer OP-Kostenversicherung. Agila oder Uelzener bieten diese z.B. an. Ich zahle 15,- im Monat, das ist bezahlbar.
Drücke euch die Daumen! -
Warum denn kein Mischling? Mein Neufundländer-Schäferhund-Mix wäre die ideale Zugmaschine gewesen und Dony wäre das ebenso. Es wird hier ja kein Welpe gesucht, wo man nicht genau weiß, wie er sich entwickeln wird.
-
Ich würde dir auch zu einem Trainer raten. Auch gesundheitlich würde ich nochmal alles abchecken lassen.
Hier kann dir eigentlich keiner Tipps geben bzw. wäre es sehr gefährlich diese anzunehmen, da wir alle hier die Probleme nur aus deinen Erzählungen kennen und die Gefahr hoch ist, dass wichtige Details gar nicht erwähnt oder erkannt wurden.
Ich habe den dritten Hund und nun zum ersten Mal einen Trainer, der mich Zuhause besucht. Ich hätte ja nie gedacht, dass dieser das Problem so schnell erkennen und uns so gut helfen könnte. Das Geld ist es allemal wert :)
Auch wenn ich nur ein Luxusproblem habe, so würde ich immer zu einem guten Trainer raten... -
Ist ja nicht nur mit den Löchern so. Viele Rüdenbesitzer lassen ihre Hunde gerne an den unmöglichsten Stellen pinkeln und tun einfach so, als hätten sie nichts gesehen. Was ich da schon alles mitbekommen habe, macht mich echt traurig und es wundert mich nicht, dass die Anti-Hunde-Fraktion immer größer wird. An Stellen, an denen es niemand stören kann, wie abseits der Wege oder mitten im Wald ist das Buddeln ja OK, obwohl ich ja zu den (übertrieben?) tierlieben Haltern gehöre, daher würde Dony das nicht dürfen. Und Jan, so sieht es bei uns auch aus. Zum heulen!