Beiträge von TeddyKa

    Wartet halt auf die Semesterferien und danach/davor nehmen Deine Mutter und Du nacheinander Urlaub. Wenn Ihr Glück habt reicht das. Wenn Ihr Pech habt, reicht das nicht. Ein Plan B muss also her, einen zuverlässigen Hundesitter, der sich notfalls dazu setzt, um zu verhindern, dass der Hund in die Wohnung macht und alles kaputt macht, falls er alleine Angst hat.

    Mit der Stubenreinheit allein ist es nicht getan, der Hund muss erst lernen, alleine zu bleiben. Auch das kann sich hinziehen und kein Züchter kann solche Modelle auf Bestellung liefern.

    Wir haben einen sehr niedrigen Zaun mit Mauer. Einmal ist er drüber gehüpft, aus dem Stand und auf der Straße rumgerannt. Danach gab es erstmal eine Schleppleinensaison im Garten, so dass wir den nächsten Versuch sofort unterbinden konnten. Ist dann nie mehr passiert, egal wer vorbeiläuft.

    Ich hatte keine Ahnung von Hunden und hätte bestimmt viel falsch gemacht, wenn ich mich nicht informiert hätte, ich hatte auch gar kein Gefühl für Hundeverhalten und konnte die Aktionen meines Hundes gar nicht einordnen. Wenn ich "aus dem Bauch heraus" gehandelt hätte - oh je. Mein Bauch ist dafür ungeeignet.

    Die wenigen Hundebesitzer, die ich besser kenne, haben fürchterlich verzogene und/oder gestörte Viecher, die habe ich lieber nicht um Rat gefragt.

    Man muss sich halt die Sachen rausfiltern, die zu einem passen. Und Glückwunsch an alle Naturtalente, ich bin jedenfalls keins.

    Zitat

    Was für ein Einfuhrproblem? Man braucht keine Titerbestimmung mehr oder irgendwas aufwändiges. Die normale Tollwutimpfung und eine Bandwurmbehandlung ein paar Tage vor dem Urlaub. Das war es.

    Echt? Ist das gar nicht so kompliziert? Ich liebe Schottland und stelle es mir perfekt für einen Hundeurlaub vor. Aber wie schwierig ist es, mit Hund dort unterzukommen? B&B kann man vermutlich nicht machen und eigentlich möchte ich nicht gerne wochenlang am selben Platz sein.

    Ich war mit dem Hund letztes Jahr in der Toscana und ich fand die Italiener extrem hundefreundlich, in Florenz haben sich sogar welche auf den Boden geworfen um mit dem Hund zu knuddeln, überall hat man uns Wasserschüsseln hingestellt. Wir waren allerdings im September, da waren die Temperaturen angenehm und auch nicht am Meer.

    Allerdings finde ich es schwierig, dort spazierenzugehen, da überall Strada Privata steht, richtig lange und schöne Spaziergänge in der Natur konnten wir nicht machen.

    Tröste Dich, mir ist neulich mal die Leine aus der Hand gerutscht .... Ideal bei einem Territorial-Leinenpöbler. Witzigerweise ist der Hund mindestens genauso erschrocken wie ich, dass er plötzlich loslaufen konnte und hat sich nach drei Metern verwirrt hingesetzt und war ganz still. Für den Rest des Spaziergangs hat er dann tatsächlich alle Hunde kommentarlos vorbeilaufen lassen, wahrscheinlich hatte er Angst, dass er sich wieder selbst verteidigen muss.