Ich habe gerade mal meinen Tierarzt angerufen... Die meinten, dass sie das Gegenmittel hätten, aber das nur nach vorhergehender Blutuntersuchung (einschicken ins Labor) geben.
Wenn ich dann in den Artikeln lese, dass der Hund maximal 2 Tage hat, nachdem er eine infizierte Zecke hatte, ist mir das definitiv zu heiß auf Blutergebnisse zu warten. :/
Beiträge von puderzucker
-
-
Ich muss sagen, gerade kriege ich etwas Panik.
Mehrere Freunde auf Facebook haben vor einem großen Ausbruch von Babesiose im Raum Brandenburg gewarnt. Titus hat sehr langes, dichtes Fell. Eine Zecke fällt außer bei ständiger Kontrolle überhaupt nicht auf. Natürlich mache ich das, aber da ist immer die Angst, dass ich etwas übersehe... :/ -
Zitat
Wobei es eine Herausforderung war mit Pumps, zwei schweren Taschen und Hund über die Pflastersteine zu laufen, während der Hund der Meinung ist, ich muss markieren... gab nen riesen Anschiss... dann gings...Haha, kenn ich zu gut!
"Hier wird nicht markiert, wenn Muddi die hohen schuhe anhat!" -
Ja Jenny, ich weiß auch nicht was ich noch tun soll...
Alle angebote Hilfestellung im Vorraus wurden abgelehnt.Ich war jetzt dort, habe ein Geschirr gekauft und es dem Hund angepasst, habe einen Kong zum neuen Welpen geschenkt und erklärt, was sie damit machen sollen. Habe das Futter weg gestellt, was der Hund permanent zur Verfügung hat und die Mengen auf dreimal täglich errechnet.
Habe Ihnen vom ALDI-Futter abgeraten und verschiedene Trockenfutter Hersteller aufgeschrieben...Was sie jetzt daraus machen ist ganz allein ihr Ding...
Fakt ist, ich nehme den Hund NICHT wenn die den in den nächsten Monaten total versauen. Das tu ich meinen Titus nicht den halben Tag an, mit einem überdrehten Hund zusammen zu sein.Die Idee vom Hund ist ja schön und gut bei den Beiden, aber sie hätten vorher einfach mehr tun müssen. Ich hab drei verschiedene Welpen-Aufzuchtsbücher vprbei gebracht. Und solche Fragen wie sie dauernd stellen, eröffnen mir, dass sie keins davon gelesen haben. Ich bin raus aus der Sache
Unser Zweithund Gedanke ist übrigends erstmal auf Eis gelegt... Mein Freund will erstmal ne Welpen Pause. Und auch wenn ich das eig niemals machen würde, muss ich da auf ihn Rücksicht nehmen. er hat ja auch Vorstellungen von einem Hund für sich, da wäre es unfair jetzt nur an mich zu denken und einen zweiten Hund für mich zu holen, wenn er danach keinen dritten mehr für sich holen kann. (Bei zweien ist die räumliche Grenze erreicht)
-
Ja, mache ich. Das einzige was ich hasse, ist wenn andere Leute gucken wie "Da geht die Tussi mit ihrem Fifi"
Nur weil ich einen Hund habe, muss ich mich ja nicht in Outdoorsachen schmeißen und meine Wanderschuhe anziehen, wenn ich mal auf nen Kaffee in die Stadt gehe. Und ich bin auch nicht weniger Frau, nur weil ich auch mal ne Dreckpfote auf der Hose habe.
In den hohen Schuhen kann ich laufen und stehen, egal ob der Hund mal los prescht oder nicht. Wenn ich ganz bewusst zum reinen Training in die Stadt gehe, ziehe ich auch Chucks an. Geht es aber um meinen Nachmittag, bei dem mich der Hund einfach nur begleitet, dann zieh ich auch die Schuhe an die ich gerne habe
Zur Statistik: Mein Hund wiegt um die 20kg. Als mein Pflegehund dabei war, (Welpe - 10 kg) habe ich die selben Schuhe an gehabt.
-
Hey ihr lieben
Wir melden uns dann auch mal wieder zurück in eine neue, tolle Woche!
