Beiträge von Undecided

    Ich habe gerade auch gedacht, es könnte eine Orga sein. Klar, es steht nichts im Text was merkwürdig wäre.

    Aber ansonsten Hunde verschiedenen Alters, mit unterschiedlichen Standorten (PS?) würde ja eigentlich Sinn machen. Auch das die Hunde nicht gut dabei sind und im Schnee (Polen etc) fotografiert wurden, könnten Bilder aus der Auffangstation sein.

    Wenn du wirklich Interesse hast an dem kleinen hund würde ich dort einfach mal genauer nachfragen. Vermehrer oder Orga, das wirst du dann herausfinden.

    Hallo Claudia!

    Ich kenn das auch von meiner Hündin, sie macht das auch, aber nur so 3-4 Mal im Jahr. Viel zu wenig für eine Blasenentzündung oder eine echte Inkontinenz.
    Da es immer nur im Schlaf passiert ist, tippe ich auf einen wilden Traum :D Wenn du hier nachliest, gibt es mehrere Hund, denen das in unregelmäßigen Abständen passiert, aber keine Krankheit dahintersteckt.

    Wenn dir sonst nichts an deiner Hündin aufgefallen ist (vermehrtes pullern oder tropfen), würde ich mir keine Gedanken machen.

    Frieda hat es geholfen, täglich gemahlene Kürbiskerne übers Futter zu bekommen. Das stärkt die Blase :)

    Wenn man sich dann denkt, das bei anderen der Hund einfach nur nebenher läuft kann man fast neidisch werden...
    Zum Beispiel bei unserer Familenhündin, die hatte immer mal wieder weichen Output, aber solange es kein Durchfall war, hat es keinen gestört. Sie lebt trotz 10 Jahren Aldifutter immernoch und wird dieses Jahr 15 :)


    Ich bin momentan irgendwie auf dem Trichter, das sie kein Reis verträgt. Und der ist ja wirklich in fast jedem Futter (auch in denen die sie anfangs bekommen hat). Hier die HD-Zusammensetzung, da käme nach meiner Ansicht einiges in Frage, was sie nicht vertragen könnte :D

    Happy Dog Supreme Fit+Well Adult Light

    Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Lammfleischmehl, Reismehl, Grieben, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (2%), Geflügelfett, Sonnenblumenöl (0,75%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Rapsöl (0,25%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Meeresalgen (getrocknet) (0,15%), Leinsamen (0,15%), Artischocke, Löwenzahn, Muschelfleisch (getrocknet) (0,02%), Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch. (Kräuter gesamt: 0,14%)

    Sie bekommt noch 3 Wochen Pankreas Comp, das ist ja schon homoöpatisch. Ehrlich gesagt, versuch ich gerade mit keine Gedanken mehr über Zusätze etc zu machen. Bisher hat der ganze Aufwand nichts geholfen, außer jede Menge gekostet.

    Manchmal habe ich das Gefühl, ich mach mir den ganzen Tag Gedanken um den Hund und das kann es auch nicht sein. Aber das kennt ihr ja bestimmt auch zu gut...

    Ich denke ihr geht es soweit relativ gut, solange sie kein Sodbrennen bekommt ist es vertretbar (denke ich mal). Das Problem ist auch, das die von Happy Dog einfach nicht satt wird. Ich muss ihr mehr geben als auf der Packung empfohlen wird.

    So würde ich es auch machen. Futterumstellung würde ich erst als letzten Joker sehen.

    Manchmal finde ich es erschreckend wieviele Hunde hier Probleme haben, die sich so lange hinziehen. Also grad so Fälle wo einfach keine Diagnose gestellt werden kann, obwohl alle Untersuchungen gemacht werden..
    Klar wird fast jeder Hund mal krank, aber diese fast schon chronischen Krankheiten häufen sich in letzter Zeit.

    Bei uns gibt es auch einen neuen Stand:
    Ich habe jetzt Wolfsblut bestellt und werde Pferd+Süßkartoffel testen.
    Happy Dog bekommt sie jetzt seit drei Wochen und in ihrem Bauch rumpelt und knarzt es vermehrt, außerdem schleckt sie wieder. Notgedrungen bleib ich beim Trofu, aber dann lieber hochwertig und getreidefrei soll die BSD ja auch entlasten.

    Aber seit der BSD-Behandlung hatten wir kein Sodbrennen mehr, das scheint wirklich zusammenzuhängen.

    Ich hatte auch den gleichen Gedanken wie Malika. Das Futter würde ich jetzt nicht wechseln.
    Wie du shcon sagst, es können viele Sachen sein und da die Rezeptur nicht geändert wurde, würde ich das Futter hinten anstellen.

    In deinem anderen Thread hab ich gelesen, dass Lemmy schon früher Probs mit den Pfoten hatte. Was war das damals?

    Ich denke für deine Mutter ist es leichter mit der Pfote zu händeln als mit einem evtl Durchfall-Hund.