Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    An Fleisch bekommt Niva Rentier, Elch, Pferd und außerdem Lachs. An KH bekommt sie Reis, Kartoffelflocken und neuerdings Haferflocken statt Hirse, da sie Hirse ganz offensichtlich nicht mag. Dazu Hanföl, Eierschalenpulver und die Mineralmischung von cdVet. Achja, und Ei 2x die Woche.
    Vielleicht sollte ich den KH Anteil runterschrauben, zumindest was die Akzeptanz angeht habe ich das Gefühl dass sie den Matschekram nicht so toll findet, da sie oft nur das Fleisch raussammelt und den Rest liegen lässt.

    Ich barfe auch, bin aber kein Profi und habe mir keinen Profiplan erstellen lassen. Gelegentliches Mäkeln kenne ich aber auch bzw. legt der Hund zwischendurch auch mal freiwillig einen Fastentag ein.

    Gibt es einen Grund, warum Du keine Knochen fütterst? Hühnerhälse z.B.?

    Bei uns gibt es außerdem Nudeln und echte Kartoffeln (gekocht), wenn sie Matschepampe nicht mag, hilft das vielleicht? Außerdem püriere ich immer echtes rohes Gemüse (große Portionen, die ich dann einfriere). Aber da scheiden sich auch die Geister, ob das wirklich sinnvoll ist. Vielleicht mag sie die Pülverchen nicht? Lass sie doch einfach mal ein paar Tage weg.

    Zitat

    Dem schliesse ich mich absolut an. Junimond, ich bin zwar durchaus größtenteils Deiner Meinung, dass der Kerle schlichtweg hoffnungslos überfordert ist, aber deutlich freundlicher "rübergebracht" läßt sich so etwas einfach leichter annehmen und in Zukunft umsetzen, als wenn man einfach mögliche Fehler um die Ohren geklatscht kriegt. ;)

    LG, Chris

    Das finde ich aber auch. Manchmal steht doch bei den eigenen Problemen auf der Leitung, bei anderen sieht man die Fehler sofort.

    Darf er denn in der Wohnung aus dem Fenster gucken? Das würde ich auf jeden Fall unterbinden.

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das Halsband in diesem Fall etwas nützt. Das scheinen ja doch ganz schön viele Orte zu sein, an denen er bellt. Wenn er wirklich deshalb bellt, weil er glaubt, es ist sein Revier, dann kriegst Du das auch anders weg. Wir haben das auch geschafft, geht aber nicht von heute auf morgen.

    Es wäre auf jeden Fall sehr nett, wenn Du mal Bescheid geben könntest, ob das Halsband erfolgreich war.

    Zitat

    und mit dem Begriff "Aus" schüchtere ich ihn nur ein.

    Glaubst Du etwa, dass dieses Halsband sein Selbstbewußtsein stärkt??

    Warum nimmst Du ihn denn nicht einfach an die Schleppleine und holst ihn ins Haus, wenn er bellt?

    Wir fahren häufig Rad, auch mal 20 km mit Pause zwischendurch. Hund liebt es und ist danach auch nicht erschöpft. Da sind auch immer mal kleinere Asphaltstrecken dazwischen, ich finde das auch nicht schlimm für die Pfoten bzw. konnte noch nicht feststellen, dass die Ballen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Verletzungen hatten wir bisher auch nicht.

    Problematisch finde ich es nur, wenn der Hund das Rad in der Stadt über den Asphalt zieht, das kann nicht gut sein.

    Wie grob ist denn der Schotter? Auf echten Schotterstrecken kannst Du doch mit dem Rad auch selbst nicht fahren?

    Edit: Den Weg zum Wald würde ich dann auf den Schotterstrecken im Schritttempo zurücklegen bzw. das Rad schieben.