Gestern waren wir bei meiner Schwester, deren kleinen Kindern und ihrem neuen Hund "Scott". Ein Mayar Vizslar, der keinen Jagdtrieb entwickelt, weil er ja als Familienhund aufwächstObwohl ich mehrmals meine Hilfe angeboten habe, musste es ein Hund von diesem tollen Bauernhof sein. Nun isser da, 11 Wochen alt, schon nen Süßgesicht und selbst gebastelte Papiere gabs dazu... Dazu noch jede Menge ratsame Tipps "Der Welpe braucht 24h Futter zur Verfügung" - "Der Welpe darf nur Nassfutter kriegen" - "Der Hund muss täglich 2h raus" gabs vom "Züchter" mit auf den Weg.
Kurzum, der Hund wird einfach nur maßlos überfordert. Nach zwei Stunden Gassi gleich in den Garten zum Fußball spielen, dann kamen wir und ich sollte Titus sofort aus dem Auto holen.
Zwei kleine Kinder, die noch nicht so wirklich wissen wie sie mit dem Hund umgehen sollen, ein Hund der einfach noch ein Baby ist und zudem irgendwann sicher nen ordentlichen Jagdtrieb bekommt... Aber hey, "Wenn wir mal ein Problem haben, dann macht das Franzi sicher während sie Scotti zur Urlaubsbetreuung nimmt" Ja ist klar ne... -
Ich geh absolut konform mit Murmelchens Meinung.
Entweder man hat einen Hund, der solche Grenzen von vornherein nicht überschreitet (was mal ein 6er im Lotto wäre) oder man hat eben einen Hund, dem man seine Grenzen aufzeigen muss. Und weil das absolut nicht einfach ist, punktgenau und sachlich eben dies zu tun, sollte man sich das wirklich mal von einem Professinellen zeigen lassen.
Ich selbst habe das auch nicht aus dem Schlaf raus gekonnt und stand das erste mal beim Kampeln meiner Hunde auch da wie nen Eichhörnchen wenn's donnert.
Habe es mir dann auch von einem guten Trainer zeigen lassen und siehe da, das nächste mal habe ich nciht nur doof aus der Wäsche geguckt sondern gehandelt.Probier es erstmal mit einem Trainer, versagt alles, kannst du immernoch übers abgeben nachdenken!
-
Mein Gott, Reise verschieben, wo sie doch Möglichkeiten hat?
Ich würde zu 1 tendieren, die Leute die sich um das Rudel kümmern, werden doch sehen ob es deinem Hund gut geht. Merken sie nach 1-2 Nächten dass sie friert und keine ordentliche Körpertemperatur hat, könnt irh doch immernoch verabreden dass der Hund dann zu deinen Eltern gebracht wird, als Notlösung.
Prinzipiell denke ich aber nicht, dass es beim draußen schlafen Probleme gibt. Unsere Hunde haben da mehr entgegen zu setzen, als wir manchmal denken.
-
Interessanter Fred!
Ich muss sagen das meine Hunde nie irgendein besonderes Verhalten bei unseren Iphones zeigen... Titus hat teilweise schon ausversehen auf meinem Handy geschlafen. (Und dann sucht man, und sucht man und findet es unter einem Berg von Fell)
Wie du Momo beschreibst, würde ich auch nicht darauf schließen dass er sich jetzt abgemeldet vorkommt. Hinlegen, Ohren anlegen, tun als würde er bestraft werde... das klingt nicht nach Langeweile. Hast du sein Verhalten denn jemals bestätigt? Also Handy raus - Hund tut wie geschlagen - oh du aaarmer...?
Ich habe hier schon von den beklopptesten Verknüpfungen gelesen, das könnte ja auch so eine sein. -
Ich würde ihm immer wieder zwischen durch das Geschirr bzw Leine anlegen und mit einem positivem Gegenstand oder Leckerlie verbinden. Zb. Alle volle Stunde Geschirr o.ä. anziehen und dann mit dem Lieblingsspielzeug toben, zergeln usw. oder Lieblingsleckerlies rein.
Nimmt er denn Futter wenn das Geschirr dran ist?
Du musst schauen wie das der Hund aufnimmt, falls er dann zu sehr hochdreht, weil er das Geschirr mit einem tollen Spiel verbindet, würde ich umschalten und das Geschirr einfach nur regelmäßig anziehen und nichts weiter dazu tun. Das es eine Selbstverständlichkeit wird.
Da musst du selbst einschätzen wie schnell der Hund hochdreht und welche Methode du anwendest. Bringt das regelmäßige anziehen ohne Kommentar nichts, wäre es mir persönlich lieber das der Hund beim Anziehen Freude hat und hoch dreht, anstatt stocksteif und gestresst da zu stehen.