Beiträge von jogi2010

    Zitat

    Die Vierer-Konstellation so aufsplitten, dass immer höchstens zwei von ihnen gleichzeitig mitlaufen wäre sicherlich das Optimum. Leider ist das zeitlich/organisatorisch nicht möglich...
    Aber - siehe vorletztes Posting von mir - ich glaube, dass ich auch so auf einem ganz guten Weg bin...

    Wieso nicht möglich? Zwei bleiben bei dir an der Leine oder bei Fuß und zwei dürfen frei laufen.

    Aber ich bin mir sicher du packst das :gut:

    Zitat

    ...und es ist ja nicht so, dass ich sie nicht stoppen könnte.
    Wenn es so heftig wird, dass ich denke, dass es gleich kippt breche ich das ab, funktioniert auch...für ein Minütchen ungefähr...dann schaukelt sich das langsam wieder hoch...
    Ich hatte ja eigentlich die Hoffnung, dass sich das im Laufe der Zeit von selbst auf einem normalem Level einpendelt...denn das muss denen ja auch einfach weh tun...
    Aber da pendelt sich nix ein...die laufen schon seit vielen Monaten in dieser Konstellation...


    Wie wäre es wenn du ganz bewusst nur im 2er Team freilaufen lässt? Und dann wechselst? Ich mache das so. Ich hab ja auch nur Junghunde bei mir in der Gruppe und muss echt aufpassen das es nicht so ausartet wie du es beschrieben hast. :D

    Zitat

    Von mir auch eine Stimme gegen den Chip :D

    Wenn mich mich recht entsinne, ist dein Rüde doch allgemein unsicher. War da nicht mal was von wegen Angst im Dunkeln? (Ich hoffe ich habe dich nicht verwechselt.) Du scheinst mir auch nicht immer sicher in allen Situationen zu sein.
    Dem Rüden würde man mit dem Chip (oder der Kastration) wieder das inzwischen gewonnene Selbstbewustsein nehmen.
    Mal angenommen der Rüde wird gechipt und die Hündin ist läufig. Erstens glaube ich, dass er trotzdem decken wird (auch wenn nicht passieren kann) und zweitens bist du dann bestimmt überfordert.


    Milow war super panisch allem gegenüber und seid dem er den Chip bekam wurde er immer besser . Von Panik keine Spur mehr :smile:

    von der Couch geschrieben

    Zitat

    Nochmal: da sind wir dabei! Ich denke nicht, so ein unsoziales Verhalten der Hündin gegenüber von heute auf morgen von ihm wegzubekommen. Ansonsten ist er im Umgang mit ihr total normal, ausser wenn ihn der Rappel packt - das muss er eben lernen, dass er seinen "Frust" nicht an ihr auslässt.

    Und wieso schwören hier alle auf den Chip? Natürlich mag es besser sein, da keine Narkose, keine Wunde etc.
    Aber ich bin ja nicht umsonst zum TA um mich von ihm für die passendste Lösung überzeugen zu lassen und er meinte defintiv, das groß mit dem Chip "rumdoktoren" sinnlos wäre.

    Irgendwie hat er auch recht. Selbst WENN der Chip wirkt, dann muss er danach auch unters Messer. Dann waren es sozusagen gleich 2 "Eingriffe" und Hormone hin und her. Wenn ich mir doch 100% sicher bin, dass ich KEINE Welpen möchte, dann ist es klüger die Hündin kastrieren zu lassen, weil XY (hab ich alles schon zig mal geschrieben, was ihr und mir erspart wird. Ich wills mir nicht leicht machen, nur Stress und Probleme vorbeugen)

    Und am Geld solls auch nicht liegen, denn da ist die Kastration der Hündin am teuersten. Also ich hab mir das schon alles ewig durchgerechnet, gerade Pro und Contras. Darauf hin bin ich zum TA, hab meine Lage und meine Absichten geschildert, auch zwecks Chip da hier empfohlen und er hat mir davon abgeraten - nicht weil der Chip nicht gut sei o.ä., einfach aus gegebenem Anlass. :ka:

    Wenn dein Rüde nur dieses eine Negativ verhalten hat kannst du schauen ob es wirklich an der Hündin liegt das er sie sich ständig packen will und ggf. daran arbeiten darum der Chip