ZitatHausbooturlaub hört sich interessant an, aber nach Frankreich werde ich meinen Mann nicht kriegen
Geht auch in Meck-Pomm
ZitatHausbooturlaub hört sich interessant an, aber nach Frankreich werde ich meinen Mann nicht kriegen
Geht auch in Meck-Pomm
Hausbooturlaub in Frankreich?
Ach Jana schreibt mir auch nicht zurück, schwamm drüber.
Also meiner Meinung nach ist das bei uns (Thüringen) eine riesen Marktlücke.
Ich suche seit Monaten, ehrlich sein MONATEN, nach einer geeigneten Tagesbetreuung für meinen Hund. Es gibt schlichtweg nichts ordentliches. Ich hab wirklich alles durch, von der HuTa mit abnormalen Praktiken, zur Arbeitslosen Katzenmutti über Pensionen mit Zwingerhaltung bis hin zu Privatpersonen auf Portalen wie betreut.de.
Dazu muss man sagen, dass ich in drei großen Städten, unter anderem in der Landeshauptstadt gesucht habe. Nichts, wirklich GAR NICHTS.
Klar, wenn ich keine Ansprüche hätte, würde mein Hund schon längst in Tagesbetreuung gehen. Aber ich wollte eine Betreuung die auf meinen Hund eingeht, wo nicht zehn weitere Hunde unkontrolliert rumspringen und die auch angemessen auf unerwünschtes Verhalten reagiert. Ich möchte nicht, dass mein Hund gehauen wird und begrüße es nicht, wenn mein Jungspund Fremde verbellt und der/die BetreuerIn dann nicht richtig reagiert, rumschreit oder weis der Geier was macht.
Sonntag? Bringt mich mal auf den neusten Stand, ich dachte nächste Woche erst?
ZitatIch bin wohl übervorsichtig
(Stehe in ca. zwei Wochen auch vor´m Abholtag). Ich hätte Angst, dass der Wicht mir aus dem Bett fällt
Ich hoffe einfach, dass er sich mit der Box anfreundet (natürlich direkt neben dem Bett)
Glaub mir, der purzelt ganz sicher nicht raus
Meiner ist 8 Monate, wir verfüttern es auch seit neustem. Wurde mir sogar von den Josera-Menschen auf der Messe empfohlen.
Mhm. Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mit Beagles aus, eben nur mit Hütehunden und die haben ja das benötigte will to please, dass Beagle wohl eher nicht so ausgeprägt besitzen...
Bei uns ist es so: Der Hund muss jederzeit kommunikationsbereit sein. Egal wo er ist, egal was passiert, er muss zurück schauen, sich an mir orientieren, wenn ich es verlange.
Wenn du Schau sagst und der Hund hoch sieht und gleich wieder weg würde ich das Kommando wiederholen, schaut er schon wieder weg würd ich mich auf dem Absatz umdrehen - dann hat er zuzusehen wo er bleibt.
Schaut er aber für länger hoch zu dir, würde ich viel mit Stimme belohnen. Sodass er langsam verknüpft, was gewollt ist.
Auch bei Hundebegegnungen lass ich menen Hund neben mir im Schau laufen. Sobald er meint vorzupreschen dreh ich mch um, wechsel die Richtung und geh so lang, bis der Hund mich wieder ansieht. Dan dreh ich rum und wir gehen wieder auf den anderen Hund zu. Klappt das wieder nicht und Hund presch vor dreh ich mich rum und das wars dann. Keine Chance mehr da nochmal hinzugehen.
Aufmerksamkeit erlangen ist ja schön und gut, aber es muss auch eine Sanktion geben, wenn der Hund eben nicht die geforderte Aufmerksamkeit gibt. Wenn er zu einem anderen Hund zieht und er auch nach der zweiten Korrektur nicht versteht, dass das nichts bringt isses eben vorbei. Dann kommt er gar nicht zu dem anderen Hund.
Unserer hat das nach ein paar Begegnungen recht schnell verstaden, wie er zu dem anderen Hund kommt. Und zwar nicht durhc in die Leine hängen und ziehen.
Sid deine Hunde am Geschirr oder am Halsband? Manche hier haben es ihren Hunden verclickert, dass am Geschirr gezogen werden darf, am Halsband aber nicht.
Je nachdem was du immer benutzt, würde ich auf das Gegenteil umsteigen und dem Hund beibringen da auf keinen Fall zu ziehen.
Wie du es schon bei Ewok gemacht hast, positiv belegen und dann ganz vehement das Schau einführen. Mit IMMER anschauen. Erst wenn du weg schaust oder das Kommando auflöst, darf der Hund wieder wegschauen.
Richtig motiviert arbeiten, ruhig mit vielen Leckerlis. Ich sehe da kein Problem den Hund mit Leckerchen zu motivieren. Natürlich nicht indem du mit den Leckerchen vorm Hund rumwedelst, sondern für den Hund unvorhergesehen das gewünschte Verhalten belohnen.
Hach, ich habs endlich geschafft ein paar Fotos von Titus zu machen. Ich bearbeite sie mal und lad sie hoch.