Beiträge von jogi2010

    Da ist noch ein wichtiger Punkt.
    Wie sieht es mit Impfungen, Entwurmungen und Chipnummer aus??


    Das und die Versicherung der HH sind Grundvorraussetzungen um einen Hund zu betreuen.

    Immer dran denken das du einen eigenen Hund gefährden könntest.

    Zitat

    Finde ich auch wichtig.
    Aber wieso soll die TS denn eine Versicherung abschließen, das ist doch Sache des Hundebesitzers? Normale Haftpflichtversicherungen (die meisten?) schließen doch auch mit ein, dass nicht nur der Besitzer den Hund führt und dann ist es auch egal, wenn bei der TS etwas passiert, die Versicherung zahlt. Dazu müsste der Hund aber eine Haftpflichtversicherung haben.

    Ich würde den Hund wirklich mal mit in die Wohnung nehmen, es ist ja eine Hündin. Du hast einen Rüden? Selbst wenn er kastriert ist (weiß ich jetzt nicht), kann es sein, dass er markiert. Das wäre doch sehr ärgerlich und ist nicht ganz leicht das abzutrainieren.

    In der Haftpflichtversicherung meiner Gasthunde ist angegeben das ich den Hund führen darf.

    Zitat

    Für mich sind genau das die schrecklichsten Situationen...wenn man nicht so genau einschätzen kann wie der Hund sich verhält....alles in allem habe ich die Erfahrung gemacht,wenn ich locker bleibe dann sind es meine Hunde auch und meistens regeln die das doch ganz schnell untereinander,ohne,dass es heftig wird...habe ich noch nie erlebt.Aber ich habe auch 3 Lämmchen was das betrifft,sind sehr sanftmütig und unterwürfig....

    Das kann ich von meinen eigenen auch sagen aber ich möchte nicht das unseren Gasthunden was passiert, das ist schon eine sehr besch..... Situation.

    Ich nehme 10.- bis zu 5 std. pro tag, ab 5 std. 15.- und über nacht 20.- allerdings wird das ganze versteuert und viel bleibt sicher nicht über wenn man Spielzeug, Leckerchen und Gassigänger abzieht.

    Trotzdem musst du das dem Amt melden ansonsten kann es bösen Ärger geben.

    Ich denke du siehst es ein wenig zu Blauäugig!!

    als hätt der Teufel das gewollt. Ich war eben mit drei Hunden unterwegs und uns kommt ein bekannter Rotti- Mix Rüde allein ohne Besitzer entgegen. Er ist mal wieder ausgebüchst.
    Hab also erst mal Milow von der Leine gelassen weil er uns gefährlich nah gefolgt ist. Milow wollte spielen und der Rüde hat sich Milow erstmal geschnappt.
    Ich habe für einen Weg von ca. 100 metern fast 15 min. gebraucht, weil ich immer wieder versuchen musste meine Hunde darunter ein 12 Wochen alter Welpe zu schützen.
    Ich habe dann meine Hunde ins Haus geschoben mir dann den Rüden geschnappt und nach Hause gebracht.

    Beim nächsten mal werde ich Anzeige erstatten, weil das ständig passiert.
    Puh mir zittern immer noch die Knie.

    Zitat

    Spikybub und jogi: ja klar, und 5 jährige Kinder müssen und können ganz sicher auch stundenlang still sitzen, gelle? können ja schlafen.... :roll:

    Aber egal, ist ja nur ein Hund, den kann man ja ein- und ausschalten, wenn er nervt oder man ihn nicht braucht...

    Ein Hund muß das lernen und natürlich hat das auch etwas mit Konzentrationsfähigkeit zu tun, die ein Hund in dem Alter einfach gar nicht haben kann. Der sieht etwas, hört etwas und hat einfach schon wieder vergessen, was er tun sollte, weil seine Konzentration von vielen anderen Sachen genauso oder mehr gefordert wird, also davon: "daß Frauchen ja gesagt hat, ich soll hier liegen bleiben und schlafen...".

    Schlafen auf Kommando ist übrigens sowieso seeeeehr interessant... Wo ist der Schalter? :/

    Ich schrieb schon das es schwierig ist in fremden Familien. Ansonsten können Hunde lernen ruhe zu halten. Auch Junge Hunde.