stimmt! Ich hätte auch einmal ermahnt und dann rausgeschickt. Wofür muss man ihn streicheln??? Das wird ihn in seinem Verhalten bestätigen. Es scheint mir als wäre er ein sehr verwöhnter Hund, kann das sein?
Beiträge von jogi2010
-
-
der Fred ist von 2009

-
Also meine Erfahrung zeigt mir das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist.
Ich betreue 6 Junghunde und einen Welpen. Den Welpen mit 14 Wochen könnte ich noch gar nicht allein lassen weil er alle 2-3 std. zum Lösen raus muss. Die Junghunde sind zu mir gekommen weil sie eben nicht wie geplant allein bleiben konnten. Ich lasse diese auch nur max. 1 std. allein wenn ich mit einer Gruppe Gassi gehe.Also ich würde dir auch raten entweder zu warten oder einen älteren Hund zu nehmen.
-
Zitat
So Pi mal Daumen würde ich sagen, etwas über 40cm-45 cm...darf`s auch etwas mehr seinß
Ich denke mehr als 50 cm dürfte es nicht werden.Meine Hündin war mit 16 Monaten circa 42 cm hoch...jetzt mit 2 jahren ist sie 62 cm hoch...
woooooooooooow 20 cm. nachgewachsen?
-
Ok das mit dem Nacken griff hatte ich überlesen! Sorry, also auch wenn es schwer fällt bleibt dir nichts anderes ausser ihn aus dem Raum zu nehmen und das Bellen auszuhalten.
Ich würde dies Wortlos tun.
Was bekommt der Hund zu fressen??
-
Zitat
Höre bitte sofort auf den Junghund körperlich zu unterwerfen

Damit machst du alles nur noch schlimmer, denn das artet ja schon in Kämpfe aus.
Was hat die Trainerin dir denn noch alles erzählt
da würde ich nicht mehr hingehen, such dir schnellstens einen Trainer,der mit solchen Methoden NICHT arbeitet.Wo steht das sie ihn körperlich unterwirft, ich lese nur das odin sie angeht?
-
Zitat
Wie weit würde man die Hündin denn fahren?
*mal so frag*
Das weiß ich gar nicht! Ich kenne die Leute auch nicht, ich habe heute nur diese Email bekommen. Leider kann ich nicht helfen deshalb habe ich es hier reingestellt.
Zuständig ist respekTiere e.V. -
ZitatAlles anzeigen
Hallo Zusammen,
diese Email habe ich heute bekommen. Wenn jemand helfen könnte wäre es toll!! Gesucht wird für den Raum Mönchengladbach
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tammy`s Herrchen ist verzweifelt.
Er muss für eine größere Knie-OP ins Krankenhaus und kann u. U. auch im Anschluss einige Zeit nicht für Tammy sorgen. Nun sucht er händeringend eine Bleibe für Tammy für diese Zeit (ggf. 2-3 Monate).
Tammy ist eine Dalmatiner/Bullterrrier Mischlingshündin, 12 Jahre alt, und allerhöchstens ein KampfschmuserJ Sie ist absolut lieb, ein bisschen zu dick, und hat eine Maulkorbbefreiung. Dennoch ist es schwierig sie aufgrund der bestehenden Gesetze einfach irgendwo unterzubringen, hier müssen ja dann entsprechende Nachweise und Kompetenzen vorhanden sein.
Tammys Herrchen hat leider nicht so viel Geld, dass er mal eben eine Hundepension im Voraus für diese Zeit zahlen könnte. Sein Tierarzt bestätigt aber, dass er definitiv immer seine Rechnungen, wenn auch später oder in Raten, bezahlt hat und diesbezüglich als sehr zuverlässig anzusehen ist. Noch schöner wäre natürlich eine Bleibe ohne Zwingerhaltung.
Wer kann hier evtl. helfen? Der OP Termin ist Mitte Februar, so dass Tammy spätestens ab dem 15.02.11 einen Pflegeplatz braucht.
Sollte der Eine oder Andere eine Möglichkeit haben oder vielleicht jemanden kennen, dann bitte Info an mich.
-
Hallo Zusammen,
diese Email habe ich heute bekommen. Wenn jemand helfen könnte wäre es toll!!
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tammy`s Herrchen ist verzweifelt.
Er muss für eine größere Knie-OP ins Krankenhaus und kann u. U. auch im Anschluss einige Zeit nicht für Tammy sorgen. Nun sucht er händeringend eine Bleibe für Tammy für diese Zeit (ggf. 2-3 Monate).
Tammy ist eine Dalmatiner/Bullterrrier Mischlingshündin, 12 Jahre alt, und allerhöchstens ein KampfschmuserJ Sie ist absolut lieb, ein bisschen zu dick, und hat eine Maulkorbbefreiung. Dennoch ist es schwierig sie aufgrund der bestehenden Gesetze einfach irgendwo unterzubringen, hier müssen ja dann entsprechende Nachweise und Kompetenzen vorhanden sein.
Tammys Herrchen hat leider nicht so viel Geld, dass er mal eben eine Hundepension im Voraus für diese Zeit zahlen könnte. Sein Tierarzt bestätigt aber, dass er definitiv immer seine Rechnungen, wenn auch später oder in Raten, bezahlt hat und diesbezüglich als sehr zuverlässig anzusehen ist. Noch schöner wäre natürlich eine Bleibe ohne Zwingerhaltung.
Wer kann hier evtl. helfen? Der OP Termin ist Mitte Februar, so dass Tammy spätestens ab dem 15.02.11 einen Pflegeplatz braucht.
Sollte der Eine oder Andere eine Möglichkeit haben oder vielleicht jemanden kennen, dann bitte Info an mich.
-
ZitatAlles anzeigen
Hi
wieso sollte ich das gute geld in einen Hundetrainer investieren wenns auch ohne geht ?
denn ehrlich gesagt die meisten sind unverschämt teuer
Unndddd Bücher hab ich reichlich
in dem einen steht ignorieren
in dem anderen klar regeln setzen das es unerwünscht ist so ein verhalten
ach ist nicht mein erster Hund aber bin doch neugoierig wie andere das so regeln
kann mir auch nicht vorstellen das jeder schnell zum hundetrainer laüft wenns mal nicht so klappt
vor allen Dingen ist es ein junghund der regeln braucht
ttrotzdem würde es mich weiter hin intresieren wie es andere handhaben danke schön
Wie handhabst du es denn?? Das würde mich wirklich interessieren!