Zitatich barfe ja wie gesagt nicht richtig, da ich ja die lunderland reinfleischdosen füttere. aber ich denke das kommt ja "fast" aufs selbe raus, nur das es eben nicht roh ist. aber ich denke, es kann ja dann nicht schaden, die flocken zukünftig durch frisches zu ersetzten. ist es dann mit der menge und verteilung das selbe? also momentan bekommt er 3 % vom Körpergewicht, davon 80 % Fleisch und 20 % Flocken. Dazu Kalzium, Trockenfrüchte von Lunderland und ab und an etwas gedrückte Banane oder geriebenen Apfel und wenn er wieder fit ist bekommt er auch wieder Öl oder Dorschlebertran. Hin und wieder dann ein bisschen Haferflocken, Quark und Hüttenkäse. Am besten fange ich aber wohl erstmal mit einer Gemüsesorte an oder? Und z. B. Kartoffeln oder Reis dann vielleicht nur 2-3 Mal pro Woche. Mal ne Frage an Euch: Ist es eigentlich günstiger, Rohfleisch zu füttern als die Dosen von Lunderland? Die Dosen kosten 800 g zwischen 3,50 und 4 Euro... und Burli frisst 600 g am Tag (6 Monate alt, 25 kg)
Für uns wäre das zu teuer, roh kostet es bei unserem Schlachthof als Geflügel, Rinder oder Fischmix pro Kilo 1-2 Euro.
Wir liegen hier jeh nach Saison zwischen 1 - 2 euro pro Tag inkl. allem Obst/ Gemüse, Salat, Öl und zusätzen. Bei 8 monate altem Rüden mit 23 kg.