Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Habe selbst einen Jagdhund aus Spanien, der jahrelang auf der Strasse lebte. Er würde nie einen kleinen Hund als Beute sehn, ihn sogar fressen. Was für ein Unsinn!
    Ein solcher Hund wäre für mich enorm verhaltensgestört.


    Ich behaupte mal Milow ist sehr sozial und gut erzogen. Ich weiß auch nicht ob er jetzt noch jagen und ggf. töten würde. Ich probiere es auch nicht aus.

    Ich weiß aber definitiv das er mit kleinen Hunden umgehen kann. Wir haben einige in unserer Gruppe.

    Einer der kleinsten ist ein Cavalier King Charles der mit 14 Wochen zu uns kam, also eine Hand voll Hund, etwas aufdringlich, neugierig aber auch unterwürfig. Er ist noch nie vor anderen Hunden weg gerannt. Seine Strategie ist klein machen und schleimen. Das ist wirklich super!

    Unsere Kampfameise ( Yorkie Mix) musste erst schmerzhaft lernen wie man sich richtig benimmt, er hat sich wirklich auf jeden Hund totdesmutig drauf geschmissen und vergessen das er ein kleiner Hund ist.

    Milow hat nur noch hier in Haus Kontakt zu Kleinhunden alles andere ist mir definitiv zu gefährlich. Ich gehe auch auf Freilaufflächen. Aber kommt ein kleiner Hund ist meiner an der Leine und ich gehe ein Stück weiter.


    GsD reagiert Milow inzwischen auf mein Zuruf wenn irgendwo eine Beißerei in Gange ist und läuft nicht mehr dort hin.

    Zitat

    Natürlich muss das nicht zwangsläufig so sein.
    Ich wollte nur sagen, dass ich an Stelle der anderen Hundehalterin aber ebenfalls unwillig wäre zu zahlen, wenn nach so langer Zeit plötzlich so massive Komplikationen auftreten und nichtmals sicher ist, ob es nicht evtl. eben doch durch Fahrlässigkeit entstanden ist. Man weiß es ja eben nicht.


    Dies der Versicherung melden und schauen was die dazu sagen, dann ist man aus dem Schneider und hat sein bestes getan.

    Zitat

    Weiß jemand eine Quelle, warum ein Hund einen anderen nicht als solchen erkennt? Dass es eine Beißerei gibt, die bei körperlichem Ungleichgewicht bei einem zum Tod führt, ok - aber den Vorgang als solchen versteh ich nicht. Warum ist das so?

    Wie ist das eigentlich in der Hundeschule oder Welpenspielgruppe? Wird da der Kontakt zwischen den Ungleichgewichten bewusst gefördert?

    Bei uns war es in der Hundeschule und alle Hunde waren im Freilauf, es kann also auch dort passieren

    Könnte man die Belegung eines eingezäunten Freilaufes vielleicht ähnlich regeln wie in einer Hüpfburg für Kinder? Abwechselnd? Würde das was bringen?

    Liegt es vielleicht auch an der Menge von Hunden? Ich dachte zehn letztes Wochenende im Biergarten sind viel, aber 100? Ist das vielleicht der Grund warum es knallt? Der Stress weil es zu viele sind?
    Wie sollte man dann Regeln aufstellen? Geht ja schlecht wie im Parkhaus, wo die freien Plätze angezeigt werden...

    aufgrund der Diskusion in einem anderen Thread interessiert mich ob man voraus sehen kann ob der eigene Hund einen anderen Hund schwer verletzt oder sogar tötet.

    Was können Faktoren dafür sein.

    Als Milow einen Hund gepackt und geschüttelt hat, war es meines Erachtens der Ressourcen Verteidigung und anschließend Jagttrieb der ihn dazu gebracht hat.

    Ein Zwergspitz hat sich an Milows Hundin zu schaffen gemacht. Milow ist dann hin ( Ressourcen Verteidigung) und hat den Kleinen weggeknurrt dieser ist dann weggelaufen und hat dabei gequickt (Jagttrieb). Milow hat ihn dann gejagt und gepackt.

    In Milows Augen scheinbar ein normales Verhalten??

    Es war eine absolut furchtbare Situation für uns alle und hat sich Gott sei Dank nie wieder holt.

    Zitat

    Eigentlich schade und aufgrund des Vorfalls auch m.E. unangemessen, wenn hier wieder der Klein- gegen Großhundehalter - Krieg ausbricht.

    Lasst uns lieber nach einer Strategie oder Lösung suchen, außer nach der erstbesten, bequemen Erklärung ala "der jeweils andere Hund war eben ein A***lochhund" samt Halter".

    Also, ganz klar die Frage:
    her mit Ideen, Vorschlägen etc!!!

    Ich mache dafür mal nen anderen Thread auf

    Ich bin so eine Halterin eines Hundes der einen kleinen, schreienden und weglaufenden Hund als Beute gesehen hat. Milow hat sich den Hund gepackt und geschüttelt. Milow war zu diesem Zeitpunkt 9 Monate alt. GsD ist dabei nichts passiert. Aber mir ging es wirklich sehr schlecht die Zeit danach, ich hatte echt Panik wenn uns ein kläffender Hund entgegen kam.