Beiträge von jogi2010

    Zitat

    ok, dann verkürze ich die einheiten.

    in der beschriebung reden sie häufig von 10-20 durchläufen. da dachte ich, dass ich schon die extreme spar-version mache.

    würdest du denn einen schritt weiter gehen, auch wenn der vorige noch nicht hundert prozent perfekt ist?

    Bsp: sie schaut immer wieder kurz auf, besinnt sich aber eines besseren und schaut wieder zum feuerzeug. einen schritt weiter oder üben bis sie den blick nicht mehr vom feuerzeug abwendet?


    welche beschreibung hast denn genommen??

    Ich würde noch nicht weiter gehen sondern erst das eine festigen und dann weiter machen.

    Zitat

    Dein Hund zeigt Dir, dass es zuviel ist. ;) Keine Ruhe merh finden... mitten in der Nacht nicht schlafen können usw... Das sind in der Regel alles anzeichen für Überforderung.

    Ich würde mich auf zwei Spaziergänge beschränken. 1,5 Stunden am Stück halte ich für so einen jungen Hund zulang. Das kann man mal machen, aber nicht regelmäßig - das bekommen die im Kopf nicht mehr gebacken.

    Viele Grüße
    Corinna

    Sorry mal wieder Falsch ausgedrückt :headbash: , Das reine Spazieren sind ca. 20 min hin und zurück, der rest der Zeit ist Spielen, Schnüffeln und Trainieren, dies machen wir an einem bestimmten Platz.
    Das heißt wir haben einen Weg von Ca. 10 min. dort hin, wenn Welpi größer ist dauert dieser nur noch 5 min.

    @dalai_Lina am Wochenende haben wir selten Hunde da und dann schlafen wir aus und gehen später raus usw. , wir machen im ganzen weniger mit den Hunden, weil wir dann einiges mit der Familie ohne Hunde unternehmen.

    Alsoooo sooo fest sind die Zeiten auch nicht, aber der Ablauf an sich ist zur Zeit der gleiche, manchmal lasse ich bei Milow auch eine Runde aus aber den Welpen, den Podenco und einen anderen kann ich nicht allein lassen. Den Welpen lasse ich draussen komplett außen vor der kleine Schnüffelt vor sich hin und knabbert Stöckchen oder liegt einfach nur rum dann.

    Guten Morgen zusammen,

    Ich hab eine Frage zum Optimalen Tagesablauf/ Auslastung.
    Mein bzw unser Wochentag sieht so aus:
    5.00 aufstehen
    6.30 kurze runde von ca. 30 min.
    ab. 7.00 drudeln hier die Huta Hunde ein, was auch immer mit ein wenig Aufregung verbunden ist.

    8.30 erste Fütterung danach eine std. Ruhe.

    Ca. 10.00 große Gassi/Spiel/ Trainingsrunde mit 3 Hunden ca. 1,5 std.
    Zwischen 12.00 - 13.00 zweite Fütterung.

    Um 15.00h nächste Schnüffelrunde mit dem Gassigeher. Dort gibt es kein Spiel sondern nur Leinenrunde.

    Ab. 16.00 kommen die ersten Besis wieder leichte Aufregung.

    Um 19.00h ist hier Schluß und es gibt eine kurze Runde zum Auspowern und lösen.

    Ich frage deshalb weil
    1. Milow anfängt nachts Dinge im Schlafzimmer anzuknabbern ansonsten ist er sehr ruhig und ausgeglichen.
    2. Unser HuTa Hund ( Podenco Mix 10 mon. alt) abends komplett abdreht entweder noch bei mir wenn sie ihn abholen und noch einen Kaffee trinken oder bei den Besis zu Hause wenn er nicht bei mir war.
    3. Ich möchte mit Milow allein zum Agility gehen und ihn aber nicht zusätzlich stressen.

    Hat jemand eine Ahnung ob es zuviel oder zu wenig ist?
    Ich freue mich über Ratschläge von euch.