Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    ... ist sie einfach hier, als waere sie noch nie woanders gewesen. :gut:

    LG
    Gammur (ausgeschlafen und ausgeruht)


    Das hört sich doch toll an. Bei uns war es anfangs ähnlich idyllisch, die eine oder andere Macke hat sich dann aber im Laufe des Junghund-Daseins doch noch gezeigt. Der gechillte Charakter ist aber geblieben.

    Da wir aber inkompetente Anfänger waren kann ich nicht ausschließen, dass wir die Macken selbst verbockt haben, das wird Dir bestimmt nicht passieren.


    :schockiert: :schockiert: Beeindruckend!

    Ich kenne einen Labradoodle persönlich, es ist ein sehr netter Hund. Wieiviel er gekostet hat weiß ich nicht.

    Er haart allerdings wie verrückt, da kommt wohl der Labrador durch. Tierarztkosten hat er auch schon reichlich verursacht wegen irgendwelcher angeborenen inneren Verwachsungen, die zufällig entdeckt wurden und operiert werden mussten.

    Das kommt drauf an. ;)

    Wir haben unseren Welpen mit 12 Wochen vom Züchter geholt, danach hatten wir 8 Wochen Zeit zur Eingewöhnung (Sommerferien der Kinder plus Urlaub). Er war allerdings vom Züchter schon perfekt vorbereitet, fast stubenrein als er zu uns kam, kannte Autofahren und war insgesamt von Anfang an völlig entspannt und hat durchgeschlafen. Als die Schule wieder losging musste er auch sofort 5 Stunden allein sein. Er hat dann ein ausgedehntes Nickerchen gemacht und war tiefenentspannt, weil er zum ersten Mal seine Ruhe hatte.

    Wir hatten also Glück, es kann aber auch schiefgehen. Aber dann habt ihr ja noch Plan B und C, wenn ich das richtig verstanden habe. Und mit einem 8 Wochen alten Welpen haut das auf keinen Fall hin, aber das finde ich persönlich sowieso zu früh.

    Zitat

    Leider mache ich auch immer wieder den fehler und lasse ihn wenn er aufgedreht ist zu den anderen leuten hin obwohl ich weiß das genau das falsch ist. Aber wäre schon schön wenn er ruhiger wird wenn wir draussen sind und dann auch andere leute da sind

    Solange Du diesen Fehler machst wird sich gar nichts ändern.

    Fünf Stunden sind prinzipiell kein Problem bei einem ausgewachsenen Hund, wenn er keine Probleme mit dem Alleinsein hat und ansonsten ausgelastet wird. Falls er mit dem Alleinsein Probleme hat, ist aber auch eine Stunde zuviel.

    Einen Welpen kannst Du allerdings auf keinen Fall so lange allein lassen. Habt Ihr Euch schon nach einem Züchter umgesehen oder soll es ein Tierschutzhund werden?

    Jetzt ist immerhin Sommer, so dass stundenlanges Draußensein nicht schlimm ist. Diese Jahreszeit würde ich ausnutzen.

    Ich würde mit Hundi einen Tagesausflug in eine ruhigere Gegend machen, ihm viel zu trinken geben und gnadenlos abwarten.

    Und nochmal länger zu den Eltern fahren und von dort aus üben, also stundenweise irgendwo hingehen, wo mehr los ist und ihm dann Verschnaufpausen gönnen. Da hättest Du doch eigentlich die Möglichkeit, ihn dosiert dem prallen Leben auszusetzen.