Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Aber das ein Hund Angst hat, heißt ja nicht automatisch dass er knurrt.
    Und wenn warum sollte er vor mir Angst haben dass er mich anknurrt


    Ich meine nicht Angst vor dir aber vor Situationen die ihm nicht behagen z.b Hund hat schmerzen ,Hund erschreckt sich .


    Hier war vor kurzem ein Betrag da ging es um eine Frau die krank war und der Hund hat sie angeknurrt ,das hat meiner meinung nach nichts mit mangelner Erziehung zu tun .Er hat sein Unbehagen kund getan.

    Zitat

    ganz ehrlich. nein ich bin noch nie in eine Situation geraten wo einer der Hund emich angeknurrt hat. warum sollten sie auch. Nähe und Aufmerksamkeit fanden sie alle immer super, und ihnen wurde schrittweise alles in der großen weiten Welt gezeigt inklusive Kinder, beengte Situationen, alles, so dass sie garkeinen Grund ahben Angst zu haben, zu knurren oder zu schnappen.
    Ich habe ja immer gesagt, wenn man einen Problemhund an die Hand bekommt sehe ich das auch anders. Aber dann muss man ihn mit den Auslösern für das Knurren vertraut machen, und darana rbeiten.
    Genauso wie es ja wohl Blödsinn ist das Knurren zu verbieten
    Ziel ist es doch einen Hund zu ahben, der es weder nötig hat zu knurren, noch zu beißen ( weder mit knurren vorher noch nachher)
    Denn da müsst ihr mir ja wohl Recht geben. Alltäglich darf sowas doch nicht sein. Also definitiv Handlungsbedarf


    kommst du persönlich nie in eine Situation wo du Angst haben könntest ??

    wir sind auf einem Spaziergang mal von einem Jäger angesprochen worden der uns warnte das er unseren Hund erschiessen würde wenn er ihn sieht .Seid dem meide ich solche Wege ,finde ich auch nicht weiter tragisch .

    Zitat

    Was meinst du damit, "je vielfältiger ein Hund aufwächst"?


    Kann es nicht sein, dass es einfach ein Stück weit dem Wesen jedes einzelnen Hundes entspricht, wieviel bzw. ob er knurrt? Bzw. ob er auch mal schnappt?


    mit vielfälltiger meine ich z.b Hundesport ,Veranstaltungen besuchen ect.das muss man ja alles erst austesten ob es funktioniert .
    Habe mich vllt. etwas umständlich ausgedrückt.


    Und ja sicher liegt es auch oft am Wesen des Hundes .

    Ich hätte da noch einen Tipp zur fremden Umgebung ,wie wäre es wenn ihr in nächster Zeit immer den gleichen Gassiweg geht ,dies gibt ihm Sicherheit .
    Nach einer Weile würde ich es immer weiter ausdehnen .
    Im Haus würde ich ihm mit einem klaren Komando auf seinen Platz schicken und wenn du vor dem Hund bemerkst das jemand in den Raum kommt begrüße diese Person ruhig und freundlich ,wichtig wäre das du vor dem Hund reagierst.

    mein Hund hat mich auch schon auf dem HuPla angeknurrt und er wäre weitergegangen ,so habe ich ihn in dieser Situation eingeschätzt .
    Dann ist es an mir zu erkennen was der Auslöser für ein solches Verhalten war .


    Es war sehr sehr hoher Trieb kaum hatte ich dies erkannt, konnte ich handeln und ihn Abseits des Geschehens im Auto statt in der Box am Platz warten lassen .


    Ich denke je vielfälltiger ein Hund aufwächst umso höher ist die Gefahr das es auch mal zum Knurren kommt .

    Zitat

    Hallo


    Nein, zugegeben, bei den neuen bildern ist es wirklich schwer zu sehen.
    Aber wenn ihr mal einige tage zurueck geht sieht man bei dem zweiten welpen eine weisse makierung an der schwanzwurzel.


    Johann


    Hab sie entdeckt ,süße kleine habt ihr Euch da ausgesucht :gut:
    Viel Spass mit Abigail.