Wenn man bei der Google-Bildersuche "Knochenkot" eingibt, kommen Audreys Keksbilder
Okay, jetzt habe ich mich geoutet wo nach ich gerade gesucht habe..
Wenn man bei der Google-Bildersuche "Knochenkot" eingibt, kommen Audreys Keksbilder
Okay, jetzt habe ich mich geoutet wo nach ich gerade gesucht habe..
Okay, dann glaube ich, bleibe ich erst einmal bei den Flocken. Ich will jetzt nicht zu schnell experimentieren, wo es gerade so gut läuft.
Aktuell sieht alles danach aus, das sie kein Rind und kein Pferd verträgt. Das würde auch erklären, warum die Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffeln nach hinten losging
Audrey, vielen Dank für den Tipp mit den Buchweizen! Das klappt prima :)
Mittlerweile habe ich auch Quinoa entdeckt, das mögen wir beide sehr gerne.
Bis jetzt hatte ich die Buchweizenflocken von LL, aber die sind leider fast aufgebraucht.
Und da ich euch hier fleißig stalke war ich vorhin im real an der Russland-Ecke.
Mmmmmh...bereite ich den genauso zu wie die Flocken? Das sind ja irgendwie so braune
Körner, sind die genauso verdaulich wie die Flocken?
Für mich hören sich Fietes Symptome auch nach BSD an, aber mal schauen was die Blutwerte sagen.
Frieda hatte dieses Jahr zwei akute Entzündungen und mittlerweile ist es chronisch geworden, das heißt sie bekommt dauerhaft Enzyme.
Bei EPI Hunden sagt man auch "Verhungern vor dem vollen Napf", weil das Futter nicht richtig verwertet wird und so wieder hinten raus kommt. Das würde dazu passen, das er immer weiter abnimmt.
Das Schwierige ist, das man bei BSD-Hunden nicht generell sagen kann, was der Hund verträgt und was nicht. Die einen vertragen kein Getreide, die anderen kein Fett usw.
Bei meinem Hund ist es so, das Getreide selbst in Kleinstmengen sofort flüssigen Durchfall verursacht, da reicht schon eine Nudel aus. Deshalb würde ich nicht blind Reis füttern nur weil es immer als Schonkost angepriesen wird.
Ich würde dir raten, solange du keine Diagnose hast, lieber Kartoffeln oder Pseudogetreide wie Hirse, Buchweizen etc zu füttern. Und bei uns geht zB statt Öl besser Schmalz, da musst du einfach probieren, wie dein Hund reagiert.
Gute Besserung
Klingt logisch
Ne, ich müßte 15g pro Tag geben, das sind dann drei Messlöffel.
Macht allerdings das Futter sehr staubig
So, ich hab gestern das Kräuterkraft Zeug gekauft. Schauen wir mal, ob es was hilft. Auf jeden Fall finde ich jetzt schon einmal die Menge, die der Hund täglich bekommen soll, sehr viel....
Ich habe schon öfter gelesen, das die Zugabe von Luposan Kräuterkraft 30 unterstützend wirkt und der Großteil der Hund dann "normal" die Drüsen entleeren können.
Ich habe es noch nicht bei meiner Hündin getest, aber bei zooplus zB ist die Meinung überwiegend postiv.
ZitatHab ich mir gerade mal angesehen - sieht ja auf den Bilder echt schick aus. In echt auch?
Ja, die Bilder geben es gut wieder. Mal schauen ob es schnell ausleiert, wenn Frau Hund immer ihren Kopp raushängen lässt.
Endlich den zooplus Filz-Wigwam
Und Frieda mag ihn sogar und schläft schon drin.