Beiträge von Undecided

    spinderella

    Das hört sich doch wunderbar an! Dein Hund fühlt sich wohl und hält sein Gewicht. Was willst du mehr?
    Ich würde mich nicht verunsichern lassen und wieder Fefu füttern. Und wenn dein Hund sein Gewicht hält, scheint doch auch die 150g Fleischmenge in Ordnung zu sein.

    Ich habe so viel gelesen und verfolge hier fast jede Diskussion. Das heißt aber nicht, das mein Hund auch jedes mal davon "profitieren" muss. Für mich habe ich entschieden, nur soviel Fleisch wie nötig (da schau ich nach dem Proteinbedarf) zu geben und die restlichen Mengen nach den Kalorien zu bestimmen. Dazu gibt es eben noch das Klimbim wie Salz, Eierschalenpulver etc.

    Samojana hat hier mal den Link zum Nährwertrechner gepostet, da geb ich alles ein und schaue, dass ich auf die nötigen Kalorien für meinen Hund komme. So habe ich Protein- und Energiebedarf im Griff :gut:

    Zitat

    Sieht gut aus. Wenn die Fleischstücke jetzt noch leicht gebräunt und gewürzt wären, würd ichs selbst essen. ;-)
    Sind das schon die Urlaubsvorbereitungen?

    Frage in die Runde: Wie bereitet ihr Quinoa für den Hund zu? In Wasser kochen, schon klar, aber wie lange? Gibts sonst noch etwas zu beachten?
    Ich habe letztens beim Einkaufen kurz entschlossen eine Packung mitgenommen. Und nachdem sich die Allergiesymptome nach dem letzten Lammversuch wieder beruhigt haben, folgt jetzt mit Quinoa das nächste Experiment. Mal sehen, ob Herr Hund es mag und verträgt.

    Ne, leider hat sich der Urlaubsplan zerschlagen, das es kein Platz in der TK bei meinen Eltern gibt. Die haben nur so ein Minifach - keine Ahnung wie man so überleben kann :D

    Aber für zuhause habe ich heute 12 Portionen vorbereitet und eingefroren, dann kann es den Rest des Jahres jetzt ganz gemütlich werden.

    Frieda bekommt momentan täglich Quinoa, daher habe ich zumindest darin Kochroutine. Und ich mach es total professionell |) Einfach die 3-fache Menge Wasser zugeben, auf den Herd stellen und wenn das Wasser komplett verkocht ist - FERTIG! Dann ist das (oder der?) Quinoa so weich, das es klebrig ist. Wir hier prima verdaut :)

    Für mein Futterproblem an Weihnachten habe ich heute das Futterhaus nach Reinfleischdosen abgesucht, das war eine richtige Aufgabe sag ich euch. Eine habe ich gefunden, die in Frage kam und die ich jetzt über Weihnachten zu Quinoa und Karotte füttern werde:

    http://www.jagdexperte.com/hundefutter/fe…Partner=5763749

    Der Proteingehalt ist nicht der Knaller, aber dafür ist wenigstens nur Huhn drin :)

    Ich habe auch beides für Frieda. Einmal den Wintermantel von Hurtta und den Regenmantel.
    Wir nutzen hauptsächlich den Regenmantel, weil der sehr leicht ist und wie Svenja sagt, zu jeder Jahreszeit getragen werden kann. Den Wintermantel nutze ich seltener, eigentlich nur wenn es saukalt ist und von oben nass :)

    Wenn es einfach nur frostig ist, dann nehme ich den Norwegerpulli von zooplus. Damit ist sie viel beweglicher als mit dem Wintermantel und kann sich damit morgens im kalten Auto besser einrollen...

    Leider machen wir ja gerade so etwas wie eine Ausschlussdiät, da möchte ich ungern etwas anderes geben. Daher muss ich wohl vorkochen und das Futter eingefroren mitnehmen. Es sind zwar nur 5 Tage, aber solange im Kühlschrank ist mir auch nicht geheuer :/

    Reinfleischdosen kann man problemlos einfrieren, habe ich auch schon gemacht :gut: