Beiträge von Undecided

    Klar, ihr habt auch eure Rückschläge, aber so grob ließ es sich ja dann oft auf eine Umstellung zurückführen. Kürbis klappte doch auch? Und Huhn?

    Ich habe eigentlich alle gängigen Tipps gegen SB ausprobiert: Brot, kleine Mahlzeiten, Heilerde, Kieselerde, Schüssler Salze, Haferflocken vorm Schlafengehen, Gastrosel, etc.. Wir haben so gut wie alles durch.

    TA ist leider auch keine große Hilfe, außer Säureblocker geben kommt da leider nichts.
    Blutbild ist top, physisch ist laut TA alles in Ordnung. Momentan bin ich eher der Meinung, das es auch eine psychisch Ursache haben könnte.

    So, ich habe jetzt alle 151 Seiten durchgelesen...ich bin jetzt vollkommen im Bild über Henrys Output der letzten Monate :D :D Ihr seid ja wirklich auf einem guten Weg und wenn man das so liest, hat er mittlerweile doch schon eine gute Auswahl an Zutaten!

    Ich versuche gerade auch herauszufinden wo der Fehler bei meinem Hund (oder bei mir liegt), allerdings kämpfen wir seit Monaten "nur" mit Sodbrennen, Probleme mit Durchfall hatten wir zum Glück noch nie.

    Seit 3 Wochen gibt es bei uns bisher nur Kartoffel und Pferd, leider bisher ohne Erfolg. Ab nächste Woche werde ich ihr Gerstengras zufüttern und hoffen das endlich mal was hilft :/

    Zitat

    Meine zweijährige Hündin hat diesen Herbst nach einem niederschwelligen Zwingerhusten wochenlang vor sich hin gekränkelt - sie war nie richtig krank, aber es hörte auch nicht auf mit den dicken Lymphknoten, dem schlechten Körpergeruch, der Haarerei und immer wieder Husten bei nasser Kälte.

    Seit zwei Wochen kriegt sie kurmäßig das hier (übrigens das für Pferde, weil sie teilen muß und Apfelgeschmack leichter in den Hund zu kriegen ist als "Fleisch" ins Pony):

    http://www.gladiatorplus.com/de/hund

    Der Husten ist inzwischen weg, was natürlich Zufall sein könnte. Ansonsten bin ich sehr gespannt, ob dieses schweineteure Zeug bei Hunden auch so gut hilft wie bei Pferden. Da hat meine Freundin es an ihrem ganzen Bestand testen können, und die Wirkung auf einige immunschwächere Kandidaten war wirklich erstaunlich.


    Wir haben diese Kur auch vor ein paar Monaten verfüttert und werden es wieder tun :smile:
    Der Hund nimmt es total gerne, weil es nach Fleisch schmeckt und ihr hat es gesundheitlich einfach gut getan.

    Klar, es ist teuer und eigentlich nichts wertvolles drin, aber deswegen möchte ich die Gräser trotzdem nicht selbst pflücken :lol:

    Schöner Mist!

    Nachdem DPD unser erstes Paket (nicht von Blaire) offiziell zugestellt hat, aber wir es nie bekommen haben, sehe ich den Laden auch kritisch... Kein Wunder, ich glaube die arbeiten zu fast 100% mit Subunternehmen.

    Aber zu der Annahmeverweigerung:
    Das nächste Paket von dpd, das wir bekamen, war auch nachverklebt und trotzdem so beschädigt, dass der Inhalt zu sehen war. Ich wollte die Annahme verweigern und da hat der Fahrer gesagt, dass ich das bei Versender melden muss und der dann die Schadensmeldung macht. Wie auch immer....

    Zitat

    wie wärs mit "Fresssack" oder "Leckerlietante" ? :D

    Die sind super und man hat nicht den tausendsten langweiligen Namen! Das lässt sich auch getalterisch richtig was bei rausholen.

    Ich finds übrigens schlimm, dass jeder Laden mittlerweile meint er braucht auch einen Onlineshop....

    Der Löffel ist ja mal cool :) Aber vorerst werde ich den nicht brauchen.

    Audrey
    Ja, ich fütter nur Kartoffel(-flocken) und Pferd. Da ich das erst seit dieser Woche mache, versuche ich noch den optimalen Weg für mich zu finden. Der TA hat gesagt, ich soll das 4-6 Wochen durchziehen.

    Dann verbrauch ich mal noch mein Frischfleisch und wenn es an die Dosen geht, werde ich ihr davon 150g geben. Mal sehen, wie "flüssig" der Inhalt ist.

    Vielen Dank für eure Hilfe, das war bestimmt nicht meine letzte Frage :)