Natürlich ist Ansprechen und das Gespräch suchen immer 'ne gute Lösung, aber ich suche doch auch nicht mit allen Eltern, die ihre Kinder bei mir vor's Auto rennen lassen, erstmal das Gespräch
.
Der Vergleich hinkt. Keine Mutter würde ihr Kind absichtlich vors Auto rennen lassen. Manche Halter lassen ihren Hund jedoch schon ungefragt zu anderen Hunden rennen. Ein Hund ist kein Kind.
Vielleicht kann man vieles in einem Gespräch besser klären, aber so ganz normale Verhaltensregeln, die sowohl die Hunde als auch die Radfahrer schützen, sollte man doch eigentlich voraussetzen können, oder nicht?!
Offensichtich ist das nunmal vielerorts nicht der Fall. Herzlichen Glückwunsch, dass du anscheinend aufgekärt bis was Verhaltunsregeln zwischen Haltern und Hunden betreffen, viele sind es schlichtweg nicht.
Ich persönlich würde mich nie darauf verlasen, dass mein gegenüber informiert ist.
Ich z.B. fahre mit meiner Hündin meistens Rad, wenn ich nicht viel Zeit habe, damit wir trotzdem eine gewisse Strecke schaffen. Wenn ich dann mit jedem HH, der mir entgegenkommt, erstmal ein Gespräch führen müsste, bevor ich vorbeifahren kann, wäre mein Zeitrahmen schon lange gesprengt, da kann ich das Radfahren auch direkt lassen und nur 'ne kleine Runde mit meiner Hündin laufen.
Achja, rennt dir alle zwei Sekunden ein Hund ins Fahrrad? Ich würde das Gespräch suchen, wenn ein Hund zu mir und meinen angeleinten prescht. Aber wenn du die Zeit nicht hast, andere aufzuklären, wirst du wohl in Zukunft Zeit investieren müssen, wenn dir regemäßig unangeleinte Hunde ins Fahrrad preschen
Wie gesagt, Reden ist gut und schön, aber manchmal platzt mir auch die Hutschnur, weil Rücksichtnahme eben so überhaupt nicht selbstverständlich ist, wie ich das eben immer denke. Ich versuche, Schwierigkeiten und Gefahren aus dem Weg zu gehen und leider denke ich meistens, daß andere Leute das Gleiche tun - und stelle immer wieder fest, daß ich doch nicht wirklich von mir auf andere schließen sollte.
Na da hast du's doch selbst erkannt. Du kannst nicht davon ausgehen dass Leute rücksichtsvoll reagieren, weil sie aus ihrer eigenen Sicht ganz normal handeln. Entweder du schluckst das oder sprichst mit den Leuten über das Problem. Nur jammern geht leider nicht.