Beiträge von TeddyKa

    Das kann auch Zufall sein mit dem Futter. Ich würde die TK anrufen. Welche Rasse ist es denn, eine die zu Magendrehungen neigt? Wahrscheinlich ist alles ganz harmlos, hört sich aber trotzdem komisch an. Anrufen!

    Wahrscheinlich ist das Programm zu viel und/oder falsch.

    Ich würde Frustrationstoleranz mit ihm üben, immer da, wo es sich anbietet. Falls er z.B. immer aus der Tür herausrennen will würde ich ihm die Tür solange vor der Nase wieder zumachen, bis er sich beruhigt hat. Oder, falls er aus dem Kofferraum herausschießt, Klappe immer wieder zumachen, bis er sitzen bleibt.

    Beim Ableinen immer erst Sitzen lassen und erst nach Freigabe losrennen lassen. Beim Bällchen werfen immer erst warten lassen, losrennen erst auf Befehl (den Ball am Anfang nur eine ganz kurze Distanz werfen, dann ist es leichter).

    Dass Alleinebleiben müsst ihr natülich auch langsam aufbauen.

    Zitat

    aber wie wäre es denn, wenn Du den Radfahrern ne Wasserspritzflasche in die Hand gibst, mit denen Du übst?
    Dann lernt dein Zwerg gleich, das es keinen Spaß macht, Radfahrer zu jagen?

    Ich hab bei meinen 3en so das Bellen bei der Türklingel abgewöhnt. Ich hab es nur 3mal machen müssen, dann war Ruhe. Und Wasser ist ja nicht wirklich schlimm, es geht ja nur um den Schreck....

    Doch, das mit dem Wasser ist schlimmer als es sich anhört und bei einem Hund in dem Alter völlig überflüssig und meiner Ansicht nach auch gefährlich. Der Zwerg muss noch so viel lernen, da brauchst Du die Wasserflasche gar nicht mehr wegzulegen.

    Wenn es wirklich "nur Wasser" wäre und soo unproblematisch ist, verstehe ich nicht, warum es nicht zur Standard-Erstausstattung eines jeden Hundes gehört und warum der Züchter einem nicht automatisch ein Fläschen in der Lieblingsfarbe mit nach Hause gibt. Kannst Du mir das erklären?

    Ich denke auch, dass ihr hundetauglich seid ;)

    Wegen der "Bezugsquellen": Vermutlich gibt es auch seriöse Angebote in den Kleinanzeigen, es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Die Chancen auf eine seriöse Vermittlung sind aber im Tierheim größer.

    Außerdem hast Du dort die Möglichkeit, Dir mehrere Hunde über einen längeren Zeitraum anzuschauen und schon mal Gassi zu gehen. Und normalerweise sollten die Tierheimmitarbeiter so kompetent sein, dass sie die Hunde einschätzen können. Einen Tierarzt haben die Hunde auch schon gesehen, dass weißt Du bei Privatpersonen auch nie.

    Habt Ihr denn schon eine Idee, welche Rasse/Mischung Euch gefallen könnte?

    Zitat

    Mein Patenkind kommt am Sonntag und die ist gerade 3 Jahre geworden, sie bleibt etwas länger weil der Bruder ins KH muss. Wie kann ich Jacky begreiflich machen, das sie generell nicht nach Händen/Fingern schnappen darf??

    Wie muss sich die Kleine verhalten bzw. was darf sie und was nicht?

    liebe grüße und danke Sandy2013

    Unbedingt Kind und Hund getrennt halten und NIE ohne Aufsicht zusammenlassen, nimm den Hund im Zweifel an die Leine. Bis Sonntag wirst Du das Problem nicht lösen können. Das Patenkind soll sich doch bei Euch wohl fühlen und keine Hundepanik entwickeln. Ein dreijähriges Kind ist genauso zuverlässig wie ein junger Hund, die werden beide machen was sie wollen, wenn Du nicht aufpasst. Das wird sicher unbequem.

    Der ist aber hübsch, der kleine Jäger!

    Wir haben Fahrradbegegnungen so trainiert: Wir sind Strecken gelaufen, auf denen uns häufiger Radfahrer begegnet sind. Der Hund wurde jedesmal rechtzeitig zu uns gerufen, wir haben den Hund belohnt, sind stehengeblieben und haben das Rad wegfahren lassen (evtl. den Hund festhalten). Er ist noch so klein, er müsste bald kapiert haben, dass es für Räder ignorieren eine Belohnung gibt. Du wirst sehen, dass er sich bald nach Dir umschaut, wenn er ein Fahrrad sieht. Das klappt aber nur, wenn er regelmäßig mit Radfahrern konfrontiert wird und immer geübt wird.