meine ist eine findelhündin und konnte nur geschätzt werden: ca. 10 wochen
Beiträge von _Luna_
-
-
ich war auch von der "im-nacken-rupf"-lösung nicht wirklich begeistert.
aber wenn die kleine so massiv ist, dann ergreift man jeden strohhalm. -
sie ist von ca. 7.30 bis 13.30 bisher immer allein gewesen. (seit heute sind bei uns ferien)
nachts ist ruhe von ca. 22 bis 6 uhr, mit einer pipi-unterbrechnung.
wenn meine tochter dann mittags nach hause kommt, beschäftigt sie sich kurz mit ihr, aber dann geht ja das beißen schon wieder los, also in die diele auf's kissen und tür zu.
ich bin gegen 16.30 uhr zu hause und versuche, sie nicht so häufig "auszusperren", was sehr anstregend ist, denn ich schaffe auf diese art meinen haushalt gar nicht mehr.
sie bekommt royal canin trockenfutter junior mini, 3 x täglich.
draußen läuft sie auf dem feld ohne leine super, nur auf dem rückweg nach hause (immer noch feld) fängt sie seit ein paar tagen auch an, nach den füssen oder beinen zu schnappen. -
hallo spayder!
ich habe genau die gleichen sorgen ...
-
ja ich weiß, was die erziehung angeht, gibt es viele meinungen und ich habe meine - ehrlich geagt - noch nicht gefunden.
ignorieren habe ich versucht, dann wird sie frech, springt und beißt ganz schnell, ziemlich fest, egal wohin.
den raum verlassen bringt nichts, sie läuft mir ständig hinterher.
wenn sie absolut in rage gerät und nicht mehr zu bändigen ist, bringe ich sie auf ihr kissen in die diele und tür zu.
ein paar minuten später ist sie wieder für 15-20 minuten friedlich.
dann geht das spiel wieder von vorne los...es ist zum heulen ...
-
du meinst:
"du gibst mir meine hand zurück und dafür gebe ich dir deinen ball"
-
Hallo an alle Welpen"kenner"
Seit fast drei Wochen sind wir mit unserem Findelmischling aus Sizilien zu Hause und waren mittlerweile 2 mal in der "Welpenspielgruppe". Letzten Samstag hat uns die Trainerin dann auch zu Hause besucht, weil wir große Probleme mit dem Beissen haben.
Luna beschäftigt sich eigentlich mit nichts anderem, als an uns herumzubeissen und das auch von Tag zu Tag fester, sprich für uns sehr schmerzhaft.
Die Trainerin zeigte mir, wie ich darauf agieren soll:
1 x ein klares Pfui - läßt Luna nicht los wird sie kurz im Nackenfell von der Hand/Fuß weggezogen.
Die ersten Male funktionierte das super. Nach zwei Tagen hatte ich das Gefühl, dass "Pfui" für Luna eine Aufforderung sei, weiter zu machen. Sie fing dann auch noch an, mich/uns anzuknurren und die Lefzen hochzuziehen.Kurze Vorgeschichte zu Luna:
Sie wurde am 9. Juni im Müll gefunden und scheint ca. 10 Wochen alt zu sein. Sie muß also sehr früh von der Mutter und Geschwistern getrennt worden sein.
Unsere Trainerin sagte uns schon, dass sie große Defizite zu haben scheint.Habt ihr einen Rat oder Erfahrungen?
-
zwei der drei katzen tummeln sich draußen in irgendwelchen büschen rum und hund liegt auf den fliesen und schläft.
sogar abends hat sie keine lust auf gassi gehen
-
meine katzen heißen
jimmy
cleopatra
margarethe
-
Zitat
Oh man da fällt mir ein das auch ich dazu neige meinen Tierchen merkwürdige Namen zu geben
Da wären die Wasseragamen Torben und Dörthe
Die Stummelschwanzchamäleons Badekappenhans und Badekappenirene
Roter Tansania Skorpion Wolfram
Bartagamen Klausi und Klausinchen
Gespenstheuschrecke Kasimir
Gelwangenschmuckschildkröten Schild und Kröte
Findelkatzen Schwarzohr und WeißohrAber meine Hunde haben recht unspektakuläre Namen Happy und Shila
in der Tat, sehr ausgefallene namen.
ich find's klasse