Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Für meine Mutter ist mein Hund immer der "Enkelhund" :D


    Und ich bekomme immer was für die Katzen, weil ich ja keine eigenen Kinder habe. Meine Mutter sagt dann immer: "Meine anderen Enkel ( also die menschlichen ) bekommen ja auch immer was, warum sollst du immer leer aus gehen.*

    Und wenn sie mich besuchen kommt, sage ich auch immer: "Isis ... Lilith die Omma ist da:"
    Isis ( mein kleiner Einstein ) geht dann auch prompt zu ihr hin ... Lilith ( meine kleine Dumpfbacke ... und das ist nicht böse gemeint ) guckt wie immer nur ein bisschen *doof* und macht ihr Ding weiter.

    *Herrchen* und *Frauchen* finde ich gruselig.
    Ich war für Odin immer die *Mama* und mein ( Ex ) Mann immer der *Papa*.
    Meine Eltern waren *Omma* und *Oppa*.

    Für meine Püppchen bin ich auch die *Mama*.

    Nö ... ich finde es nicht schlimm ... sie sind zwar nicht unsere leiblichen Kinder, werden aber wie Kinder aufgezogen, versorgt, man kümmert sich, man bestraft, man tröstet, man spielt, man bringt ihnen was bei etc. ... macht also alles, was Mama' s und Papa' s so tun ;) .

    Zitat

    Och das mit dem Nerven übernimmt Hundini schon: Nachts bekommt mein Mann dann mal eine eiskalte Hundeschnauze ins Gesicht oder er wimmert, weil er mit ins Bett möchte. Oder wenn er auf dem Sofa ruht, ist es dasselbe Spiel. Beim Essen bettelt er bei meinem Mann - bei mir nie.

    Was Männe aber wieder auf die Vermutung bringt, dass die Bindung zwischen Hündchen und ihm wesentlich fester geprägt ist, als zw. uns. :???: Da Carlos mich ja zuhause "ignoriert" und mich, wenn ich nach Hause komme, nur verhalten begrüßt. Während er bei ihm in einen Taumel kommt mit Anspringen, durch die Wohnung sprinten, etc.


    Dein Mann kennt sich aber nicht besonders gut mit dem Verhalten von Hunden aus ? :lol:

    Lass ihn in dem Glauben ;) .

    Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
    1. Viell. begreift dein Männe ja, wie sich Carlo fühlt, wenn du mit ihm das Selbe machst, wie er mit Carlo.
    Sprich, wenn sich dein Männe entspannt auf dem Sofa langmacht, dann nervst du ihn mit Fragen, mit stänkern ( auskitzeln, an ihm rumfriemeln, ihn bedrängen etc. ) ... wenn er entspannt TV guckt ebenso.
    Wenn er nach Hause kommt, stürzt du sofort auf ihn los ... löcherst ihn sofort mit den Dingen die anstehen etc..

    2. Diskussionen mit einem Mann bringen nicht' s ... :D .
    Ignoriere sein Verhalten und lass ihn machen. Wenn Carlo dann *nervt* und er sich beschwert ... Schulter zucken und nicht drauf eingehen.

    OT:

    Zitat

    ...

    Unser Berner Sennenhund den wir vor Nero hatten, hat manchmal so laut gepupst das er sich erschrocken hat und so schnell hoch gesprungen und weggelaufen als hätte ihn was gestochen. :lachtot:


    Unserer ( auch Berner ) auch :lol: .
    Wobei Odin selten gepupst hat ... aber wenn, dann hat der sich ershrocken, ist in einer Drehung um sich selbst gesprungen *nanü, wo kommt das aufeinmal her* und dann abgehauen :lachtot: .

    Gerülpst hat Odin nach jeder Mahlzeit. Erst ist er rumgelaufen, bis das *Bäuerchen* kam ( Luft muss ja schliesslich wieder raus ) und dann hat er sich zur Siesta niedergelegt und sein Verdauungsschläfchen gehalten :smile: .

    Na ja *grübel* ... Krähen freuen sich auch über Fleisch.
    Ich lege ab und an mal ein Stück Kotelett oder rohe Leber oder sowas aus ... aber schon kleingeschnippelt.
    Ich würde nie auf die Idee kommen einen ganzen Schinken hinzuhängen ... nö, den esse ich lieber selber :lol: .

    Für die Vögel gibt es Fett in Form von Schmalz ... das erwärme ich und rühre Körnerfettwinterfutter darunter.